Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:11

Montag
02.09.2013, 11:11

IT / Telekom / Druck

Google kauft Smartwatch-Firma Wimm

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die ... weiter lesen

Der US-Internetkonzern hat die auf Computeruhren spezialisierte Firma Wimm gekauft. Die in Kalifonrnien ansässige Computerfirma hat 2011 eine eigene Smartwatch mit dem Namen «Wimm One» vorgestellt, danach blieb die Computeruhr unter dem Deckel, Wimm sprach von einer «exklusiven, vertraulichen Partnerschaft». Die ist die Firma offensichtlich mit Google eingegangen, Softwareentwickler seien bereits in der Android-Abteilung des Konzerns am Arbeiten.

Google bestätigte die ... weiter lesen

11:00

Freitag
30.08.2013, 11:00

IT / Telekom / Druck

Microsoft erwirkt einstweilige Verfügung gegen die «Zeit»

In Deutschland gehen nicht nur in IT-Kreisen die Wogen hoch wegen Sicherheitsbedenken rund um Windows 8. Das Onlineportal der «Zeit», die eigentlich für Qualität und seriösen Journalismus ... weiter lesen

In Deutschland gehen nicht nur in IT-Kreisen die Wogen hoch wegen Sicherheitsbedenken rund um Windows 8. Das Onlineportal der «Zeit», die eigentlich für Qualität und seriösen Journalismus steht, hat diese mit einem kritischen Bericht über dieses Microsoft-Betriebssystem ausgelöst. Die Kritik will sich der US-Hersteller nicht gefallen lassen und erwirkte mit einer einstweiligen Verfügung, dass der Artikel vom Netz genommen wurde.

Die von Microsoft angestrengte einstweilige Verfügung wendet sich sowohl gegen die Überschrift des «Zeit»-Artikels «Bundesregierung warnt ... weiter lesen

09:32

Mittwoch
28.08.2013, 09:32

IT / Telekom / Druck

Vergleich kostet Facebook 20 Millionen Dollar

Das soziale Netzwerk Facebook muss für einen Vergleich 20 Millionen Dollar hinblättern. Grund dafür ist eine Klage mehrerer Nutzer, die sich beschwert hatten, dass ihre «Gefällt ... weiter lesen

Das soziale Netzwerk Facebook muss für einen Vergleich 20 Millionen Dollar hinblättern. Grund dafür ist eine Klage mehrerer Nutzer, die sich beschwert hatten, dass ihre «Gefällt mir»-Angaben für Werbung benutzt wurden.

Facebook hatte 2011 die gesponserten Beiträge eingeführt, die nun moniert wurden. Diese Meldungen werden den Nutzern zwischen den Meldungen der Freunde angezeigt. Wenn ein Unternehmen Werbung schaltet, werden ... weiter lesen

08:24

Dienstag
27.08.2013, 08:24

IT / Telekom / Druck

Schweizer Professor erhält Google Faculty Research Award

Philippe Cudre-­Mauroux, Professor an der Universität Fribourg, hat von Google einen Faculty Research Award erhalten. Die Preise werden zweimal jährlich für Themen aus dem Bereich der ... weiter lesen

Philippe Cudre-­Mauroux, Professor an der Universität Fribourg, hat von Google einen Faculty Research Award erhalten. Die Preise werden zweimal jährlich für Themen aus dem Bereich der Computerwissenschaften vergeben. Insgesamt gingen 550 Vorschläge aus 50 Ländern ein.

Cudre-­Mauroux reichte eines der 105 Projekte ein, die nun von Google unterstützt werden. Bei seiner Arbeit geht es um Informationsrückgewinnung. Nur gerade 19 Prozent der Fördergelder flossen an Universitäten ausserhalb der USA. Darunter ist auch ... weiter lesen

08:40

Sonntag
25.08.2013, 08:40

IT / Telekom / Druck

Microsoft-CEO Steve Ballmer gibt Rücktritt bekannt

Der Chef von Microsoft, Steve Ballmer, wird in den nächsten zwölf Monaten zurücktreten. Das hat der US-Konzern am Freitag bekannt gegeben.

Der richtige Zeitpunkt für einen ... weiter lesen

Ballmer_Klein_Report

Der Chef von Microsoft, Steve Ballmer, wird in den nächsten zwölf Monaten zurücktreten. Das hat der US-Konzern am Freitag bekannt gegeben.

Der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel eines CEOs gebe es nicht, da sich aber Microsoft in einem grösseren Wandel befände und eine neue Strategie als Geräte- und Dienstleistungsunternehmen anstrebe, werde Ballmer warten, bis ein Nachfolger gefunden sei, so Microsoft. «Für die neue ... weiter lesen

08:42

Samstag
24.08.2013, 08:42

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Kartendienst Embark

Apple hat nach dem Kauf von HopStop einen weiteren Kartendienst gekauft. Die Firma Embark programmiert Apps mit Fahrplänen für den öffentlichen Nahverkehr, wie der Internetkonzern bekannt gab.

Seit ... weiter lesen

Apple hat nach dem Kauf von HopStop einen weiteren Kartendienst gekauft. Die Firma Embark programmiert Apps mit Fahrplänen für den öffentlichen Nahverkehr, wie der Internetkonzern bekannt gab.

Seit der Einführung des Apple-Kartendienstes für iPhone und iPad vor ein paar Monaten ist es immer ... weiter lesen

08:38

Samstag
24.08.2013, 08:38

IT / Telekom / Druck

Restrukturierung der Cham Paper Group geht weiter

Die Cham Paper Group kann erste Erfolge ihrer Restrukturierung vorweisen: 1,6 Millionen Franken Reingewinn, bei einem um 23% auf 119,3 Millionen Franken zurückgegangen Nettoumsatz, erzielte die Herstellerin ... weiter lesen

Die Cham Paper Group kann erste Erfolge ihrer Restrukturierung vorweisen: 1,6 Millionen Franken Reingewinn, bei einem um 23% auf 119,3 Millionen Franken zurückgegangen Nettoumsatz, erzielte die Herstellerin von gestrichenen Spezialpapieren im ersten Halbjahr. Der Umsatz sei aufgrund der Ende Juni 2012 und Ende März 2013 stillgelegten Papiermaschinen in Cham gesunken. Das verkaufte Volumen an Spezialpapieren reduzierte sich von 104 186 auf 77 750 Tonnen, wie die Cham Paper Group am Freitag mitteilte.

In Zukunft werde man sich auf die Veredelung zugekaufter Rohpapiere konzentrieren, die Herstellung von Rohpapieren werde komplett aufgegeben. Die italienischen Papierfabriken ... weiter lesen