Content: Kino

09:08

Freitag
05.12.2014, 09:08

Kino

«Der Kreis» für den Golden Globe nominiert

Die Hollywood Foreign Press Association hat ihre Auswahl jener Filme bekannt gegeben, welche ins Rennen um den Golden Globe in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film gehen. Stefan Haupts brillantes Dokudrama ... weiter lesen

Auf Golden-Globe-Kurs

Die Hollywood Foreign Press Association hat ihre Auswahl jener Filme bekannt gegeben, welche ins Rennen um den Golden Globe in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film gehen. Stefan Haupts brillantes Dokudrama «Der Kreis» kämpft für die Schweiz um die zweitbedeutendste Auszeichnung im Filmbusiness.

Die Golden Globes werden am 11. Januar 2015 verliehen und gelten jeweils als Gradmesser für die darauffolgende Verleihung der Academy Awards, deren Nominationen jedoch ... weiter lesen

08:52

Freitag
05.12.2014, 08:52

Kino

Der neue James-Bond-Film heisst «Spectre»

«Spectre» lautet der Titel des 24. James-Bond-Spektakels. Der Name steht für Special Executive for Counter-intelligence, Terrorism, Revenge and Extortion und bezeichnet eine weltweite Terrororganisation, die schon in den Buchvorlagen ... weiter lesen

«Spectre» lautet der Titel des 24. James-Bond-Spektakels. Der Name steht für Special Executive for Counter-intelligence, Terrorism, Revenge and Extortion und bezeichnet eine weltweite Terrororganisation, die schon in den Buchvorlagen von Ian Fleming vorkommt. Die «Spectre»-Dreharbeiten beginnen am 8. Dezember. 007-Fans in aller Welt konnten die Ankündigung des Filmtitels live via Internet mitverfolgen.

James Bond ist die am längsten laufende und eine der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Mit 23 bereits produzierten Filmen traten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli die ... weiter lesen

22:55

Donnerstag
04.12.2014, 22:55

Kino

Bern für den Film mit neuem Präsidenten

David Fonjallaz übernimmt per 1. Januar das Präsidium von Bern für den Film. Pesche Guyer tritt per Ende Jahr zurück. Er hat den Verein während zweieinhalb ... weiter lesen

Fonjallaz folgt auf Guyer

David Fonjallaz übernimmt per 1. Januar das Präsidium von Bern für den Film. Pesche Guyer tritt per Ende Jahr zurück. Er hat den Verein während zweieinhalb Jahren präsidiert und sass seit fünf Jahren im Vorstand, wie es am Mittwoch aus Bern hiess.

Der vom Vorstand als Nachfolger gewählte Fonjallaz ist Produzent, Regisseur und Cutter bei der Lomotion AG, die er 2001 zusammen mit Louis Mataré gegründet hat. Der 34-Jährige hat Zeitgeschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Ethnologie ... weiter lesen

16:48

Mittwoch
03.12.2014, 16:48

Kino

Neu im Filmtheater im Verkehrshaus Luzern: «Jerusalem 3D»

Die neue «National Geographic Entertainment»-Doku «Jerusalem 3D» beinhaltet eine Tour durch eine der ältesten und geheimnisvollsten Städte der Welt. Nachdem Jerusalem über 5000 Jahre unzählige Male zerst ... weiter lesen

Filmische 3-D-Reise nach Jerusalem.

Die neue «National Geographic Entertainment»-Doku «Jerusalem 3D» beinhaltet eine Tour durch eine der ältesten und geheimnisvollsten Städte der Welt. Nachdem Jerusalem über 5000 Jahre unzählige Male zerstört und wieder aufgebaut wurde, bleibt die anhaltende Anziehungskraft dieser Stadt ein Rätsel.

Am Beispiel von drei jungen Familien, einer jüdischen, einer christlichen und einer muslimischen, zeigt der Film, warum dieses winzige Stück Land ... weiter lesen

15:15

Dienstag
02.12.2014, 15:15

Kino

Premiere von «Usfahrt Oerlike» in Solothurn

«Usfahrt Oerlike» feiert an den Solothurner Filmtagen im Januar seine Uraufführung. Der Spielfilm wurde von Paul Riniker gedreht und wartet mit den beiden bekannten Schweizer Schauspielern Jörg Schneider ... weiter lesen

Jörg Schneider und Mathias Gnädinger

«Usfahrt Oerlike» feiert an den Solothurner Filmtagen im Januar seine Uraufführung. Der Spielfilm wurde von Paul Riniker gedreht und wartet mit den beiden bekannten Schweizer Schauspielern Jörg Schneider und Mathias Gnädinger auf.

Im Zentrum von «Usfahrt Oerlike» steht der 80-jährige Witwer Hans, der auf ein erfülltes Leben zurückblickt. Seit einiger Zeit macht ihm der Alltag jedoch zu schaffen. Als auch noch sein Hund stirbt, stellt er ... weiter lesen

09:27

Dienstag
02.12.2014, 09:27

Kino

«The Imitation Game» ist der heimliche Gewinner an den US-Kinokassen

Mit einem Kopienschnitt von 120 500 US-Dollar stürmt der Oscar-Favorit «The Imitation Game» mit dem «Sherlock»-Star Benedict Cumberbatch momentan gerade mal vier US-Kinos. Ein sogenannter «platform release» par ... weiter lesen

Auf Erfolgskurs...

Mit einem Kopienschnitt von 120 500 US-Dollar stürmt der Oscar-Favorit «The Imitation Game» mit dem «Sherlock»-Star Benedict Cumberbatch momentan gerade mal vier US-Kinos. Ein sogenannter «platform release» par excellence.

Die Geschichte um den Mathematiker Alan Turing war am vergangenen Wochenende der grosse Gewinner am amerikanischen Box Office: In vier Kinos gestartet, spielte das Biopic durchschnittlich 120 500 US Dollar pro Kopie ein. Der Film mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle, der bereits als grosser Oscar-Favorit gehandelt wird ... weiter lesen

19:38

Montag
01.12.2014, 19:38

Kino

Bundesrat Alain Berset eröffnet die 50. Solothurner Filmtage

Der Bundesrat Alain Berset hält die Eröffnungsrede an der Jubiläumsausgabe der 50. Solothurner Filmtage. Als Eröffnungsfilm wird der Spielfilm «Unter der Haut» von Claudia Lorenz gezeigt ... weiter lesen

Filmtage-Eröffnungsfilm: «Unter der Haut»

Der Bundesrat Alain Berset hält die Eröffnungsrede an der Jubiläumsausgabe der 50. Solothurner Filmtage. Als Eröffnungsfilm wird der Spielfilm «Unter der Haut» von Claudia Lorenz gezeigt.

In ihrem Beziehungsdrama taucht die Regisseurin ins Innere einer Familie ein und beobachtet dieses genau. Ihr Film erzählt von der Entfremdung eines Ehepaares, von einer unwiderruflichen Erschütterung ihres gemeinsamen Nests und ... weiter lesen