Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:22

Freitag
27.09.2019, 08:22

IT / Telekom / Druck

Weko sieht Belebung des Wettbewerbs: Sunrise kann UPC übernehmen

Durch die Übernahme von UPC wird Sunrise zur zweitgrössten Telekom-Firma in der Schweiz. Mit der UPC-Kabelnetzinfrastruktur werde «Sunrise damit in der Lage sein, Festnetz-, Breitbandinternet- und Mobilfunkleistungen sowie digitales ... weiter lesen

Durch die Übernahme von UPC wird Sunrise zur zweitgrössten Telekom-Firma in der Schweiz. Mit der UPC-Kabelnetzinfrastruktur werde «Sunrise damit in der Lage sein, Festnetz-, Breitbandinternet- und Mobilfunkleistungen sowie digitales Fernsehen auf der eigenen Infrastruktur in der Schweiz anzubieten», stellen die Wettbewerbshüter fest.

Die Wettbewerbskommission (Weko) habe das ... weiter lesen

08:14

Dienstag
17.09.2019, 08:14

IT / Telekom / Druck

Avaloq verlagert Stellen von Nyon nach Adliswil und Bioggio

Das Software- und Finanzdienstleistungsunternehmen Avaloq lagert Arbeitsstellen von Nyon nach Adliswil und Bioggio um.

Wegen Effizienzsteigerung und verbesserter Kundenorientierung sind im Kanton Waadt 31 Stellen bedroht weiter lesen

Das Software- und Finanzdienstleistungsunternehmen Avaloq lagert Arbeitsstellen von Nyon nach Adliswil und Bioggio um.

Wegen Effizienzsteigerung und verbesserter Kundenorientierung sind im Kanton Waadt 31 Stellen bedroht ... weiter lesen

09:00

Freitag
13.09.2019, 09:00

IT / Telekom / Druck

PostAuto-Skandal: Bund will «Spezialprüfung» einführen

Nach dem Skandal um die PostAuto-Subventionen will der Bund die Aufsicht über die subventionierten ÖV-Unternehmen neu organisieren.

Vorgesehen ist eine neue «Spezialprüfung», die jedes Transportunternehmen absolvieren muss, das weiter lesen

Buchhalterische «Spezialprüfung» für öV

Nach dem Skandal um die PostAuto-Subventionen will der Bund die Aufsicht über die subventionierten ÖV-Unternehmen neu organisieren.

Vorgesehen ist eine neue «Spezialprüfung», die jedes Transportunternehmen absolvieren muss, das ... weiter lesen

11:28

Donnerstag
12.09.2019, 11:28

IT / Telekom / Druck

Buchbinder Sieber AG und Druckerei PMC kooperieren

Nach über 30 Jahren am Produktionsstandort Fehraltdorf verlagert die auf Klebebindungen spezialisierte Sieber AG ihre Fertigung ins zürcherische Oetwil am See.

Das Unternehmen werde neu im Gebäude der ... weiter lesen

Nach über 30 Jahren am Produktionsstandort Fehraltdorf verlagert die auf Klebebindungen spezialisierte Sieber AG ihre Fertigung ins zürcherische Oetwil am See.

Das Unternehmen werde neu im Gebäude der Druckerei PMC weitergeführt, teilt die Sieber AG mit ... weiter lesen

10:32

Dienstag
10.09.2019, 10:32

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer für die Swisscom Broadcast AG

Wechsel an der Spitze bei der Swisscom-Division Swisscom Broadcast AG: Dominik Müller (44) folgt auf Jean-Paul de Weck als CEO, der «im Frühling 2020 in den Ruhestand geht ... weiter lesen

Dominik Müller (l.) folgt auf Jean-Paul de Weck, der nach zwölf Jahren als CEO in den Ruhestand geht.

Wechsel an der Spitze bei der Swisscom-Division Swisscom Broadcast AG: Dominik Müller (44) folgt auf Jean-Paul de Weck als CEO, der «im Frühling 2020 in den Ruhestand geht», wie der Telekom-Konzern schreibt.

Müller, der zur Zeit Head of Network, IT & Operations beim Verbreiter von Ton- und Bildsignalen ist, arbeitet ... weiter lesen

19:32

Dienstag
03.09.2019, 19:32

IT / Telekom / Druck

Facebook, LinkedIn und Co. mit massiver Steigerung im Berufsleben

Etwa eine Million Internetnutzer in der Schweiz setzen Facebook, LinkedIn und Co. für berufliche Zwecke ein. Die professionelle Nutzung sozialer Netzwerke erlebt einen regelrechten «Boom», schreiben die Autoren der ... weiter lesen

Etwa eine Million Internetnutzer in der Schweiz setzen Facebook, LinkedIn und Co. für berufliche Zwecke ein. Die professionelle Nutzung sozialer Netzwerke erlebt einen regelrechten «Boom», schreiben die Autoren der Studie Net-Metrix-Base 2019-1.

Innert Jahresfrist wurde ein Anstieg um 25 Prozent von 836'000 auf mehr als eine Million Nutzer beobachtet ... weiter lesen

11:02

Dienstag
03.09.2019, 11:02

IT / Telekom / Druck

Neues Huawei-Smartphone startet am 19. September ohne Google-Dienste

Der chinesische IT-Konzern Huawei hat in einem Video den 19. September als Starttermin für sein neues Smartphone «Mate 30» bekanntgegeben.

Darauf werden aber keine vorinstallierten Google-Apps, Karten, Youtube oder ... weiter lesen

Der chinesische IT-Konzern Huawei hat in einem Video den 19. September als Starttermin für sein neues Smartphone «Mate 30» bekanntgegeben.

Darauf werden aber keine vorinstallierten Google-Apps, Karten, Youtube oder der Play Store sein, wie der US-Internetkonzern am Montag informierte. Damit fügt sich Google der ... weiter lesen