Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

07:30

Donnerstag
13.02.2014, 07:30

IT / Telekom / Druck

Einigung von Swisscom und Sozialpartnern bei Lohnverhandlungen

Die Swisscom und die Sozialpartner, die Gewerkschaften Syndicom und Transfair, haben sich auf einen Lohnabschluss über zwei Jahre geeinigt. 2014 wird die Lohnsumme um 1,2 und 2015 um 1 ... weiter lesen

Personalleiter Hans Werner

Die Swisscom und die Sozialpartner, die Gewerkschaften Syndicom und Transfair, haben sich auf einen Lohnabschluss über zwei Jahre geeinigt. 2014 wird die Lohnsumme um 1,2 und 2015 um 1,8 Prozent erhöht.

Die Steigerung der Löhne der Mitarbeitenden richtet sich nach deren Leistung und Höhe des aktuellen Lohnes, wobei für die grosse ... weiter lesen

21:59

Mittwoch
12.02.2014, 21:59

IT / Telekom / Druck

Google holt Foxconn als Partner für Roboterprojekt

Der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn und der Suchmaschinengigant Google wollen sich verbünden. Für das Roboterprojekt um Ex-Android-Chef Andy Rubin holt sich Google Foxconn ins Boot. Von der Partnerschaft sollen beide ... weiter lesen

Der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn und der Suchmaschinengigant Google wollen sich verbünden. Für das Roboterprojekt um Ex-Android-Chef Andy Rubin holt sich Google Foxconn ins Boot. Von der Partnerschaft sollen beide Unternehmen profitieren, wie das «Wall Street Journal» schreibt.

Das Unternehmen aus Taiwan, bekannt vor allem als Hersteller von Apples iPhones oder iPads, wolle seine Produktion stärker automatisieren. Google seinerseits ... weiter lesen

17:38

Mittwoch
12.02.2014, 17:38

IT / Telekom / Druck

Multimilliardär bläst Abstimmung an Apple-Versammlung ab

Der Apple-Grossaktionär und Tim-Cook-Widersacher Carl Icahn zettelt an der Hauptversammlung doch keinen Streit an. Der Multimilliardär forderte am Montag, dass Apple seinen Aktienrückkauf auf 50 Milliarden ... weiter lesen

Apple-Aktionär Carl Icahn

Der Apple-Grossaktionär und Tim-Cook-Widersacher Carl Icahn zettelt an der Hauptversammlung doch keinen Streit an. Der Multimilliardär forderte am Montag, dass Apple seinen Aktienrückkauf auf 50 Milliarden Dollar beschleunigen solle.

Apple habe den Aktienrückkauf ohnehin erhöht, begründete Icahn nun, weshalb er an der Aktionärsversammlung doch nicht über seinen Rückkaufvorschlag ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
12.02.2014, 12:12

IT / Telekom / Druck

Yahoo zahlt Steuern lieber in Irland

Der US-Konzern Yahoo will seinen europäischen Steuersitz von der Schweiz nach Irland verlegen. Die irische Zweigstelle hat bereits die Verantwortung für einige Dienste der Firma wie Flickr, Yahoo ... weiter lesen

Der US-Konzern Yahoo will seinen europäischen Steuersitz von der Schweiz nach Irland verlegen. Die irische Zweigstelle hat bereits die Verantwortung für einige Dienste der Firma wie Flickr, Yahoo Mail und Toolbar übernommen.

Yahoo dementierte Gerüchte, dass der Umzug des Hauptsitzes aus steuertechnischen Gründen erfolgte. «Yahoo zahlt alle geforderten Steuern und respektiert ... weiter lesen

22:10

Dienstag
11.02.2014, 22:10

IT / Telekom / Druck

Apple wird wegen Preisabsprachen weiterhin überwacht

Apple muss sich weiterhin eine Überprüfung im eigenen Haus gefallen lassen. Ein Antrag des Konzerns, den gerichtlich zugeteilten Aufpasser der Wettbewerbskommission abzuziehen, wurde von einem New Yorker Berufungsgericht abgewiesen ... weiter lesen

Apple muss sich weiterhin eine Überprüfung im eigenen Haus gefallen lassen. Ein Antrag des Konzerns, den gerichtlich zugeteilten Aufpasser der Wettbewerbskommission abzuziehen, wurde von einem New Yorker Berufungsgericht abgewiesen.

Der Überwacher Michael Bromwich wurde eingesetzt, da der ... weiter lesen

19:20

Dienstag
11.02.2014, 19:20

IT / Telekom / Druck

Ron Orp baut Verkauf aus

Der Onlineverlag Ron Orp hat sein Verkaufsteam erweitert: Seit dem 1. Februar ist Nadine Läderach beim Newsletterdienst tätig.

Zuvor habe Läderach in den Bereichen Werbung und Promotion ... weiter lesen

Der Onlineverlag Ron Orp hat sein Verkaufsteam erweitert: Seit dem 1. Februar ist Nadine Läderach beim Newsletterdienst tätig.

Zuvor habe Läderach in den Bereichen Werbung und Promotion unter anderem für Swissmilk, Campari und Nike gearbeitet, schreibt Ron Orp über seine neue ... weiter lesen

19:06

Dienstag
11.02.2014, 19:06

IT / Telekom / Druck

Schelling übernimmt Birkhäuser+GBC AG

Die Schelling AG übernimmt die Druckerei Birkhäuser+GBC, die bisher zur National Zeitung und Basler Nachrichten AG gehörte, zu hundert Prozent. Die Birkhäuser+GBC wird am Standort ... weiter lesen

Birkhäuser+GBC AG rückwirkend verkauft

Die Schelling AG übernimmt die Druckerei Birkhäuser+GBC, die bisher zur National Zeitung und Basler Nachrichten AG gehörte, zu hundert Prozent. Die Birkhäuser+GBC wird am Standort Reinach AG weitergeführt, alle Mitarbeitenden werden übernommen. Die Übernahme tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2014 in Kraft.

Der Verkauf der Birkhäuser+GBC AG hat sich nach dem Einstieg von Christoph Blocher bei der Basler Zeitung-Gruppe ... weiter lesen