Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

20:20

Freitag
27.07.2018, 20:20

IT / Telekom / Druck

Spotify-Aktie im Hoch, Defizit bleibt

Acht Millionen neue Abonnenten hat Spotify in nur drei Monaten gewonnen. Während Umsatz und Aktienkurs zulegen, kommt der Streaming-Dienst nicht aus den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal 2018 hat ... weiter lesen

Händler honorieren Börsengang

Acht Millionen neue Abonnenten hat Spotify in nur drei Monaten gewonnen. Während Umsatz und Aktienkurs zulegen, kommt der Streaming-Dienst nicht aus den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal 2018 hat Spotify seine Erlöse um 26 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro gesteigert. Unter dem Strich ergab ... weiter lesen

23:32

Donnerstag
26.07.2018, 23:32

IT / Telekom / Druck

Facebook-Aktie nach Quartalszahlen auf Tauchgang

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in ... weiter lesen

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in Europa erstmals Nutzer verloren.

Innerhalb von weniger als zwei Stunden, nachdem Facebook seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht hatte, verlor der ... weiter lesen

19:55

Donnerstag
26.07.2018, 19:55

IT / Telekom / Druck

Digitale Sicherheit: «Mister Cyber wirds nicht richten»

Gegen «Mister Cyber», der für digitale Sicherheit sorgen soll, regt sich Widerstand: Die Pläne des Bundesrats unterschätzen die Cyber-Risiken, kritisieren drei ICT-Fachleute in einem offenen Brief, den ... weiter lesen

«Auch kleine Probleme schwächen Schweiz»

Gegen «Mister Cyber», der für digitale Sicherheit sorgen soll, regt sich Widerstand: Die Pläne des Bundesrats unterschätzen die Cyber-Risiken, kritisieren drei ICT-Fachleute in einem offenen Brief, den sie am Dienstag ans Parlament verschickt haben.

«Unausgereift» seien die Pläne der Regierung, schreiben ... weiter lesen

18:15

Donnerstag
26.07.2018, 18:15

IT / Telekom / Druck

117 Mitarbeitende fordern GAV für Tamedia-Druckereien

An einer Protestaktion der Belegschaft der drei Tamedia-Druckereien nahmen über 100 Mitarbeitende teil. Gemeinsam mit der Gewerkschaft Syndicom fordern sie den Medienkonzern auf, einen neuen Gesamtarbeitsvertrag zu unterschreiben.

«Diese koordinierte ... weiter lesen

Mitarbeiter wollen Sicherheit unter dem GAV

An einer Protestaktion der Belegschaft der drei Tamedia-Druckereien nahmen über 100 Mitarbeitende teil. Gemeinsam mit der Gewerkschaft Syndicom fordern sie den Medienkonzern auf, einen neuen Gesamtarbeitsvertrag zu unterschreiben.

«Diese koordinierte Aktion über Betriebs- und ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
25.07.2018, 22:20

IT / Telekom / Druck

Neuer Leiter IT, Netzwerk und Infrastruktur bei Swisscom

Christoph Aeschlimann übernimmt per 1. Februar 2019 die Nachfolge von Heinz Herren als Leiter von IT, Netzwerk und Infrastruktur. Damit nimmt Aeschlimann auch Einsitz in die Konzernleitung von Swisscom.

Der ... weiter lesen

Aeschlimann ist zurzeit CEO der Firma Erni

Christoph Aeschlimann übernimmt per 1. Februar 2019 die Nachfolge von Heinz Herren als Leiter von IT, Netzwerk und Infrastruktur. Damit nimmt Aeschlimann auch Einsitz in die Konzernleitung von Swisscom.

Der bisherige Leiter des Bereichs IT, Netzwerk und ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
25.07.2018, 21:02

IT / Telekom / Druck

Google schüttet über 21 Millionen Euro für Journalismus aus

In der fünften Runde des Förderprogramms Digital News Initiative (DNI) profitieren auch zwei Schweizer Projekte vom Geldregen des Tech-Konzerns. Die Plattform «Wepublish» und die AWP Finanznachrichten AG erhalten ... weiter lesen

«Wepublish» will Verlage zusammenbringen

In der fünften Runde des Förderprogramms Digital News Initiative (DNI) profitieren auch zwei Schweizer Projekte vom Geldregen des Tech-Konzerns. Die Plattform «Wepublish» und die AWP Finanznachrichten AG erhalten insgesamt 93 000 Euro von Google.

Die vor einem Jahr gegründete Plattform für ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
25.07.2018, 12:45

IT / Telekom / Druck

Autoricardo.ch mit neuem CEO

Ivo Streiff verlässt die Schweizer Versicherungsgesellschaft Axa und übernimmt per sofort die Leitung der Fahrzeugplattform autoricardo.ch. Der Wechsel erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Medienkonzern Tamedia.

Der ... weiter lesen

Streiff war drei Jahre lang CEO bei Swissrisk

Ivo Streiff verlässt die Schweizer Versicherungsgesellschaft Axa und übernimmt per sofort die Leitung der Fahrzeugplattform autoricardo.ch. Der Wechsel erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Medienkonzern Tamedia.

Der bisherige Head of Innovation bei Axa, Ivo Streiff, wird ... weiter lesen