Content: Kino

18:36

Montag
04.05.2015, 18:36

Kino

«Avengers 2: Age of Ultron» auch in Amerika top

Ein sensationelles Einspielergebnis von 187,7 Millionen US-Dollar in 4276 Kinos am ersten Wochenende (inklusive Donnerstags-Previews in der Höhe von 27,6 Millionen Dollar) katapultiert die «Avengers 2: Age ... weiter lesen

avengers-2-age-of-ultron-klein-report

Ein sensationelles Einspielergebnis von 187,7 Millionen US-Dollar in 4276 Kinos am ersten Wochenende (inklusive Donnerstags-Previews in der Höhe von 27,6 Millionen Dollar) katapultiert die «Avengers 2: Age of Ultron» auch in den USA an die Spitze der Kinocharts.

Zum allerbesten Wochenendergebnis aller Zeiten reichte es dagegen nicht. Der Boxkampf Mayweather-Pacquiao bremste die ... weiter lesen

10:10

Montag
04.05.2015, 10:10

Kino

Neues Mobile Motion Film Festival Momo: «Wir verlangen keine Einreichegebühren»

Momo ist das erste Schweizer Filmfestival für Mobile-Motion-Filme. Es findet am 30. Mai erstmals im Kino Arthouse Uto Zürich statt und kann per Livestream mitverfolgt werden.

Der Klein ... weiter lesen

momo-klein-report

Momo ist das erste Schweizer Filmfestival für Mobile-Motion-Filme. Es findet am 30. Mai erstmals im Kino Arthouse Uto Zürich statt und kann per Livestream mitverfolgt werden.

Der Klein Report wollte von der Gründerin und Festivaldirektorin Andrea Holle wissen, was denn einen guten Mobile-Film überhaupt ... weiter lesen

07:14

Freitag
01.05.2015, 07:14

Kino

Ist ja Logo: Aus Orange Cinema wird Salt Cinema

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit neuem Namen, aber mit dem gleichen Team in eine gesicherte Zukunft gehen können», freut sich der Cinerent-Boss Peter Hürlimann, dessen Orange ... weiter lesen

salt-cinema-klein-report

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit neuem Namen, aber mit dem gleichen Team in eine gesicherte Zukunft gehen können», freut sich der Cinerent-Boss Peter Hürlimann, dessen Orange Cinema neu Salt Cinema heisst.

Das Open-Air-Kino erscheint im Sommer in einem frischen Look. An der Art und Qualität der Veranstaltung ändert sich aber nichts. So werden auch in Zukunft schöne Kinomomente unter freiem Himmel mit ... weiter lesen

21:24

Dienstag
28.04.2015, 21:24

Kino

Die «Avengers» erobern Schweizer Kinocharts

Drei Jahre nach dem gigantischen Erfolg von «Marvel`s The Avengers» hat die Fortsetzung «Avengers: Age of Ultron» die Schweizer Kinocharts erneut im Sturm erobert.

Über 80 000 Fans wollten ... weiter lesen

avengers2-klein-report

Drei Jahre nach dem gigantischen Erfolg von «Marvel`s The Avengers» hat die Fortsetzung «Avengers: Age of Ultron» die Schweizer Kinocharts erneut im Sturm erobert.

Über 80 000 Fans wollten Joss Whedons zweites Heldenspektakel am vergangenen Wochenende landesweit sehen und bescherten ihm somit ein Einspielergebnis von 1,4 Millionen Franken - und ... weiter lesen

20:07

Montag
27.04.2015, 20:07

Kino

Nifff: «Guilty Pleasures»-Retro zum 15. Geburtstag

Das «Neuchâtel International Fantastic Film Festival» (Nifff) gönnt sich zum 15. Geburtstag eine leckere «Guilty Pleasures»-Retrospektive, die rund vierzig Filme umfassen wird.

Alle Titel entstammen mehrheitlich den ... weiter lesen

«Blacula» & Co. am diesjährigen NIFFF

Das «Neuchâtel International Fantastic Film Festival» (Nifff) gönnt sich zum 15. Geburtstag eine leckere «Guilty Pleasures»-Retrospektive, die rund vierzig Filme umfassen wird.

Alle Titel entstammen mehrheitlich den schrillsten Unterkategorien des Genrefilms wie der Blaxploitation, dem Giallo oder der Eco-Vengeance-Sparte, aber auch aus späteren Erscheinungsformen solcher ... weiter lesen

08:40

Montag
27.04.2015, 08:40

Kino

«Viktoria»-Produzenten Hesse/Greutert: «Wir wollten keinen allzu tristen Film machen»

Das berührende CH-Filmdrama «Viktoria - A Tale of Grace and Greed» zeigt unverblühmt das Leben der Romni Viktoria (Franciska Farkas) im Milieu des früheren Zürcher Strassenstrichs am ... weiter lesen

Franciska Farkas als Hauptfigur Viktoria

Das berührende CH-Filmdrama «Viktoria - A Tale of Grace and Greed» zeigt unverblühmt das Leben der Romni Viktoria (Franciska Farkas) im Milieu des früheren Zürcher Strassenstrichs am Sihlquai. Gefilmt wurde in Budapest und im Zürcher Kreis 4.

«Wir wollten keinen all zu tristen Film machen, der die stereotypen Erwartungen der Zuschauer erfüllt oder allzu sehr mit ... weiter lesen

08:40

Montag
27.04.2015, 08:40

Kino

US-Kinoindustrie so optimistisch wie nie zuvor

An der 5. CinemaCon-Konferenz in Las Vegas strotzte die US-Kinoindustrie geradezu vor Selbstvertrauen. So sind sich die meisten Kinobetreiber sicher, dass das Filmjahr 2015 weltweit alle Boxoffice-Rekorde brechen wird.

John ... weiter lesen

cinema-con-klein-report

An der 5. CinemaCon-Konferenz in Las Vegas strotzte die US-Kinoindustrie geradezu vor Selbstvertrauen. So sind sich die meisten Kinobetreiber sicher, dass das Filmjahr 2015 weltweit alle Boxoffice-Rekorde brechen wird.

John Fithian, Chef des US-Kinoverbands Nato, erwähnte in seiner Eröffnungsrede nicht nur ein aktuelles Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch den internationalen Boxoffice-Hit ... weiter lesen