Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

12:02

Freitag
27.04.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

«Cyber-Landsgemeinde»: Sicherheitsrisiken schneller erkennen

In Bern fand die sechste «Cyber-Landsgemeinde» des Sicherheitsverbundes Schweiz (SVS) statt. Über 100 Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen und der Privatwirtschaft setzten sich mit den Nachfolgearbeiten der ersten nationalen ... weiter lesen

In Bern fand die sechste «Cyber-Landsgemeinde» des Sicherheitsverbundes Schweiz (SVS) statt. Über 100 Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen und der Privatwirtschaft setzten sich mit den Nachfolgearbeiten der ersten nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken auseinander, heisst es in einer Mitteilung des Bundes.

In Workshops wurden über die relevanten Themenfelder ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
26.04.2018, 17:00

IT / Telekom / Druck

Doodle mit neuem Technik-Direktor und neuem Marketing-Vize

Per 1. Mai stossen Jens Naie als Chief Technology Officer und Tilman Eberle als Marketing-Vize zum Online-Teminplaner Doodle. Mit den beiden Neuzugängen will das zu Tamedia gehörende Web-Portal ... weiter lesen

Die Neuen bei Doodle: Naie (l.) und Eberle (r.)

Per 1. Mai stossen Jens Naie als Chief Technology Officer und Tilman Eberle als Marketing-Vize zum Online-Teminplaner Doodle. Mit den beiden Neuzugängen will das zu Tamedia gehörende Web-Portal seine «globalen Aktivitäten weiter ausbauen», heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Jens Naie verantwortete vor seinem Wechsel zu Doodle den IT-Bereich von lieferando.de, eine Tochtergesellschaft der ... weiter lesen

13:28

Donnerstag
26.04.2018, 13:28

IT / Telekom / Druck

Google erneuert eigenes Mailprogramm

Der US-amerikanische IT-Konzern Google hat sein Mailprogramm Gmail komplett überarbeitet. Die neuen Funktionen sollen Privatpersonen und Unternehmen auch dank künstlicher Intelligenz mehr Sicherheit bringen, wie der Suchmaschinenriese am Mittwoch ... weiter lesen

Neue Sicherheitswarnung im auffälligen Rot

Der US-amerikanische IT-Konzern Google hat sein Mailprogramm Gmail komplett überarbeitet. Die neuen Funktionen sollen Privatpersonen und Unternehmen auch dank künstlicher Intelligenz mehr Sicherheit bringen, wie der Suchmaschinenriese am Mittwoch informierte.

Mit dem Gmail-Update scheint sich Google um den Schutz von Informationen zu bemühen. Der neu eingeführte ... weiter lesen

10:08

Donnerstag
26.04.2018, 10:08

IT / Telekom / Druck

Mehr Gratis-Songs bei Spotify

Der Musik-Streamingdienst Spotify will sein Gratisangebot erweitern. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die kein Abonnement abgeschlossen haben, sollen künftig Songs frei auswählen können. Das kündigte Manager Gustav ... weiter lesen

Ein neuer App-Modus soll Mobildaten sparen

Der Musik-Streamingdienst Spotify will sein Gratisangebot erweitern. Auch Nutzerinnen und Nutzer, die kein Abonnement abgeschlossen haben, sollen künftig Songs frei auswählen können. Das kündigte Manager Gustav Söderström im Rahmen einer Präsentation in New York an, wie Spiegel Online am Mittwoch berichtete.

Mit dieser Änderung fällt eine Beschränkung des ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
26.04.2018, 10:02

IT / Telekom / Druck

WhatsApp in Europa erst ab 16 Jahren erlaubt

Wer künftig WhatsApp benutzen will, muss auch alt genug sein, Bier oder Wein zu kaufen: Der Nachrichtendienst mit dem grünen Logo hebt sein Mindestalter von 13 auf 16 ... weiter lesen

WhatsApp will Daten mit Facebook tauschen

Wer künftig WhatsApp benutzen will, muss auch alt genug sein, Bier oder Wein zu kaufen: Der Nachrichtendienst mit dem grünen Logo hebt sein Mindestalter von 13 auf 16 Jahren. Damit reagiert der WhatsApp-Mutterkonzern Facebook auf die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU, die ab dem 25. Mai in Kraft tritt.

Mit einer grossen Gesetzesänderung versucht die EU, die ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
25.04.2018, 07:10

IT / Telekom / Druck

Das Europarecht erfordert keine Vorratsdatenspeicherung

Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland bleibt ausgesetzt. Provider wie die Deutsche Telekom müssen auch weiterhin nicht speichern, wer sich wann mit welcher IP-Adresse im Internet bewegt und wer wann mit ... weiter lesen

Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland bleibt ausgesetzt. Provider wie die Deutsche Telekom müssen auch weiterhin nicht speichern, wer sich wann mit welcher IP-Adresse im Internet bewegt und wer wann mit wem telefoniert oder per SMS kommuniziert hat.

Dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln zufolge verstösst ... weiter lesen

19:10

Dienstag
24.04.2018, 19:10

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht Hunderttausende extremistische Beiträge

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in ... weiter lesen

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in Verbindung mit der Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) oder Al-Qaida stehen. Das teilte der Konzern auf seinem Blog mit.

Die Menge der entfernten oder markierten Beiträge ... weiter lesen