Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:32

Montag
30.12.2013, 15:32

IT / Telekom / Druck

Google klagt gegen Patentkonsortium Rockstar

Der IT-Konzern Google klagt gegen das Patentkonsortium Rockstar, dem unter anderem Apple, Microsoft, Blackberry, Ericsson und Sony angehören. Der Suchmaschinenkonzern wirft dem Konsortium vor, sein Patentportfolio für unfairen ... weiter lesen

Der IT-Konzern Google klagt gegen das Patentkonsortium Rockstar, dem unter anderem Apple, Microsoft, Blackberry, Ericsson und Sony angehören. Der Suchmaschinenkonzern wirft dem Konsortium vor, sein Patentportfolio für unfairen Wettbewerb zu missbrauchen.

Das Konsortium kaufte 2011 für insgesamt 4,5 Milliarden Dollar 6000 Patente des ehemaligen Telekommunikationsausrüsters Nortel und stach damit unter anderem Konkurrent ... weiter lesen

09:01

Freitag
27.12.2013, 09:01

IT / Telekom / Druck

Genfer Unternehmen lanciert das soziale Netzwerk Horyou

Das Internet ist um ein neues soziales Netzwerk reicher. Das Genfer Unternehmen Horyou SA hat vergangene Woche die gleichnamige Plattform in einer Beta-Version online geschaltet.

Das soziale Netzwerk Horyou soll ... weiter lesen

Horyou-Klein-Report

Das Internet ist um ein neues soziales Netzwerk reicher. Das Genfer Unternehmen Horyou SA hat vergangene Woche die gleichnamige Plattform in einer Beta-Version online geschaltet.

Das soziale Netzwerk Horyou soll nicht nur die Leute vernetzen, sondern auch dazu motivieren, selbst aktiv zu werden ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
26.12.2013, 08:12

IT / Telekom / Druck

Whistleblower enthüllen Motive der Basler Fasnacht

Die Cliquen in Basel ärgern sich gewaltig, denn Whistleblower enthüllen schon jetzt, was die Besucher der nächsten Fasnacht erwarten wird. Auf der Seite fasnachtsleaks.org im 80er-Jahre-Look sind ... weiter lesen

fasnachtsleaks.org

Die Cliquen in Basel ärgern sich gewaltig, denn Whistleblower enthüllen schon jetzt, was die Besucher der nächsten Fasnacht erwarten wird. Auf der Seite fasnachtsleaks.org im 80er-Jahre-Look sind die Sujets verschiedener Cliquen, Wagen und Guggen aufgeführt.

In einem Bekennerschreiben der Urheber der Seite, das die «TagesWoche» veröffentlichte, wird auf die NSA-Enthüllungen und Wikileaks-Gründer ... weiter lesen

21:10

Dienstag
24.12.2013, 21:10

IT / Telekom / Druck

Sicherheitsdruck drückt auf das Ergebnis von Orell Füssli

Die Orell Füssli Gruppe rechnet im Jahr 2013 mit einem Betriebsverlust (Ebit) von rund elf Millionen Franken. Mit weiteren Wertberichtigungen in der Höhe von neun Millionen Franken soll ... weiter lesen

Die Orell Füssli Gruppe rechnet im Jahr 2013 mit einem Betriebsverlust (Ebit) von rund elf Millionen Franken. Mit weiteren Wertberichtigungen in der Höhe von neun Millionen Franken soll sich das operative Ergebnis am Ende auf -20 Millionen Franken belaufen, teilte das Unternehmen mit.

Von einem «sehr schlechten Ergebnis» spricht Orell Füssli im Bereich Sicherheitsdruck. Durch ungeplante Maschinenstillstände auf zwei ... weiter lesen

15:04

Montag
23.12.2013, 15:04

IT / Telekom / Druck

Schweizer Firma steckt hinter Porno-Portal-Abmahnungswelle

Nutzer der Porno-Streaming-Seite Redtube sind ins Visier einer Schweizer Firma geraten. Die Zürcher The Archive AG habe rund 40 000 Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verschickt, berichtet die «Süddeutsche ... weiter lesen

Nutzer der Porno-Streaming-Seite Redtube sind ins Visier einer Schweizer Firma geraten. Die Zürcher The Archive AG habe rund 40 000 Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verschickt, berichtet die «Süddeutsche Zeitung». Die Firma halte die Rechte an mehreren Erotikfilmen, deren Urheberrecht verletzt worden sein soll.

The Archive reichte daraufhin beim Landgericht Köln mehrere Listen mit IP-Adressen ein, über die die angeblichen Urheberrechtsverletzungen begangen worden sein sollen. Das Unternehmen ... weiter lesen

08:30

Montag
23.12.2013, 08:30

IT / Telekom / Druck

Kreditkartendaten von 40 Millionen Target-Kunden gestohlen

Die US-amerikanische Supermarktkette Target bemüht sich gerade um Schadensbegrenzung. Das Unternehmen musste bekannt geben, dass Hacker Kreditkartendaten von bis zu 40 Millionen ihrer Kunden gestohlen haben.

Laut Medienberichten hat ... weiter lesen

Die US-amerikanische Supermarktkette Target bemüht sich gerade um Schadensbegrenzung. Das Unternehmen musste bekannt geben, dass Hacker Kreditkartendaten von bis zu 40 Millionen ihrer Kunden gestohlen haben.

Laut Medienberichten hat das Unternehmen den Diebstahl nicht selbst bemerkt, sondern wurde von Kreditkartenunternehmen auf ... weiter lesen

08:04

Montag
23.12.2013, 08:04

IT / Telekom / Druck

App stellt direkte Verbindung zwischen Bevölkerung und Behörden her

Mit der App Oh-hä! können Schlaglöcher in den Strassen, Müll im Wald oder Graffiti an den Wänden den Behörden gemeldet werden. Die App der Unternehmensberatung ... weiter lesen

Mit der App Oh-hä! können Schlaglöcher in den Strassen, Müll im Wald oder Graffiti an den Wänden den Behörden gemeldet werden. Die App der Unternehmensberatung WIB Solutions AG ist ein Selfservice-Angebot, über das Bürger Probleme im öffentlichen Raum den örtlichen Behörden melden können.

Die App Oh-hä! soll die Bevölkerung zu einer Kontaktaufnahme mit den Behörden animieren und sie so aktiv einbinden. Für die Behörden ermögliche die App eine schnellere Reaktionsmöglichkeit ... weiter lesen