Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

07:28

Mittwoch
10.07.2013, 07:28

IT / Telekom / Druck

Edward Snowden hat Asyl in Venezuela beantragt

Edward Snowden hat einen Asylantrag in Venezuela gestellt. Der frühere Geheimdienstmitarbeiter müsse sich nun entscheiden, wann er kommen wolle, erklärte Staatschef Nicolás Maduro: «Wir haben ... weiter lesen

NULL

Edward Snowden hat einen Asylantrag in Venezuela gestellt. Der frühere Geheimdienstmitarbeiter müsse sich nun entscheiden, wann er kommen wolle, erklärte Staatschef Nicolás Maduro: «Wir haben diesem jungen Mann gesagt: Sie werden vom Imperialismus verfolgt, kommen Sie zu uns.»

Venezuela hatte schon vor einiger Zeit Snowden aus ... weiter lesen

12:02

Dienstag
09.07.2013, 12:02

IT / Telekom / Druck

Facebook lanciert neue Suchfunktion Graph Search

Facebook testet bereits seit Januar die Betaversion der neuen Suchfunktion. In den nächsten Wochen soll die sogenannte Graph Search allen Nutzern, die Facebook in amerikanischem Englisch nutzen, zur Verf ... weiter lesen

NULL

Facebook testet bereits seit Januar die Betaversion der neuen Suchfunktion. In den nächsten Wochen soll die sogenannte Graph Search allen Nutzern, die Facebook in amerikanischem Englisch nutzen, zur Verfügung gestellt werden. Die Verantwortlichen beim Sozialen Netzwerk seien der Ansicht, dass das Produkt massentauglich sei, teilte ABC News mit.

Graph Search erlaubt eine genauere Suche. Der Unterschied sei, dass bei einer Websuche nach einem Begriff gesucht werde, bei Graph Search hingegen nach ganzen ... weiter lesen

12:02

Dienstag
09.07.2013, 12:02

IT / Telekom / Druck

Digitale Gesellschaft reicht wegen Überwachungssoftware Prism und Tempora Strafanzeige ein

Die Digitale Gesellschaft Schweiz hat bei der Bundesanwaltschaft wegen der Spionageprogramme Prism und Tempora Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. «Aus dem dargelegten Sachverhalt ergeben sich mutmassliche Straftaten gegen die Schweizerische Eidgenossenschaft ... weiter lesen

NULL

Die Digitale Gesellschaft Schweiz hat bei der Bundesanwaltschaft wegen der Spionageprogramme Prism und Tempora Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. «Aus dem dargelegten Sachverhalt ergeben sich mutmassliche Straftaten gegen die Schweizerische Eidgenossenschaft und ihre Behörden sowie gegen die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz», teilte die Organisation mit.

«Die Bundesanwaltschaft wird ersucht, eine Strafuntersuchung zu eröffnen, die Täterschaft zu ermitteln und entsprechend Anklage zu erheben», heisst es ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
04.07.2013, 18:02

IT / Telekom / Druck

Jeder vierte Schweizer will nach Abhöraktionen sein Onlineverhalten ändern

Die Abhöraktionen der britischen und US-Geheimdienste haben die Schweizer Onlinenutzer aufgeschreckt. Mit einem Anteil von 28 Prozent will mehr als ein Viertel der Schweizer ihr Onlineverhalten bei der Nutzung ... weiter lesen

NULL

Die Abhöraktionen der britischen und US-Geheimdienste haben die Schweizer Onlinenutzer aufgeschreckt. Mit einem Anteil von 28 Prozent will mehr als ein Viertel der Schweizer ihr Onlineverhalten bei der Nutzung von Diensten wie Facebook und Skype ändern. Dies ergab eine repräsentative Studie, die das Link Institut Ende Juni im Auftrag des Internetvergleichsdienstes comparis.ch durchgeführt hatte.

Verzichten wollen die Nutzer auf die Dienste aber nicht. 25 Prozent gaben an, sich genauer ... weiter lesen

14:48

Montag
24.06.2013, 14:48

IT / Telekom / Druck

Swisscom hat Pilotversuch im IT-Outsourcing vorerst gestoppt

Die Swisscom hat einen Pilotversuch im IT-Outsourcing auf frühestens 2014 verschoben. Wie die «Sonntagszeitung» berichtete, hatten Kunden des Telekommunikationsunternehmens einen Qualitätsverlust befürchtet. Von dem Projekt, das urspr ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat einen Pilotversuch im IT-Outsourcing auf frühestens 2014 verschoben. Wie die «Sonntagszeitung» berichtete, hatten Kunden des Telekommunikationsunternehmens einen Qualitätsverlust befürchtet. Von dem Projekt, das ursprünglich diesen Sommer starten sollte, betroffen sind zunächst 200 Stellen, die nach Polen und Indien ausgelagert werden sollen.

Gegenüber der «Sonntagszeitung» sagte die Swisscom, dass sie zurzeit «offene Fragen zu Marktpotenzial und Sicherheitsanforderungen» kläre. Durch die geplanten ... weiter lesen

08:10

Montag
10.06.2013, 08:10

IT / Telekom / Druck

Google- und Facebook-Chefs bestreiten Spionagevorwürfe

Wie Ende Woche durch Berichte der «Washington Post» und des «Guardian» bekannt wurde, haben der US-amerikanische Geheimdienst NSA und das FBI direkt auf Userdaten grosser Internetfirmen zugegriffen. An dem Überwachungsprogramm ... weiter lesen

NULL

Wie Ende Woche durch Berichte der «Washington Post» und des «Guardian» bekannt wurde, haben der US-amerikanische Geheimdienst NSA und das FBI direkt auf Userdaten grosser Internetfirmen zugegriffen. An dem Überwachungsprogramm mit Namen «Prism» sollen sich laut der «Washington Post» Microsoft, Yahoo, Facebook, PalTalk, AOL Skype, Apple sowie Youtube und Google beteiligt haben.

Sowohl Apple als auch die Chefs von Google und Facebook bestritten am Wochenende, von einem solchen Programm gewusst zu ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
16.05.2013, 08:04

IT / Telekom / Druck

Microsoft liest Skype-Nachrichten mit

In den Nutzungsbestimmungen des Messenger- und Telefoniedienstes Skype ist geregelt, dass das Unternehmen Chatmitteilungen mitlesen darf. Und gemäss einem Bericht von «Heise Security» macht Skype, mittlerweile eine Microsoft-Tochter, davon ... weiter lesen

NULL

In den Nutzungsbestimmungen des Messenger- und Telefoniedienstes Skype ist geregelt, dass das Unternehmen Chatmitteilungen mitlesen darf. Und gemäss einem Bericht von «Heise Security» macht Skype, mittlerweile eine Microsoft-Tochter, davon auch Gebrauch. Wenn auch nur, um User vor Spam und Kriminellen zu schützen, wie Microsoft gegenüber dem Internetportal betonte.

«Ein Leser», so «Heise» am Dienstag, «machte uns darauf aufmerksam, dass ihm nach einem Skype-Chat unter Kollegen ungewöhnlicher Netzwerkverkehr ... weiter lesen