Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:55

Dienstag
06.03.2018, 16:55

IT / Telekom / Druck

EU will Digitalkonzerne höher besteuern

Apple, Facebook, Google und Co. zahlen in der Europäischen Union nur sehr niedrige Steuern. Das wollen die Finanzminister der grössten Euroländer ändern und fordern eine neue Steuer ... weiter lesen

Apple, Facebook, Google und Co. zahlen in der Europäischen Union nur sehr niedrige Steuern. Das wollen die Finanzminister der grössten Euroländer ändern und fordern eine neue Steuer für Digitalkonzerne.

Der geschäftsführende Bundesfinanzminister Peter Altmaier (CDU) und mehrere europäische Kollegen pochen auf eine veränderte ... weiter lesen

13:02

Dienstag
06.03.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom wirbt erneut für 5G-Netz

Die Swisscom lässt derzeit keine Möglichkeit unversucht, die nächste Mobilfunkgeneration 5G anzupreisen. Ein gemeinsam mit dem Medizinaltechnikhersteller Ypsomed durchgeführter Test soll zeigen, wie wichtig das schnelle ... weiter lesen

Die Swisscom lässt derzeit keine Möglichkeit unversucht, die nächste Mobilfunkgeneration 5G anzupreisen. Ein gemeinsam mit dem Medizinaltechnikhersteller Ypsomed durchgeführter Test soll zeigen, wie wichtig das schnelle Netz für die Industrie ist.

In einem Pilotprojekt haben Swisscom und Ypsomed ein 5G-Testnetz aufgebaut und dadurch «die gesamte Prozesskette ... weiter lesen

09:02

Dienstag
06.03.2018, 09:02

IT / Telekom / Druck

Der «grosse Bitcoin-Raubzug» in Island

In Island ist Mining-Hardware im Wert von etwa zwei Millionen Doller aus einem Daten-Center gestohlen worden. Unbekannte haben seit Dezember 600 spezielle Computer gestohlen, die genutzt wurden, um Bitcoin und ... weiter lesen

In Island ist Mining-Hardware im Wert von etwa zwei Millionen Doller aus einem Daten-Center gestohlen worden. Unbekannte haben seit Dezember 600 spezielle Computer gestohlen, die genutzt wurden, um Bitcoin und andere Kryptowährungen zu schürfen.

Gemäss der örtlichen Polizei wurden elf Personen verhaftet ... weiter lesen

22:16

Sonntag
04.03.2018, 22:16

IT / Telekom / Druck

Hackerangriff auf Bundesregierung: Informanten gesucht

Nach dem Bekanntwerden des Hackerangriffs auf das deutsche Regierungsnetz sucht das Bundesinnenministerium nach der möglichen undichten Stelle in den eigenen Reihen. Wie die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) berichtet, war ... weiter lesen

Nach dem Bekanntwerden des Hackerangriffs auf das deutsche Regierungsnetz sucht das Bundesinnenministerium nach der möglichen undichten Stelle in den eigenen Reihen. Wie die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) berichtet, war der Angriff Teil einer international angelegten Aktion.

Als Eingangstor für ihren Hack wählte die versierte ... weiter lesen

10:12

Samstag
03.03.2018, 10:12

IT / Telekom / Druck

E-Voting «schürt Misstrauen» in Demokratie

SVP-Nationalrat Franz Grüter will elektronische Urnengänge mit einer Volksinitiative verbieten lassen. Weil E-Voting technisch «grobfahrlässig» sei und Misstrauen schüre, ruft eine Schweizer Hackerorganisation nun zum Boykott ... weiter lesen

Manipulations-Vorwürfe haben leichtes Spiel

SVP-Nationalrat Franz Grüter will elektronische Urnengänge mit einer Volksinitiative verbieten lassen. Weil E-Voting technisch «grobfahrlässig» sei und Misstrauen schüre, ruft eine Schweizer Hackerorganisation nun zum Boykott auf.

Seit 17 Jahren arbeiten die Behörden daran, Urnengänge ohne Stimmlokal und ohne Briefabstimmung per E-Voting digital abzuwickeln ... weiter lesen

08:26

Donnerstag
01.03.2018, 08:26

IT / Telekom / Druck

Wechsel von Microsoft zur eStudios AG

Tobias Egartner wechselt von Microsoft zur BlueGlass Interactive AG, wo er die Verantwortung für die E-Sports-Projekte übernimmt.

Die Zürcher Digitalmarketing-Agentur betreibt gemeinsam mit UPC Schweiz die Plattform esports ... weiter lesen

Egartner ist verantwortlich für E-Sports

Tobias Egartner wechselt von Microsoft zur BlueGlass Interactive AG, wo er die Verantwortung für die E-Sports-Projekte übernimmt.

Die Zürcher Digitalmarketing-Agentur betreibt gemeinsam mit UPC Schweiz die Plattform esports.ch. Produziert werden die ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
01.03.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Google stellt Harry-Potter-Ausstellung online

Der IT-Konzern Google hat die Ausstellung «Harry Potter: Eine Geschichte der Zauberei» in der British Library digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Auf der interaktiven Web-Plattform Google Arts & Culture k ... weiter lesen

Gehört zur Schau: Illustration von Jim Kay

Der IT-Konzern Google hat die Ausstellung «Harry Potter: Eine Geschichte der Zauberei» in der British Library digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Auf der interaktiven Web-Plattform Google Arts & Culture können sich User nun durch die Welt von Harry Potter klicken, wie das Unternehmen am Mittwoch informierte.

Die vergangene Harry-Potter-Ausstellung ist gemäss ... weiter lesen