Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

06:06

Mittwoch
08.01.2014, 06:06

IT / Telekom / Druck

App Store bricht mit zehn Milliarden Dollar den eigenen Umsatzrekord

Apple dürfte mit der Bescherung zu Weihnachten mehr als zufrieden sein. Der Konzern erwirtschaftete mit seinem App Store allein im vergangenen Dezember mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz. Mit ... weiter lesen

Apple dürfte mit der Bescherung zu Weihnachten mehr als zufrieden sein. Der Konzern erwirtschaftete mit seinem App Store allein im vergangenen Dezember mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz. Mit drei Milliarden heruntergeladenen Apps ist das ein neuer Rekord.

Auch über das gesamte Jahr betrachtet, steht der App Store dem Vorjahr in nichts nach. Mit einem Umsatz von zehn Milliarden Dollar erreichte Apple auch ... weiter lesen

12:08

Dienstag
07.01.2014, 12:08

IT / Telekom / Druck

Onlineshops von Migros und Coop legen zu

Der Onlinesupermarkt LeShop.ch wuchs 2013 kontinuierlich: Die Migros-Tochter steigerte den Umsatz während vier Quartalen und weist per Ende 2013 ein Umsatzplus von 6% aus. LeShop verkaufte im ... weiter lesen

Der Onlinesupermarkt LeShop.ch wuchs 2013 kontinuierlich: Die Migros-Tochter steigerte den Umsatz während vier Quartalen und weist per Ende 2013 ein Umsatzplus von 6% aus. LeShop verkaufte im vergangenen Jahr Lebensmittel für 158,1 Millionen Franken.

32% oder jede dritte Bestellung kommt von einem mobilen Endgerät. Der Mobilanteil wächst rasant: Ende 2012 lag er noch bei 23%, 2011 bei 11%. Via Tablets erfolgen rund ... weiter lesen

10:38

Montag
06.01.2014, 10:38

IT / Telekom / Druck

NSA plant Quanten-Computer zum Abhorchen

Die National Security Agency (NSA) will einen neuen Supercomputer bauen, um Verschlüsselungen besser knacken zu können. Die Pläne für den Bau eines Supercomputers sollen auf Dokumenten ... weiter lesen

Die National Security Agency (NSA) will einen neuen Supercomputer bauen, um Verschlüsselungen besser knacken zu können. Die Pläne für den Bau eines Supercomputers sollen auf Dokumenten festgehalten sein, die Whistleblower Edward Snowden der «Washington Post» zugespielt hat.

Das Projekt für einen Quanten-Computer sei Teil eines Forschungsprogramms, das insgesamt 79,7 Millionen Dollar kosten soll, berichtet die Zeitung aus ... weiter lesen

08:42

Montag
06.01.2014, 08:42

IT / Telekom / Druck

Google stellt Bump- und Flock-App wieder ein

Die Übernahme von Bump durch Google im vergangenen September hat bereits einen ersten Dämpfer erhalten: Die von David Lieb und Team entwickelte Smartphone-App Bump sowie die Foto-App Flock werden ... weiter lesen

Aus für Bump-App von David Lieb (l.)

Die Übernahme von Bump durch Google im vergangenen September hat bereits einen ersten Dämpfer erhalten: Die von David Lieb und Team entwickelte Smartphone-App Bump sowie die Foto-App Flock werden Ende Januar vom Markt genommen. Durch die spezielle Software lassen sich Daten zwischen zwei Smartphones durch Berührung teilen.

«Bump und Flock werden aus dem App-Store und Google-Play entfernt, danach wird keine mehr funktionieren und alle Nutzerdaten werden gelöscht», schreibt Lieb den Hunderttausenden von seinen App-Nutzern in einem Blog.

Bis Ende Januar können die Nutzer gemäss dem Bump-Co-Gründer ihre Daten wie Fotos, Videos und Kontakte nach einer angegebenen Anleitung exportieren. ... weiter lesen

20:22

Samstag
04.01.2014, 20:22

IT / Telekom / Druck

Skypes Twitter- und Facebook-Seiten gehackt

Der Hackerangriff auf Skype ist von einer der syrischen Regierung nahestehenden Gruppe verübt worden. Das gab der IP-Telefondienstleister zumindest selber über seine gehackten Netzwerke am Donnerstag bekannt.

Über den ... weiter lesen

Twitter, Facebook und Blog gehackt

Der Hackerangriff auf Skype ist von einer der syrischen Regierung nahestehenden Gruppe verübt worden. Das gab der IP-Telefondienstleister zumindest selber über seine gehackten Netzwerke am Donnerstag bekannt.

Über den Twitter-Account von Skype gingen Botschaften gegen den Mutterkonzern Microsoft raus, worin vor der Benutzung von ... weiter lesen

19:08

Freitag
03.01.2014, 19:08

IT / Telekom / Druck

Hewlett-Packard streicht weitere Stellen

Hewlett-Packard verstärkt seinen Firmenumbau: Anstatt wie bisher angekündigt 29 000 Stellen zu streichen, werden es 34 000 sein, die wegfallen. Das gab HP unter der Leitung von CEO ... weiter lesen

Hewlett-Packard verstärkt seinen Firmenumbau: Anstatt wie bisher angekündigt 29 000 Stellen zu streichen, werden es 34 000 sein, die wegfallen. Das gab HP unter der Leitung von CEO Meg Whitman am Dienstag in Palo Alto bekannt.

Whitman versucht den verpassten Anschluss des US-Technologiekonzerns bei Smartphones und ... weiter lesen

23:34

Montag
30.12.2013, 23:34

IT / Telekom / Druck

Gratis-Inserateportal Ricardolino heisst neu OLX

Das Online-Gratisinserate-Portal ricardolino.ch wird umbenannt. Ab sofort heisst die Marke vom ricardolino.ch-Mutterhaus Naspers OLX. Mit dem Namenswechsel schaffe das Unternehmen nun eine klare Abgrenzung zum Schwesterunternehmen ricardo.ch ... weiter lesen

klein-report-olx

Das Online-Gratisinserate-Portal ricardolino.ch wird umbenannt. Ab sofort heisst die Marke vom ricardolino.ch-Mutterhaus Naspers OLX. Mit dem Namenswechsel schaffe das Unternehmen nun eine klare Abgrenzung zum Schwesterunternehmen ricardo.ch. Damit sollen die unterschiedlichen Funktionsweisen der beiden Plattformen klarer kommuniziert werden, schrieb die Pressestelle am Freitag zum Namenswechsel.

Für die Nutzer von ricardolino.ch ändert sich ausser dem Namen nichts. Alle bestehenden Accounts werden ... weiter lesen