Content: Kino

07:48

Montag
25.08.2014, 07:48

Kino

Brite muss wegen Raubkopie drei Jahre in Haft

Ein britischer Raubkopierer muss 33 Monate ins Gefängnis, weil er den US-Actionfilm «Fast & Furious 6» heimlich abgefilmt und ins Internet gestellt hat.

Wie britische Medien berichteten, wurde die illegale ... weiter lesen

Ein britischer Raubkopierer muss 33 Monate ins Gefängnis, weil er den US-Actionfilm «Fast & Furious 6» heimlich abgefilmt und ins Internet gestellt hat.

Wie britische Medien berichteten, wurde die illegale Kopie des Streifens 779 000 Mal kostenfrei heruntergeladen. Die Hollywood-Produktionsfirma Universal Pictures hatte über die britische Föderation gegen Copyright-Diebstahl (Fact) geltend ... weiter lesen

07:46

Montag
25.08.2014, 07:46

Kino

Behörden in China verbieten unabhängiges Filmfestival

Schon in der Vergangenheit wurde das Beijing Independent Film Festival von den chinesischen Behörden immer wieder behindert. Jetzt hat die Polizei Zuschauer daran gehindert, die 11. Ausgabe des unabh ... weiter lesen

Schon in der Vergangenheit wurde das Beijing Independent Film Festival von den chinesischen Behörden immer wieder behindert. Jetzt hat die Polizei Zuschauer daran gehindert, die 11. Ausgabe des unabhängigen Filmfestivals zu besuchen, wie internationale Medien berichten.

Das unabhängige chinesische Filmfestival ist nach Angaben der Organisatoren von den Behörden verboten worden. Die Polizei habe Mitarbeiter der Filmbranche und Zuschauer am Samstag daran ... weiter lesen

07:41

Montag
25.08.2014, 07:41

Kino

Wim Wenders bekommt Goldenen Ehrenbären der 65. Berlinale

Der deutsche Filmemacher Wim Wenders (69) wird mit dem Goldenen Ehrenbären der 65. Berlinale (5. bis 15. Februar 2015) ausgezeichnet.

Damit werde einer der renommiertesten zeitgenössischen Autorenfilmer geehrt ... weiter lesen

Der deutsche Filmemacher Wim Wenders (69) wird mit dem Goldenen Ehrenbären der 65. Berlinale (5. bis 15. Februar 2015) ausgezeichnet.

Damit werde einer der renommiertesten zeitgenössischen Autorenfilmer geehrt, erklärte Festivaldirektor Dieter Kosslick gegenüber Medien. «Sein genreübergreifendes und vielseitiges Werk als Filmemacher, Fotograf und Autor hat unser ... weiter lesen

09:18

Dienstag
19.08.2014, 09:18

Kino

Werbeweischer mit zwei neuen Kinobetreibern im Portfolio

Der Kinovermarkter Werbeweischer hat zwei weitere Deutschschweizer Kinobetreiber in seinem Portfolio. Neu vermarktet das Unternehmen die Kinos der youcinema AG mit insgesamt 13 Sälen an den Standorten Olten, Oftringen ... weiter lesen

Der Kinovermarkter Werbeweischer hat zwei weitere Deutschschweizer Kinobetreiber in seinem Portfolio. Neu vermarktet das Unternehmen die Kinos der youcinema AG mit insgesamt 13 Sälen an den Standorten Olten, Oftringen und Brugg sowie die Kinos der Cinevision GmbH in Gstaad, Wohlen und Liestal.

Werbeweischer hat damit in der Deutschschweiz laut ... weiter lesen

13:06

Montag
18.08.2014, 13:06

Kino

Philippinischer Film gewinnt Goldenen Leoparden in Locarno

Mit der Verkündung der Preisträger ist das Locarno Filmfestival zu Ende gegangen. 166 800 Zuschauer besuchten das Tessiner Festival im Jahr 2014, im Vorjahr waren es noch 162 ... weiter lesen

Lav Diaz - Regisseur des Siegerfilms

Mit der Verkündung der Preisträger ist das Locarno Filmfestival zu Ende gegangen. 166 800 Zuschauer besuchten das Tessiner Festival im Jahr 2014, im Vorjahr waren es noch 162 919 gewesen, so der operative Leiter des Festivals, Mario Timbal, am Samstag.

Im internationalen Wettbewerb gewann der philippinische Film «Mula sa kung ano ang noon» («From what is before») von Regisseur Lav Diaz den Goldenen Leoparden. Der bedrückende ... weiter lesen

21:27

Sonntag
17.08.2014, 21:27

Kino

«Mitleidloses Drama» gewinnt Spezialpreis der Jury in Locarno

Mit dem Film «Listen up Philip» konnte auch Hollywood einen Erfolg am Filmfestival Locarno verbuchen. Das Werk des US-Regisseurs Alex Ross Perry gewann den Preis der Städte Ascona und ... weiter lesen

Perry, Pryce und Schwartzman (vl)

Mit dem Film «Listen up Philip» konnte auch Hollywood einen Erfolg am Filmfestival Locarno verbuchen. Das Werk des US-Regisseurs Alex Ross Perry gewann den Preis der Städte Ascona und Losone «Premio speciale della Giuria» für den zweitbesten Film im internationalen Wettbewerb, der mit 30 000 Franken dotiert ist. Produziert wurde der Film von Washington Square Films und Sailor Bear.

«Es ist ein Film über einen unangenehmen Zeitgenossen, der sich vor allem mit sich selbst beschäftigt», sagte Hauptdarsteller Jason Schwarzman an der Pressekonferenz im Palazzo ... weiter lesen

20:22

Sonntag
17.08.2014, 20:22

Kino

Publikumspreis geht an «Schweizer Helden»

Der Schweizer Regisseur Peter Luisi hat mit seinem Film «Schweizer Helden» den Publikumspreis des Filmfestivals von Locarno gewonnen. Der Spielfilm wurde am 13. August auf der Piazza Grande in Locarno ... weiter lesen

Regisseur Peter Luisi

Der Schweizer Regisseur Peter Luisi hat mit seinem Film «Schweizer Helden» den Publikumspreis des Filmfestivals von Locarno gewonnen. Der Spielfilm wurde am 13. August auf der Piazza Grande in Locarno als Weltpremiere vor 6900 Zuschauern aufgeführt.

Das Piazza-Publikum favorisierte «Schweizer Helden» unter den elfinternationalen Produktionen am 67. Filmfestival von Locarno, die zur Publikumswahl ... weiter lesen