Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

12:15

Mittwoch
25.07.2018, 12:15

IT / Telekom / Druck

Alphabet macht weniger Gewinn wegen EU-Rekordstrafe

Der Gewinn des Google-Mutterkonzerns Alphabet ging von April bis Juni im Vergleich zur Vorjahresperiode um neun Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zurück. Allerdings konnte der amerikanische Tech-Riese seinen ... weiter lesen

Google-Mutter Alphabet: Aktie im Höhenflug

Der Gewinn des Google-Mutterkonzerns Alphabet ging von April bis Juni im Vergleich zur Vorjahresperiode um neun Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zurück. Allerdings konnte der amerikanische Tech-Riese seinen Umsatz um einen Viertel auf 32,7 Milliarden Dollar steigern.

Dem Konzerngewinn machte die rekordhohe Busse ... weiter lesen

09:16

Mittwoch
25.07.2018, 09:16

IT / Telekom / Druck

Twitter is watching you!

Am Alan Turing Institute des University College in London wurde Twitter im Hinblick auf die von den Usern abgegebenen Informationen untersucht.

Regula Stämpfli hat sich für den Klein ... weiter lesen

Metadaten: «Albtraum für Privatsphäre»

Am Alan Turing Institute des University College in London wurde Twitter im Hinblick auf die von den Usern abgegebenen Informationen untersucht.

Regula Stämpfli hat sich für den Klein Report die Studie angesehen, die zeigt, wie wichtig eine Rückbindung von Twitter et al. an ... weiter lesen

08:10

Dienstag
24.07.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Wegen der «Gafa» verschiebt sich das Handelsdefizit – zu Ungunsten der EU

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt ... weiter lesen

Margrethe Vestager hasst die USA nicht

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt werde.

Regula Stämpflis Analyse für den Klein Report zu einer ... weiter lesen

21:34

Montag
23.07.2018, 21:34

IT / Telekom / Druck

Visa-Geschäft: Zürcher Startup Qynamic landet Coup

Das Unternehmen Qynamic, das SIM-Karten für einen günstigen mobilen Internetzugang im Ausland anbietet, erhält dank einer neuen Partnerschaft mit One Vasco Zugang zum Visa-Geschäft.

«Wir haben ... weiter lesen

Schmid: früher CEO bei Orange Liechtenstein

Das Unternehmen Qynamic, das SIM-Karten für einen günstigen mobilen Internetzugang im Ausland anbietet, erhält dank einer neuen Partnerschaft mit One Vasco Zugang zum Visa-Geschäft.

«Wir haben die Chance erhalten, mit One Vasco zusammenzuarbeiten», bestätigt der Co-CEO von Qynamic, Kasimir Schmid ... weiter lesen

10:30

Montag
23.07.2018, 10:30

IT / Telekom / Druck

Microsoft überrascht mit starken Geschäftszahlen

Der Tech-Konzern Microsoft hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Besonders die Cloud-Dienste des amerikanischen Unternehmens sorgten dafür, dass die Erwartungen übertroffen wurden.

Im abgelaufenen Gesch ... weiter lesen

«Ein unglaubliches Jahr» für Microsoft

Der Tech-Konzern Microsoft hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Besonders die Cloud-Dienste des amerikanischen Unternehmens sorgten dafür, dass die Erwartungen übertroffen wurden.

Im abgelaufenen Geschäftsquartal von April bis Juni stieg ... weiter lesen

10:10

Freitag
20.07.2018, 10:10

IT / Telekom / Druck

SRG und Westschweizer Hochschulen fördern die Medieninnovation

Die SRG lanciert in der Westschweiz ein Projekt mit dem Namen «Initiative for Media Innovation». Mit dabei sind die ETH Lausanne und das «Triangle Azur», ein Verbund der Universitäten ... weiter lesen

Das «Media Centre» an der ETH Lausanne

Die SRG lanciert in der Westschweiz ein Projekt mit dem Namen «Initiative for Media Innovation». Mit dabei sind die ETH Lausanne und das «Triangle Azur», ein Verbund der Universitäten Genf, Lausanne und Neuenburg.

Ziel der Initiative sei es, «Innovationen im Bereich der Medien und Informationstechnologie zu fördern», teilte die ... weiter lesen

08:40

Freitag
20.07.2018, 08:40

IT / Telekom / Druck

Quickmail wächst weiter – dank adressierten Sendungen

Der Briefdienstleister Quickmail AG konnte im ersten Halbjahr 2018 rund 20 Prozent mehr Zustellungen verzeichnen als im Vorjahr: Insgesamt wurden 50,6 Millionen adressierte Briefe, Mailings, Kataloge und Zeitschriften verschickt ... weiter lesen

Wachstum gehe im nächsten Halbjahr weiter

Der Briefdienstleister Quickmail AG konnte im ersten Halbjahr 2018 rund 20 Prozent mehr Zustellungen verzeichnen als im Vorjahr: Insgesamt wurden 50,6 Millionen adressierte Briefe, Mailings, Kataloge und Zeitschriften verschickt.

Geschäftsführer Bernard Germanier sieht in seiner ... weiter lesen