Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

13:08

Sonntag
12.08.2018, 13:08

IT / Telekom / Druck

Apple Pay: Viele Nutzer, wenig Erlös

Seit vier Jahren kann man bargeld- und kartenlos mit dem iPhone bezahlen. Der Pay-Service von Apple wird zwar immer häufiger genutzt. Die Umsätze dümpeln aber noch im ... weiter lesen

Jeder vierte iPhone-User nutzt Apple Pay

Seit vier Jahren kann man bargeld- und kartenlos mit dem iPhone bezahlen. Der Pay-Service von Apple wird zwar immer häufiger genutzt. Die Umsätze dümpeln aber noch im Belanglosen.

Laut einem Blog-Eintrag auf Apple-Insider schätzt der US-Analyst Gene Munster die User von Apple Pay auf 250 Millionen weltweit ... weiter lesen

17:24

Samstag
11.08.2018, 17:24

IT / Telekom / Druck

New York plafoniert Uber-Autos

New York hat die Lizenzen für Uber plafoniert: Für mindestens ein Jahr darf der Fahrdienstvermittler auf seinem wichtigsten Markt keine neuen Autos mehr registrieren.

Der Zufluss von Uber-Autos ... weiter lesen

«Grosser Rückschlag im grössten Markt»

New York hat die Lizenzen für Uber plafoniert: Für mindestens ein Jahr darf der Fahrdienstvermittler auf seinem wichtigsten Markt keine neuen Autos mehr registrieren.

Der Zufluss von Uber-Autos führe auf Stadtboden zu Staus, argumentierten die Behörden. Mit der Regelung wollen sie einen Riegel ... weiter lesen

15:12

Freitag
10.08.2018, 15:12

IT / Telekom / Druck

Orell Füssli rutscht in die roten Zahlen

Der Umsatz der Orell Füssli Holding ist im ersten Halbjahr um 3 Prozent auf 127,5 Millionen Franken gesunken. Auch auf Stufe Reinergebnis resultierte nach dem Gewinn von 3 ... weiter lesen

orell-fussli

Der Umsatz der Orell Füssli Holding ist im ersten Halbjahr um 3 Prozent auf 127,5 Millionen Franken gesunken. Auch auf Stufe Reinergebnis resultierte nach dem Gewinn von 3,1 Millionen in der Vorjahresperiode ein Verlust von 0,2 Millionen Franken.

Das Betriebsergebnis auf Stufe Ebit zeigte sich unverändert ... weiter lesen

15:05

Freitag
10.08.2018, 15:05

IT / Telekom / Druck

UPC laufen die TV-Kunden davon

Die Fernsehkunden zerrinnen dem grössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz zwischen den Fingern: Im letzten Jahr hat UPC fast 100`000 TV-Abonnements verloren. Zudem setzte das Unternehmen im zweiten Quartal 1 ... weiter lesen

upc-abos

Die Fernsehkunden zerrinnen dem grössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz zwischen den Fingern: Im letzten Jahr hat UPC fast 100`000 TV-Abonnements verloren. Zudem setzte das Unternehmen im zweiten Quartal 1,9 Prozent weniger um als im Vorjahr.

Auch die Lancierung von UPC MySports konnte den ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
09.08.2018, 10:32

IT / Telekom / Druck

Tweet von Tesla-Chef sorgt für Aktien-Trubel

Elon Musk spielt offen mit dem Gedanken, Tesla von der Börse zu nehmen. Dies kündigte der Unternehmer über Twitter an und verschaffte der Aktie somit einen Kurssprung. Die ... weiter lesen

Elon Musk spielt offen mit dem Gedanken, Tesla von der Börse zu nehmen. Dies kündigte der Unternehmer über Twitter an und verschaffte der Aktie somit einen Kurssprung. Die Ad-hoc-Kommunikation per Kurznachrichtendienst könnte ein rechtliches Nachspiel haben.

Der Tesla-Gründer erklärte, dass er sich den Börsenausstieg ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
09.08.2018, 08:30

IT / Telekom / Druck

PostFinance hält am Abbau von 500 Stellen fest

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hält die Geschäftsleitung der PostFinance trotz «zahlreichen guten Ideen» der Mitarbeitenden an ihrem für 2019 geplanten Stellenabbau fest. Der Sozialplan zur Abfederung sei ... weiter lesen

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hält die Geschäftsleitung der PostFinance trotz «zahlreichen guten Ideen» der Mitarbeitenden an ihrem für 2019 geplanten Stellenabbau fest. Der Sozialplan zur Abfederung sei allerdings nicht zufriedenstellend, findet die Gewerkschaft Syndicom.

Aufgrund der Automatisierung und Digitalisierung im ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
08.08.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Facebook wollte Daten-Deal mit Banken

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten ... weiter lesen

«Give us your data, we’ll give you our users.»

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten über Kontostände und Transaktionen mit Kreditkarten habe Facebook in den Verhandlungen Interesse gezeigt, schrieb ... weiter lesen