Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:36

Freitag
14.02.2014, 08:36

IT / Telekom / Druck

Seco-Kadermann per sofort zurückgetreten

Der Stellvertretende Leiter der Direktion für Arbeit (DA) beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), Dominique Babey, ist per sofort zurückgetreten. Die Kommunikationsleiterin des Seco, Antje Baertschi, bestätigte ... weiter lesen

Der Stellvertretende Leiter der Direktion für Arbeit (DA) beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), Dominique Babey, ist per sofort zurückgetreten. Die Kommunikationsleiterin des Seco, Antje Baertschi, bestätigte dies dem Klein Report.

«Nach den Vorfällen und insbesondere mit Rücksicht auf seine Gesundheit hat Dominique Babey den Leiter der Direktion für Arbeit am vergangenen Sonntag gebeten, von seinen Funktionen ... weiter lesen

08:30

Freitag
14.02.2014, 08:30

IT / Telekom / Druck

Republikaner-Klage gegen Obama wegen NSA-Affäre

Der republikanische US-Senator Rand Paul lanciert etwas vordergründig eine Sammelklage gegen Präsident Barack Obama wegen der Affäre um den US-Geheimdienst NSA, weil dieser die Telefondaten von Millionen ... weiter lesen

Der republikanische US-Senator Rand Paul lanciert etwas vordergründig eine Sammelklage gegen Präsident Barack Obama wegen der Affäre um den US-Geheimdienst NSA, weil dieser die Telefondaten von Millionen US-Bürgern abgreift. Er handle im Namen von allen in den USA lebenden Personen, die über ein Telefon verfügen, gab Rand Paul in Washington bekannt.

Ziel der Klage sei es, das vom US-Geheimdienst NSA (National Security Agency) weitflächig betriebene Sammeln von Telefondaten ... weiter lesen

08:34

Donnerstag
13.02.2014, 08:34

IT / Telekom / Druck

Niederländische Polizei schliesst Drogenplattform

Gerade einmal eine Woche war die neue Online-Drogenhandelsplattform Utopia online, als die niederländische Polizei zugriff und sie beschlagnahmte. «PC World» berichtet am Mittwoch unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft, der ... weiter lesen

Gerade einmal eine Woche war die neue Online-Drogenhandelsplattform Utopia online, als die niederländische Polizei zugriff und sie beschlagnahmte. «PC World» berichtet am Mittwoch unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft, der Umschlagplatz sei geschlossen worden; weitere Details würden die niederländischen Strafverfolger im Laufe der Woche bekannt geben.

Im Oktober 2013 wurde die berühmt-berüchtigte Drogenplattform Silk Road ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
13.02.2014, 07:30

IT / Telekom / Druck

Einigung von Swisscom und Sozialpartnern bei Lohnverhandlungen

Die Swisscom und die Sozialpartner, die Gewerkschaften Syndicom und Transfair, haben sich auf einen Lohnabschluss über zwei Jahre geeinigt. 2014 wird die Lohnsumme um 1,2 und 2015 um 1 ... weiter lesen

Personalleiter Hans Werner

Die Swisscom und die Sozialpartner, die Gewerkschaften Syndicom und Transfair, haben sich auf einen Lohnabschluss über zwei Jahre geeinigt. 2014 wird die Lohnsumme um 1,2 und 2015 um 1,8 Prozent erhöht.

Die Steigerung der Löhne der Mitarbeitenden richtet sich nach deren Leistung und Höhe des aktuellen Lohnes, wobei für die grosse ... weiter lesen

21:59

Mittwoch
12.02.2014, 21:59

IT / Telekom / Druck

Google holt Foxconn als Partner für Roboterprojekt

Der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn und der Suchmaschinengigant Google wollen sich verbünden. Für das Roboterprojekt um Ex-Android-Chef Andy Rubin holt sich Google Foxconn ins Boot. Von der Partnerschaft sollen beide ... weiter lesen

Der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn und der Suchmaschinengigant Google wollen sich verbünden. Für das Roboterprojekt um Ex-Android-Chef Andy Rubin holt sich Google Foxconn ins Boot. Von der Partnerschaft sollen beide Unternehmen profitieren, wie das «Wall Street Journal» schreibt.

Das Unternehmen aus Taiwan, bekannt vor allem als Hersteller von Apples iPhones oder iPads, wolle seine Produktion stärker automatisieren. Google seinerseits ... weiter lesen

17:38

Mittwoch
12.02.2014, 17:38

IT / Telekom / Druck

Multimilliardär bläst Abstimmung an Apple-Versammlung ab

Der Apple-Grossaktionär und Tim-Cook-Widersacher Carl Icahn zettelt an der Hauptversammlung doch keinen Streit an. Der Multimilliardär forderte am Montag, dass Apple seinen Aktienrückkauf auf 50 Milliarden ... weiter lesen

Apple-Aktionär Carl Icahn

Der Apple-Grossaktionär und Tim-Cook-Widersacher Carl Icahn zettelt an der Hauptversammlung doch keinen Streit an. Der Multimilliardär forderte am Montag, dass Apple seinen Aktienrückkauf auf 50 Milliarden Dollar beschleunigen solle.

Apple habe den Aktienrückkauf ohnehin erhöht, begründete Icahn nun, weshalb er an der Aktionärsversammlung doch nicht über seinen Rückkaufvorschlag ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
12.02.2014, 12:12

IT / Telekom / Druck

Yahoo zahlt Steuern lieber in Irland

Der US-Konzern Yahoo will seinen europäischen Steuersitz von der Schweiz nach Irland verlegen. Die irische Zweigstelle hat bereits die Verantwortung für einige Dienste der Firma wie Flickr, Yahoo ... weiter lesen

Der US-Konzern Yahoo will seinen europäischen Steuersitz von der Schweiz nach Irland verlegen. Die irische Zweigstelle hat bereits die Verantwortung für einige Dienste der Firma wie Flickr, Yahoo Mail und Toolbar übernommen.

Yahoo dementierte Gerüchte, dass der Umzug des Hauptsitzes aus steuertechnischen Gründen erfolgte. «Yahoo zahlt alle geforderten Steuern und respektiert ... weiter lesen