Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

19:05

Dienstag
04.12.2018, 19:05

IT / Telekom / Druck

Wechsel an der Spitze von Orell Füssli

CEO Martin Buyle verlässt die Orell-Füssli-Gruppe auf Ende September 2019. Bereits im Januar übernimmt Michael Kasch die Leitung der Division Sicherheitsdruck.

Mit der vorzeitigen Bekanntgabe will die Z ... weiter lesen

Buyle bleibt bis September 2019 im Amt

CEO Martin Buyle verlässt die Orell-Füssli-Gruppe auf Ende September 2019. Bereits im Januar übernimmt Michael Kasch die Leitung der Division Sicherheitsdruck.

Mit der vorzeitigen Bekanntgabe will die Zürcher Gruppe «grösstmögliche Kontinuität im Unternehmen» sicherstellen, heisst es ... weiter lesen

18:08

Dienstag
04.12.2018, 18:08

IT / Telekom / Druck

Google vereint Jan Vermeers Kunstwerke

Die Gemälde des niederländischen Meisters Jan Vermeer, darunter das weltberühmte «Mädchen mit dem Perlenohrring», sind weltweit in 17 Kunstsammlungen und in sieben Ländern verstreut. Nun ... weiter lesen

Virtuelles Museum für in die Hosentasche

Die Gemälde des niederländischen Meisters Jan Vermeer, darunter das weltberühmte «Mädchen mit dem Perlenohrring», sind weltweit in 17 Kunstsammlungen und in sieben Ländern verstreut. Nun hat Google die 36 Werke des Künstlers für die Hosentasche zusammengebracht.

Für das neue Angebot arbeitet Google mit dem Mauritshuis ... weiter lesen

08:20

Samstag
01.12.2018, 08:20

IT / Telekom / Druck

Bundesrat verbessert Erreichbarkeit der Post

Der Bundesrat hat am Freitag eine Teilrevision der Post-Verordnung beschlossen. Damit will er den Zugang zum postalischen Service public «verbessern». Für die Gewerkschaft Syndicom sind das nichts als leere ... weiter lesen

Bundesrat will «Aktivismus demonstrieren»

Der Bundesrat hat am Freitag eine Teilrevision der Post-Verordnung beschlossen. Damit will er den Zugang zum postalischen Service public «verbessern». Für die Gewerkschaft Syndicom sind das nichts als leere Versprechungen.

Die Post hat per Gesetz ein flächendeckendes Netz mit Briefkästen und «Zugangspunkten» zu Post-Dienstleistungen zu ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
29.11.2018, 13:10

IT / Telekom / Druck

Aus für weltgrösste Computermesse Cebit

Die weltgrösste Computermesse Cebit in Hannover wird 2019 nicht mehr durchgeführt. Starke Besucherrückgänge und rückläufige Flächenbuchungen haben unter anderem zu diesem Entschluss gef ... weiter lesen

Die weltgrösste Computermesse Cebit in Hannover wird 2019 nicht mehr durchgeführt. Starke Besucherrückgänge und rückläufige Flächenbuchungen haben unter anderem zu diesem Entschluss geführt.

Für die Cebit 2019 sollen die «industrienahen ... weiter lesen

11:35

Mittwoch
28.11.2018, 11:35

IT / Telekom / Druck

Parlament stützt Swisscom-Monopol auf der «letzten Meile»

Kein Zugriff auf das schnelle Swisscom-Glasfasernetz für die Konkurrenz: Nach der grossen Parlamentskammer hat sich am Dienstag auch der Ständerat gegen ein Gesetz des Bundesrates ausgesprochen, das die ... weiter lesen

swisscom

Kein Zugriff auf das schnelle Swisscom-Glasfasernetz für die Konkurrenz: Nach der grossen Parlamentskammer hat sich am Dienstag auch der Ständerat gegen ein Gesetz des Bundesrates ausgesprochen, das die Swisscom verpflichten würde, anderen Anbietern den Netzzugang zu Schweizer Haushalten zu gewähren.

Infrage stand eine technologieneutrale Ausweitung der ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
28.11.2018, 08:42

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer bei der BlockFactory AG

Benoit Henry wird neuer CEO der BlockFactory AG. Er ersetzt Antoine Verdon, der das Zuger Blockchain-Unternehmen mitgegründet hat und weiterhin den Vorstand präsidiert.

Henry kommt von der Z ... weiter lesen

Henry war Marketingchef von Crowdhouse

Benoit Henry wird neuer CEO der BlockFactory AG. Er ersetzt Antoine Verdon, der das Zuger Blockchain-Unternehmen mitgegründet hat und weiterhin den Vorstand präsidiert.

Henry kommt von der Zürcher Fintech-Firma Crowdhouse, wo er seit Februar 2017 als Marketing- und Finanzchef tätig war ... weiter lesen

18:04

Montag
26.11.2018, 18:04

IT / Telekom / Druck

«Cyber-Souveränität» auf Chinesisch: Silicon Valley und China

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie ... weiter lesen

Kooperation, Teilen & Friede: Oder Business?

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie zu diskutieren.

Die Konferenz findet seit 2014 statt und dient der Führung Chinas dazu, die Regeln für den Cyberspace zu definieren: «Cyber- ... weiter lesen