Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

13:12

Donnerstag
11.07.2013, 13:12

IT / Telekom / Druck

Royal Mail soll an die Börse kommen

Die britische Royal Mail soll an die Börse gehen. Das verkündete Premierminister David Cameron am Mittwoch im Parlament.

In ersten Abklärungen war ein Verkauf an Investoren geplant ... weiter lesen

NULL

Die britische Royal Mail soll an die Börse gehen. Das verkündete Premierminister David Cameron am Mittwoch im Parlament.

In ersten Abklärungen war ein Verkauf an Investoren geplant, wogegen sich die britische Regierung nun entschieden hat. Etwa zehn Prozent der Aktien seien für die Mitarbeitenden reserviert, das sind ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
10.07.2013, 13:02

IT / Telekom / Druck

WhatsApp meistgenutztes App bei Schweizer Jugendlichen

WhatsApp (60%) und Facebook (13%) sind die beiden meistgenutzten Apps bei Schweizer Jugendlichen. Danach folgen die Apps von «20 Minuten» und SBB mit je 3% der Stimmen. Für viele ... weiter lesen

NULL

WhatsApp (60%) und Facebook (13%) sind die beiden meistgenutzten Apps bei Schweizer Jugendlichen. Danach folgen die Apps von «20 Minuten» und SBB mit je 3% der Stimmen. Für viele weibliche Teenager ist Instagram die favorisierte App.

Bemerkenswert dabei: Der Instant Messaging Service WhatsApp hat das SMS als beliebtesten Kommunikationskanal abgelöst. 40% der Jugendlichen - überwiegend Männer - verfügen zwar ... weiter lesen

12:28

Mittwoch
10.07.2013, 12:28

IT / Telekom / Druck

HWZ bietet neuen Studiengang «Mobile Business»

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich bietet neu den Zertifikatslehrgang «CAS Mobile Business» an, ein Studium im Bereich Mobile-Business. Damit werde sie einer steigenden Nachfrage im Markt gerecht ... weiter lesen

NULL

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich bietet neu den Zertifikatslehrgang «CAS Mobile Business» an, ein Studium im Bereich Mobile-Business. Damit werde sie einer steigenden Nachfrage im Markt gerecht, schreibt die HWZ über den neuen Lehrgang, der ab November 2013 im Angebot ist.

Denn der Trend stehe fest: In den kommenden Jahren werde die mobile Nutzung des Internets die stationäre überholen. Mit diesem Lehrgang geht die Ausbildungsstätte auf ... weiter lesen

07:28

Mittwoch
10.07.2013, 07:28

IT / Telekom / Druck

Edward Snowden hat Asyl in Venezuela beantragt

Edward Snowden hat einen Asylantrag in Venezuela gestellt. Der frühere Geheimdienstmitarbeiter müsse sich nun entscheiden, wann er kommen wolle, erklärte Staatschef Nicolás Maduro: «Wir haben ... weiter lesen

NULL

Edward Snowden hat einen Asylantrag in Venezuela gestellt. Der frühere Geheimdienstmitarbeiter müsse sich nun entscheiden, wann er kommen wolle, erklärte Staatschef Nicolás Maduro: «Wir haben diesem jungen Mann gesagt: Sie werden vom Imperialismus verfolgt, kommen Sie zu uns.»

Venezuela hatte schon vor einiger Zeit Snowden aus ... weiter lesen

12:02

Dienstag
09.07.2013, 12:02

IT / Telekom / Druck

Facebook lanciert neue Suchfunktion Graph Search

Facebook testet bereits seit Januar die Betaversion der neuen Suchfunktion. In den nächsten Wochen soll die sogenannte Graph Search allen Nutzern, die Facebook in amerikanischem Englisch nutzen, zur Verf ... weiter lesen

NULL

Facebook testet bereits seit Januar die Betaversion der neuen Suchfunktion. In den nächsten Wochen soll die sogenannte Graph Search allen Nutzern, die Facebook in amerikanischem Englisch nutzen, zur Verfügung gestellt werden. Die Verantwortlichen beim Sozialen Netzwerk seien der Ansicht, dass das Produkt massentauglich sei, teilte ABC News mit.

Graph Search erlaubt eine genauere Suche. Der Unterschied sei, dass bei einer Websuche nach einem Begriff gesucht werde, bei Graph Search hingegen nach ganzen ... weiter lesen

12:02

Dienstag
09.07.2013, 12:02

IT / Telekom / Druck

Digitale Gesellschaft reicht wegen Überwachungssoftware Prism und Tempora Strafanzeige ein

Die Digitale Gesellschaft Schweiz hat bei der Bundesanwaltschaft wegen der Spionageprogramme Prism und Tempora Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. «Aus dem dargelegten Sachverhalt ergeben sich mutmassliche Straftaten gegen die Schweizerische Eidgenossenschaft ... weiter lesen

NULL

Die Digitale Gesellschaft Schweiz hat bei der Bundesanwaltschaft wegen der Spionageprogramme Prism und Tempora Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. «Aus dem dargelegten Sachverhalt ergeben sich mutmassliche Straftaten gegen die Schweizerische Eidgenossenschaft und ihre Behörden sowie gegen die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz», teilte die Organisation mit.

«Die Bundesanwaltschaft wird ersucht, eine Strafuntersuchung zu eröffnen, die Täterschaft zu ermitteln und entsprechend Anklage zu erheben», heisst es ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
04.07.2013, 18:02

IT / Telekom / Druck

Jeder vierte Schweizer will nach Abhöraktionen sein Onlineverhalten ändern

Die Abhöraktionen der britischen und US-Geheimdienste haben die Schweizer Onlinenutzer aufgeschreckt. Mit einem Anteil von 28 Prozent will mehr als ein Viertel der Schweizer ihr Onlineverhalten bei der Nutzung ... weiter lesen

NULL

Die Abhöraktionen der britischen und US-Geheimdienste haben die Schweizer Onlinenutzer aufgeschreckt. Mit einem Anteil von 28 Prozent will mehr als ein Viertel der Schweizer ihr Onlineverhalten bei der Nutzung von Diensten wie Facebook und Skype ändern. Dies ergab eine repräsentative Studie, die das Link Institut Ende Juni im Auftrag des Internetvergleichsdienstes comparis.ch durchgeführt hatte.

Verzichten wollen die Nutzer auf die Dienste aber nicht. 25 Prozent gaben an, sich genauer ... weiter lesen