Donnerstag
31.10.2013, 19:00
Agentenjäger sind nur bedingt abwehrbereit
Späher, Spitzel und Spione: Fast 20 Geheimdienste sollen Deutschland vor den Agenten feindlicher Mächte schützen. Doch die Schlagkraft der Behörden zerfasert nicht selten im unkoordinierten Nebeneinander ... weiter lesen
Späher, Spitzel und Spione: Fast 20 Geheimdienste sollen Deutschland vor den Agenten feindlicher Mächte schützen. Doch die Schlagkraft der Behörden zerfasert nicht selten im unkoordinierten Nebeneinander föderaler Zuständigkeiten, wie «Spiegel Online» am Donnerstag berichtete. Ohne fremde Hilfe, diesen Eindruck kann man durchaus bekommen, sind die deutschen Agentenjäger nur bedingt abwehrbereit, schreibt die Onlineredaktion des Hamburger Nachrichtenmagazins.
Allen voran ist die Abteilung vier des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) für die Spionageabwehr zuständig. Die etwa hundert spezialisierten Beamten, die überwiegend in einer grau-braunen Betonburg ... weiter lesen