Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

20:30

Samstag
23.11.2013, 20:30

IT / Telekom / Druck

Cham Paper Group einigt sich in Italien mit der Arbeitnehmervertretung

Die Cham Paper Group hat eine Einigung mit den Arbeitnehmern der beiden italienischen Werke erzielt. Das Unternehmen wollte die Werke in Carmignano und Condino eigentlich an die Delfort Group verkaufen ... weiter lesen

Die Cham Paper Group hat eine Einigung mit den Arbeitnehmern der beiden italienischen Werke erzielt. Das Unternehmen wollte die Werke in Carmignano und Condino eigentlich an die Delfort Group verkaufen, die sich allerdings zurückzog, da keine Einigung mit der italienischen Arbeitnehmervertretung in Carmignano über die zukünftigen vertraglichen Rahmenbedingungen gefunden werden konnte.

Anfang November hatte die Cham Paper Group dann über den Nichtvollzug des Verkaufs der italienischen Werke orientiert. Nun soll auch ein ... weiter lesen

09:08

Samstag
23.11.2013, 09:08

IT / Telekom / Druck

LiquidSketch zur besten App des Jahres gekürt

Die beste App aus der Schweiz heisst LiquidSketch. Dabei handelt es sich um ein Rätselspiel für das iPad, bei dem eine farbige Flüssigkeit mit dem Finger oder ... weiter lesen

LiquidSketch-App_Klein-Report

Die beste App aus der Schweiz heisst LiquidSketch. Dabei handelt es sich um ein Rätselspiel für das iPad, bei dem eine farbige Flüssigkeit mit dem Finger oder durch Neigen des Geräts in Bewegung gebracht und die Rätsel durch Bewegen und Mischen gelöst werden müssen.

Der Preis Master of Swiss Apps wurde im Rahmen der ersten Verleihung der Best of Swiss Apps in Zürich ausgezeichnet. Es handle sich um ein «äusserst gelungenes und innovatives Konzept, das wirklich toll umgesetzt» ... weiter lesen

19:34

Freitag
22.11.2013, 19:34

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telekom verkauft 70 Prozent ihrer Scout24-Anteile

Die Deutsche Telekom holt bei der Scout24-Gruppe Hellman & Friedman an Bord. Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft soll 70 Prozent der Scout24 Holding GmbH übernehmen, deren Wert auf 2 Milliarden Euro beziffert wird ... weiter lesen

Die Deutsche Telekom holt bei der Scout24-Gruppe Hellman & Friedman an Bord. Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft soll 70 Prozent der Scout24 Holding GmbH übernehmen, deren Wert auf 2 Milliarden Euro beziffert wird. Der Verkauf werde damit beim Vollzug einen Cash-Zufluss von voraussichtlich rund 1,5 Milliarden Euro generieren, teilte die Telekom mit.

Die Scout24 Holding GmbH hält 50,1 Prozent an der Scout24 Schweiz AG. Die übrigen Anteile am Schweizer Ableger sind im Besitz der ... weiter lesen

06:31

Freitag
22.11.2013, 06:31

IT / Telekom / Druck

Sunrise weist im dritten Quartal stabilen Umsatz aus

Sunrise hat im dritten Quartal 2013 einen Umsatz von 520 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind drei Millionen und damit 0,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Das Ergebnis vor ... weiter lesen

Sunrise hat im dritten Quartal 2013 einen Umsatz von 520 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind drei Millionen und damit 0,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Das Ergebnis vor Abschreibungen und Sondereffekten (Recurring Ebitda) stieg im dritten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,0 Prozent und belief sich auf 172 Millionen Franken.

Das herausfordernde Marktumfeld und die erheblichen Preissenkungen hätten auch im dritten Quartal weiter Druck auf die Einnahmen im ... weiter lesen

16:10

Donnerstag
21.11.2013, 16:10

IT / Telekom / Druck

TV-Streaming-Anbieter wollen Abofinanzierung erhöhen

Das mühselige Warten auf die Ausstrahlung der Lieblingsserien im Fernsehen oder die Veröffentlichung auf DVD hat ein Ende. Ganze Staffeln von Serien wie «Breaking Bad», «Top Gear» oder ... weiter lesen

Breaking-Bad-Klein-Report

Das mühselige Warten auf die Ausstrahlung der Lieblingsserien im Fernsehen oder die Veröffentlichung auf DVD hat ein Ende. Ganze Staffeln von Serien wie «Breaking Bad», «Top Gear» oder «Sherlock» können jederzeit geschaut werden.

Der TV-Streaming-Dienst Teleboy bietet neu ein Flatrate-Abo für diese und andere erfolgreichen Serien an. «Wir haben zwei Jahre lang die Lizenzen mit den Studios verhandelt und die Plattform entwickelt», erklärte Adrian Furger, Marketingchef von Teleboy, das ... weiter lesen

12:48

Donnerstag
21.11.2013, 12:48

IT / Telekom / Druck

Bundesrat beschliesst strategische Ziele für Swisscom

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch die strategischen Ziele der Swisscom AG für die Jahre 2014 bis 2017 festgelegt. Er hat die bisherigen Eckwerte unverändert beibehalten ... weiter lesen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch die strategischen Ziele der Swisscom AG für die Jahre 2014 bis 2017 festgelegt. Er hat die bisherigen Eckwerte unverändert beibehalten, in einzelnen Punkten aber Änderungen vorgenommen. So knüpft er die Dividendenausschüttung nicht mehr an eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, sondern an die Erwartung eines stetigen Beteiligungsertrages unter Berücksichtigung des langfristigen Anlagehorizonts des Bundes.

Der Bund ist Mehrheitsaktionär der Swisscom AG. Der Bundesrat legt deshalb für jeweils vier Jahre die strategischen Ziele fest, mit denen er das Unternehmen ... weiter lesen

11:44

Donnerstag
21.11.2013, 11:44

IT / Telekom / Druck

Deutsche Datenschützer gewinnen Klage gegen Google

Das Landgericht Berlin hat am Dienstag nach einer Klage des deutschen Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zahlreiche Vertragsklauseln des Internetkonzerns Google für rechtswidrig erklärt. Betroffen sind insgesamt 25 Klauseln aus ... weiter lesen

Das Landgericht Berlin hat am Dienstag nach einer Klage des deutschen Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zahlreiche Vertragsklauseln des Internetkonzerns Google für rechtswidrig erklärt. Betroffen sind insgesamt 25 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, die gemäss dem Gericht zu unbestimmt formuliert waren oder die Rechte der Verbraucher unzulässig einschränkten.

Google hatte sich in der Datenschutzerklärung unter anderem das Recht vorbehalten, «möglicherweise» gerätespezifische Informationen und Standortdaten zu erfassen oder «unter Umständen» ... weiter lesen