Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:12

Montag
26.11.2018, 16:12

IT / Telekom / Druck

Autoindustrie gewinnt gegen Digitalsteuer

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen ... weiter lesen

Nutzerdaten: Einheitliche Abgabe gefordert

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen Steuer zusammen.

Laut deutschen Presseberichten sei die deutsche Kanzlerin eine viel aufmerksamere Zuhörerin gewesen als Olaf Scholz ... weiter lesen

10:55

Montag
26.11.2018, 10:55

IT / Telekom / Druck

Referendum gegen Sozialdetektive gescheitert

Während die Gegner der SVP-«Selbstbestimmungs»-Initiative (SBI) jubeln, ist vom Überwachungsreferendum kaum mehr etwas zu vernehmen.

Entschieden haben die Parolen der Parteien, nicht der Kampagnen. FDP, BDP, CVP ... weiter lesen

Während die Gegner der SVP-«Selbstbestimmungs»-Initiative (SBI) jubeln, ist vom Überwachungsreferendum kaum mehr etwas zu vernehmen.

Entschieden haben die Parolen der Parteien, nicht der Kampagnen. FDP, BDP, CVP, SP, Grüne, die Grünliberalen und andere haben die Nein-Parole ausgegeben. Der Prozentsatz der Gegnerschaft entspricht ... weiter lesen

21:40

Samstag
24.11.2018, 21:40

IT / Telekom / Druck

Salt mit sinkendem Umsatz und Gewinn

Der Umsatz von Salt ist zwischen Juli und September um 2,6% auf 262,4 Millionen Franken gesunken. Gleichzeitig konnten 11 100 neue Mobile-Kunden gewonnen werden. Im nächsten Sommer ... weiter lesen

Weniger Umsatz trotz 11`100 neuen Abos

Der Umsatz von Salt ist zwischen Juli und September um 2,6% auf 262,4 Millionen Franken gesunken. Gleichzeitig konnten 11 100 neue Mobile-Kunden gewonnen werden. Im nächsten Sommer will das Telekomunternehmen bereit sein, mit dem 5G-Standard zu starten.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging auf 127,0 Millionen Schweizerfranken zurück, was einem ... weiter lesen

13:28

Freitag
23.11.2018, 13:28

IT / Telekom / Druck

Roland Lötscher wird CEO von Mobility

Das Schweizer Carsharing-Unternehmen erhält im nächsten Jahr einen neuen Chef: Die Wahl des Mobility-Verwaltungsrates fällt auf Roland Lötscher, der den Grossteil seiner bisherigen Laufbahn bei Telekomunternehmen ... weiter lesen

Lötscher war bei Swisscom, UPC & Orange

Das Schweizer Carsharing-Unternehmen erhält im nächsten Jahr einen neuen Chef: Die Wahl des Mobility-Verwaltungsrates fällt auf Roland Lötscher, der den Grossteil seiner bisherigen Laufbahn bei Telekomunternehmen verbracht hat. 

Lötscher war unter anderem bei Swisscom, UPC, Orange und ... weiter lesen

12:10

Donnerstag
22.11.2018, 12:10

IT / Telekom / Druck

Bundesrat muss zurückkrebsen: Vignette nur freiwillig

Der Bundesrat hat punkto E-Politik kräftig eins auf die Nase gekriegt. Die Auto-Vignette sollte nur noch elektronisch erhältlich sein, verbunden mit einem Kamerasystem und Abgleich mit dem Nummernschild ... weiter lesen

Der Bundesrat hat punkto E-Politik kräftig eins auf die Nase gekriegt. Die Auto-Vignette sollte nur noch elektronisch erhältlich sein, verbunden mit einem Kamerasystem und Abgleich mit dem Nummernschild. Der Widerstand in der Vernehmlassung war enorm, da der Datenschutz von Staates wegen hätte ausgehebelt werden sollen.

Doch ganz aufgeben will die Schweizer Regierung den ... weiter lesen

09:22

Donnerstag
22.11.2018, 09:22

IT / Telekom / Druck

«Igem Digi Monitor 2018»: Twitter den Männern, Pinterest den Frauen

TV und Radio bleiben in der Schweiz die mit Abstand meistgenutzten Medien, während die Streamingdienste Netflix und Spotify vor allem bei der jungen Zielgruppe Boden gut gemacht haben.

Bei ... weiter lesen

Frauen deutlich weniger präsent auf Twitter

TV und Radio bleiben in der Schweiz die mit Abstand meistgenutzten Medien, während die Streamingdienste Netflix und Spotify vor allem bei der jungen Zielgruppe Boden gut gemacht haben.

Bei den sozialen Medien ist Facebook auf dem absteigenden Ast: Instagram und Snapchat haben dem früheren Reichweiten-König den ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
21.11.2018, 09:30

IT / Telekom / Druck

Quickline mit zwei neuen Geschäftsleitungs-Mitgliedern

Urs von Ins stösst als Chief Marketing Officer und Olaf Riebe als Chief Technical Digital Officer zu Quickline. Bei dem Bieler Telekomunternehmen sind sie Teil der vierköpfigen Gesch ... weiter lesen

Neu im Team: Urs von Ins (l.) und Olaf Riebe

Urs von Ins stösst als Chief Marketing Officer und Olaf Riebe als Chief Technical Digital Officer zu Quickline. Bei dem Bieler Telekomunternehmen sind sie Teil der vierköpfigen Geschäftsleitung. Im Juni war der bisherige CFO Frédéric Goetschmann als CEO für den abtretenden Nicolas Perrenoud nachgerückt, wie der Klein Report berichtete.

Urs von Ins war zuletzt beim ICT-Grosshandel- und ... weiter lesen