Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:10

Mittwoch
21.02.2024, 18:10

IT / Telekom / Druck

Bei Strommangel will Bundesrat Mobilfunk drosseln

Seit der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine die Energieversorgung Europas durcheinandergebracht hat, sorgt sich auch die Schweiz um einen möglichen Strommangel.

Soweit gekommen ist es zwar noch nicht. Aber ... weiter lesen

Grossverbraucher: Videos saufen viel Strom...

Seit der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine die Energieversorgung Europas durcheinandergebracht hat, sorgt sich auch die Schweiz um einen möglichen Strommangel.

Soweit gekommen ist es zwar noch nicht. Aber für den Fall der Fälle hat der Bundesrat nun eine Verordnung ... weiter lesen

17:12

Freitag
09.02.2024, 17:12

IT / Telekom / Druck

Swissprinters definitiv vor dem Aus: Es kommt zu 96 Entlassungen

Nach dem Konsultationsverfahren zieht Swissprinters per Ende September definitiv den Stecker. Der Wegfall von 144 Arbeitsplätzen konnte auf 96 Entlassungen abgemildert werden. 

Von einer Fortführung des Druckbetriebs in ... weiter lesen

Eine lange Geschichte ist passé: Ringier will von verkleinertem Druckbetrieb nichts wissen... (Bild: © Swissprinters)

Nach dem Konsultationsverfahren zieht Swissprinters per Ende September definitiv den Stecker. Der Wegfall von 144 Arbeitsplätzen konnte auf 96 Entlassungen abgemildert werden. 

Von einer Fortführung des Druckbetriebs in kleinerem Rahmen, wie ihn die Angestellten und die Gewerkschaften gefordert hatten, wollen die ... weiter lesen

14:23

Freitag
09.02.2024, 14:23

IT / Telekom / Druck

Chefstratege verlässt Blue Entertainment

Dominik Krzysztofek war die letzten sechs Jahre für die strategische Neuausrichtung von Blue Entertainment mitverantwortlich.

Nun verlässt er die Swisscom-Tochter und «stellt sich einer neuen beruflichen weiter lesen

Krzysztofek geht nach 6 Jahren... (Bild: zVg)

Dominik Krzysztofek war die letzten sechs Jahre für die strategische Neuausrichtung von Blue Entertainment mitverantwortlich.

Nun verlässt er die Swisscom-Tochter und «stellt sich einer neuen beruflichen ... weiter lesen

09:12

Montag
29.01.2024, 09:12

IT / Telekom / Druck

Droht bei der Post ein Kahlschlag?

23 Jahre sind seit der Einführung vergangen. Seit dem 1. Februar 1991 gibt es die A- und B-Post. Damit könnte bald Schluss sein. Der «SonntagsBlick» schreibt: «Keine A-Post ... weiter lesen

Heute gilt die 20-Minuten-Regel: 90 Prozent der betroffenen Bevölkerung muss zu Fuss oder mit dem ÖV die nächste Poststelle erreichen... (Bild: Post)

23 Jahre sind seit der Einführung vergangen. Seit dem 1. Februar 1991 gibt es die A- und B-Post. Damit könnte bald Schluss sein. Der «SonntagsBlick» schreibt: «Keine A-Post mehr, weniger Stellen, der Postbote soll nur noch drei Mal pro Woche klingeln.»

Das wäre ein Umbruch, wie es ihn in der Geschichte der Post noch nie gegeben hat. Hintergrund sind die ... weiter lesen

11:12

Dienstag
23.01.2024, 11:12

IT / Telekom / Druck

Nach Rekordjahr plant Twint für 2024 neue Funktionen

Das Schweizer Zahlungssystem Twint hat im vergangenen Jahr 590 Millionen Transaktionen schweizweit verzeichnet. Das ist ein neuer Rekord. 72 Prozent davon waren Zahlungen im Handel, die restlichen 28 Prozent waren ... weiter lesen

«Die Anzahl Transaktionen in physischen Geschäften haben sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt...»     (Bild zVg)

Das Schweizer Zahlungssystem Twint hat im vergangenen Jahr 590 Millionen Transaktionen schweizweit verzeichnet. Das ist ein neuer Rekord. 72 Prozent davon waren Zahlungen im Handel, die restlichen 28 Prozent waren Vergütungen zwischen Privatpersonen.

«Die Anzahl Transaktionen in physischen Geschäften haben sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu ... weiter lesen

11:13

Donnerstag
18.01.2024, 11:13

IT / Telekom / Druck

Ständerat: Post darf nur wegen Stichentscheid weiter grosszügig einkaufen

Während der Post in den letzten Jahren das traditionelle Briefgeschäft mehr und mehr wegbrach, versuchte sie durch Firmenübernahmen in digitalen Märkten Fuss zu fassen. Diese «Einkaufstouren ... weiter lesen

6 zu 6 - Knapper gehts kaum: Nur der Stichentscheid der Kommissionspräsidentin machte vorderhand den Weg frei für weiteres Firmen-Shopping... (Bild © parlament.ch)

Während der Post in den letzten Jahren das traditionelle Briefgeschäft mehr und mehr wegbrach, versuchte sie durch Firmenübernahmen in digitalen Märkten Fuss zu fassen. Diese «Einkaufstouren» sorgten bei den betroffenen privaten Unternehmen für Unmut.

Und auch die Politik nahm sich des Grenzkonflikts zwischen staatsnahem Betrieb und freier Wirtschaft an ... weiter lesen

08:56

Donnerstag
18.01.2024, 08:56

IT / Telekom / Druck

CEO-Wechsel bei blue Entertainment: Cyril Wick folgt auf Wolfgang Elsässer

«Cyril Wick – heute Leiter Wingo und unserer Drittmarken (Coop Mobile und M- Budget) – wird unser Entertainment-Flaggschiff, die blue Entertainment AG, in die Zukunft führen.» Mit diesen Worten wurde der ... weiter lesen

Cyril Wick leitet seit 2017 Wingo und die Drittmarken Coop Mobile und M-Budget bei der Swisscom… (Bild zVg)

«Cyril Wick – heute Leiter Wingo und unserer Drittmarken (Coop Mobile und M- Budget) – wird unser Entertainment-Flaggschiff, die blue Entertainment AG, in die Zukunft führen.» Mit diesen Worten wurde der neue CEO von blue Entertainment von der Unternehmensspitze begrüsst.

Wick folgt auf Wolfgang Elsässer, der nach fünf Jahren per 1. Juni 2024 als CEO der blue Entertainment AG ... weiter lesen