Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

06:55

Mittwoch
20.11.2019, 06:55

IT / Telekom / Druck

Betreiber des Streamingportals Movie2k verhaftet

Die Strafverfolgungsbehörde aus Dresden hat bei ihren Ermittlungen gegen die Drahtzieher von Movie2k.to einen Zwischenerfolg vermeldet: Die beiden mutmasslichen Hauptbetreiber des illegalen Streamingportals sind verhaftet worden.

Zwei M ... weiter lesen

Internet-Piraten sind sechseinhalb Jahre nach Einstellung der Streaming-Plattform Movie2k.to gefasst worden...

Die Strafverfolgungsbehörde aus Dresden hat bei ihren Ermittlungen gegen die Drahtzieher von Movie2k.to einen Zwischenerfolg vermeldet: Die beiden mutmasslichen Hauptbetreiber des illegalen Streamingportals sind verhaftet worden.

Zwei Männer im Alter von 37 und 44 Jahren seien am letzten Donnerstag in Bayern und Rheinland-Pfalz ... weiter lesen

17:06

Donnerstag
14.11.2019, 17:06

IT / Telekom / Druck

UPC-Deal abgeblasen: Fiasko kostet Sunrise bis zu 125 Millionen Franken

Sunrise hat den Kauf von UPC für 6,3 Milliarden Franken definitiv begraben. Der Rückzieher kommt den Mobilfunkanbieter teuer zu stehen: Eine Strafzahlung in Höhe von 50 ... weiter lesen

Strafzahlung von 50 Millionen Franken für Sunrise und «Zusatzkosten von insgesamt 70 bis 75 Millionen» Franken...

Sunrise hat den Kauf von UPC für 6,3 Milliarden Franken definitiv begraben. Der Rückzieher kommt den Mobilfunkanbieter teuer zu stehen: Eine Strafzahlung in Höhe von 50 Millionen Franken wird fällig. Hinzu kommen transaktionsbedingte Aufwendungen von bis zu 75 Millionen.

«Sunrise hat den Aktienkaufvertrag mit Liberty Global am 12. November 2019 gekündigt», heisst es am ... weiter lesen

12:24

Donnerstag
14.11.2019, 12:24

IT / Telekom / Druck

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation: Interims-Leiter jetzt fix gewählt

Dirk Lindemann ist per 1. Dezember zum neuen Direktor des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) gewählt worden. Mitte Juni war Lindemann zunächst interimistisch als Leiter eingesetzt ... weiter lesen

Dirk Lindemann ist per 1. Dezember zum neuen Direktor des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) gewählt worden. Mitte Juni war Lindemann zunächst interimistisch als Leiter eingesetzt worden.

«Aus dem Bewerbungsprozess ging der Direktor BTI ad interim als geeignetster Kandidat hervor», begründete der ... weiter lesen

12:06

Donnerstag
14.11.2019, 12:06

IT / Telekom / Druck

Chief Technology Officer verlässt AdNovum

Im Führungsteam von AdNovum kommt es zu einem Abgang: Tom Sprenger verlässt das Software-Unternehmen nach fast 20 Jahren. Als Chief Technology Officer (CTO) war Sprenger auch Mitglied der ... weiter lesen

Tom Sprenger geht nach 20 Jahren...

Im Führungsteam von AdNovum kommt es zu einem Abgang: Tom Sprenger verlässt das Software-Unternehmen nach fast 20 Jahren. Als Chief Technology Officer (CTO) war Sprenger auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Sprenger werde zurücktreten, «um eine neue Herausforderung ausserhalb von AdNovum zu suchen» ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
14.11.2019, 12:02

IT / Telekom / Druck

Sunrise auch ohne UPC auf Wachstumskurs

Der Mobilfunkanbieter Sunrise hat im dritten Quartal viele Neukunden dazugewonnen. Das zeigt sich beim Umsatz und beim Reingewinn, die auf 474 Millionen (+1 Prozent) beziehungsweise 48 Millionen Franken (+50 Prozent ... weiter lesen

48 Millionen Reingewinn im dritten Quartal

Der Mobilfunkanbieter Sunrise hat im dritten Quartal viele Neukunden dazugewonnen. Das zeigt sich beim Umsatz und beim Reingewinn, die auf 474 Millionen (+1 Prozent) beziehungsweise 48 Millionen Franken (+50 Prozent) kletterten.

Im Postpaid-Bereich zählt Sunrise neu 1,8 Millionen Mobile-Kunden (+9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr) ... weiter lesen

15:14

Dienstag
12.11.2019, 15:14

IT / Telekom / Druck

Nach Sexismus-Vorwürfen: US-Finanzbehörde untersucht Apple Card

Die Apple Card hat die Aufmerksamkeit der New Yorker Finanzbehörde auf sich gezogen. Untersucht wird, ob Frauen bei der Vergabe von Krediten vom verwendeten Algorithmus diskriminiert werden.

Zuvor hatte ... weiter lesen

Die Apple Card hat die Aufmerksamkeit der New Yorker Finanzbehörde auf sich gezogen. Untersucht wird, ob Frauen bei der Vergabe von Krediten vom verwendeten Algorithmus diskriminiert werden.

Zuvor hatte der dänische Softwareentwickler David Heinemeier Hansson auf Twitter eine Debatte ... weiter lesen

09:00

Freitag
08.11.2019, 09:00

IT / Telekom / Druck

UPC: Umsatzminus trotz 16’000 neuer Mobile-Abos

Der Kabelnetzbetreiber UPC hat im dritten Quartal 307,3 Millionen Franken umgesetzt und damit 3,4 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Die rückläufigen Kundenzahlen im Internet- und ... weiter lesen

UPC-Klein-Report

Der Kabelnetzbetreiber UPC hat im dritten Quartal 307,3 Millionen Franken umgesetzt und damit 3,4 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Die rückläufigen Kundenzahlen im Internet- und TV-Bereich konnten mit einem Plus im Mobilgeschäft umsatzmässig nicht aufgefangen werden.

Erstmals seit zwei Jahren konnte UPC die Gesamtzahl der verkauften Abonnemente steigern: Insgesamt ... weiter lesen