Content: Kino

17:29

Donnerstag
26.11.2015, 17:29

Kino

Zürcher Filmpreise 2015 vergeben

Stadtpräsidentin Corine Mauch übergab am Dienstagabend die vier renommierten Zürcher Filmpreise: «Iraqi Odyssey» von Samir und «Amateur Teens» von Niklaus Hilber erhielten je 30 000 Franken.

Je 20 ... weiter lesen

Stadtpräsidentin Corine Mauch übergab am Dienstagabend die vier renommierten Zürcher Filmpreise: «Iraqi Odyssey» von Samir und «Amateur Teens» von Niklaus Hilber erhielten je 30 000 Franken.

Je 20 000 Franken gingen an «Above and Below» von Nicolas Steiner und an «Heimatland» vom Regiekollektiv mit ... weiter lesen

11:08

Mittwoch
25.11.2015, 11:08

Kino

Solothurner Filmtage rücken Jungtalente ins Rampenlicht

Mit «Upcoming» widmen die Solothurner Filmtage dem jungen Filmschaffen eine eigene Programmselektion mit drei Sparten. Dazu vergeben sie erstmals zwei mit je 5000 Franken dotierte Entwicklungsbeiträge, gesponsert von Suissimage ... weiter lesen

Mit «Upcoming» widmen die Solothurner Filmtage dem jungen Filmschaffen eine eigene Programmselektion mit drei Sparten. Dazu vergeben sie erstmals zwei mit je 5000 Franken dotierte Entwicklungsbeiträge, gesponsert von Suissimage und SSA.

Während «Upcoming Talents» und «Best Swiss Video Clip» herausragende Kurzfilme und Musikvideos von Studierenden präsentieren ... weiter lesen

08:40

Dienstag
24.11.2015, 08:40

Kino

US-Kinostart für Schweizer Oscar-Beitrag

«Iraqi Odyssey» des Schweizer Regisseurs Samir (Dschoint ventschr Filmpoduktion AG Zürich), der als Schweizer Kandidat im Rennen um einen Oscar in der Kategorie fremdsprachiger Film steht, läuft in ... weiter lesen

«Iraqi Odyssey» des Schweizer Regisseurs Samir (Dschoint ventschr Filmpoduktion AG Zürich), der als Schweizer Kandidat im Rennen um einen Oscar in der Kategorie fremdsprachiger Film steht, läuft in den US-Kinos an.

Das Bundesamt für Kultur hat Swiss Films mit der Oscar-Kampagne beauftragt, die nun kräftig angekurbelt wird: Ende Woche startet «Iraqi Odyssey» in den Kinos von New York und Los Angeles, im ... weiter lesen

07:10

Dienstag
17.11.2015, 07:10

Kino

Sturm und Sprühnebel im Kinosessel

Die Zürcher Arena Cinemas haben im Einkaufszentrum Sihlcity acht neue Säle eingeweiht – darunter den allerersten 4DX-Saal der Deutschschweiz. Der Zuschauer wird sich nicht entspannt zurücklehnen können ... weiter lesen

Dies erwartet den mutigen Kinogänger.

Die Zürcher Arena Cinemas haben im Einkaufszentrum Sihlcity acht neue Säle eingeweiht – darunter den allerersten 4DX-Saal der Deutschschweiz. Der Zuschauer wird sich nicht entspannt zurücklehnen können, sondern mit Nieselregen, Wind und Nebel, aber auch mit Düften «traktiert».

Das Motto der neuen Dimension heisst «I’m in the Movie», und jeder der 84 Sessel ist ausgestattet mit Motoren, Wassersprühern und ... weiter lesen

22:20

Montag
16.11.2015, 22:20

Kino

Filmportrait über den Walliser Dichter Pierre Imhasly

Intellektuelle und emotionale Momente prägen den 90-minütigen Dokumentarfilm «Mano a Mano» über den Walliser Schriftsteller und Poeten Pierre Imhasly.

Nach der Premiere des Films in Brig wird n ... weiter lesen

Feierte am 14.11. Geburtstag: Pierre Imhasly

Intellektuelle und emotionale Momente prägen den 90-minütigen Dokumentarfilm «Mano a Mano» über den Walliser Schriftsteller und Poeten Pierre Imhasly.

Nach der Premiere des Films in Brig wird nächste Woche das Portrait des Filmemachers Willy-Franz Kurth erneut zu sehen sein. Cinéculture zeigt im Kino Capitol in Brig am Montag, 16. und Dienstag ... weiter lesen

20:46

Donnerstag
12.11.2015, 20:46

Kino

Constantin-Medien: Goethe rentiert

Der klamaukige Teeniefilm «Fack Ju Göhte», in dem ein kleiner Gangster sich als Lehrer verdingt, um an den Schatz unter dem Schulhaus zu kommen, lässt die Kassen klingeln ... weiter lesen

Der klamaukige Teeniefilm «Fack Ju Göhte», in dem ein kleiner Gangster sich als Lehrer verdingt, um an den Schatz unter dem Schulhaus zu kommen, lässt die Kassen klingeln: Bereits stürmten 7,4 Millionen Zuschauer den im September angelaufenen Teil 2, der sie auf eine turbulente Schulreise nach Thailand mitnimmt.

Die Produktionsfirma, der deutsche Constantin Medien- ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
12.11.2015, 09:02

Kino

Die Jury der Solothurner Filmtage steht fest

Der mit 60'000 Franken dotierte «Prix de Soleure» wird an den 51. Solothurner Filmtagen vergeben von der Berliner Schauspielerin Julia Jentsch («Sophie Scholl - die letzten Tage», «Effi Briest), der ... weiter lesen

Der mit 60'000 Franken dotierte «Prix de Soleure» wird an den 51. Solothurner Filmtagen vergeben von der Berliner Schauspielerin Julia Jentsch («Sophie Scholl - die letzten Tage», «Effi Briest), der Schweizer Spitzendiplomatin Heidi Tagliavini und dem rumänischen Regisseur Calin Peter Netzer («Child’s Pose», «Maria»).

Eine Auswahlkommission wird fünf bis zehn Spiel- oder Dokumentarfilme nominieren, die formal überzeugen und gesellschaftliche ... weiter lesen