Mittwoch
19.03.2014, 19:22
Uni Zürich krebst bei Webfilter zurück
Die Universität Zürich hat den umstrittenen Internetfilter in den privaten Bereichen vorübergehend abgeschaltet. In den öffentlichen Bereichen und Bibliotheken bleibt er vorerst bestehen. Die Universitätsleitung will ... weiter lesen
Die Universität Zürich hat den umstrittenen Internetfilter in den privaten Bereichen vorübergehend abgeschaltet. In den öffentlichen Bereichen und Bibliotheken bleibt er vorerst bestehen. Die Universitätsleitung will am 25. März über den weiteren Umgang mit Sperrfiltern diskutieren.
Laut der Universität Zürich handelt es sich bei dem seit dem 24. Februar eingesetzten Filter um einen «Schutz gegen sexuelle Belästigung», die Hochschule habe lediglich ... weiter lesen