Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:18

Freitag
21.03.2014, 08:18

IT / Telekom / Druck

Larry Page hält NSA-Überwachung für «Gefahr für die Demokratie»

Nach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nun auch Google-Chef Larry Page die Überwachungsaktivitäten der US-Regierung scharf kritisiert. An der Ted-Konferenz in Vancouver bezeichnete er diese als Gefahr für ... weiter lesen

Nach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nun auch Google-Chef Larry Page die Überwachungsaktivitäten der US-Regierung scharf kritisiert. An der Ted-Konferenz in Vancouver bezeichnete er diese als Gefahr für die Demokratie.

«Ich glaube nicht, dass wir in einer Demokratie leben, wenn wir unsere Nutzer vor der Regierung schützen müssen. Wir müssen wissen, welche Art von ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
20.03.2014, 23:30

IT / Telekom / Druck

Sunrise 2013 mit tieferem Umsatz und Investitionen ins Mobilfunknetz

Der Umsatz des Telekomanbieters Sunrise ist 2013 um 2,2 Prozent auf 2,021 Milliarden Franken gesunken. Das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) beträgt 620 Millionen ... weiter lesen

Der Umsatz des Telekomanbieters Sunrise ist 2013 um 2,2 Prozent auf 2,021 Milliarden Franken gesunken. Das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) beträgt 620 Millionen Franken, ein leichter Rückgang gegenüber 624 Millionen im Vorjahr.

Im letzten Quartal 2013 konnte Sunrise das Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent auf 150 Millionen Franken steigern. Die Verbesserungen ... weiter lesen

07:18

Donnerstag
20.03.2014, 07:18

IT / Telekom / Druck

Google kündigt Smartwatch-Betriebssystem an

Google heizt den Wettbewerb mit intelligenten Uhren weiter an: Der IT-Konzern hat am Dienstagabend das Projekt Android Wear vorgestellt. Das US-Unternehmen entwickelte dafür eine Smartwatch-Version seines Betriebssystems Android.

Das ... weiter lesen

Google heizt den Wettbewerb mit intelligenten Uhren weiter an: Der IT-Konzern hat am Dienstagabend das Projekt Android Wear vorgestellt. Das US-Unternehmen entwickelte dafür eine Smartwatch-Version seines Betriebssystems Android.

Das Smartphone-System reagiert auf Sprachsteuerung, zeigt eingegangene Nachrichten an und enthält eine Fitnessfunktion, die dem Nutzer beim Training unterstützt. Die Android-Uhr soll zudem ... weiter lesen

19:22

Mittwoch
19.03.2014, 19:22

IT / Telekom / Druck

Uni Zürich krebst bei Webfilter zurück

Die Universität Zürich hat den umstrittenen Internetfilter in den privaten Bereichen vorübergehend abgeschaltet. In den öffentlichen Bereichen und Bibliotheken bleibt er vorerst bestehen. Die Universitätsleitung will ... weiter lesen

Die Universität Zürich hat den umstrittenen Internetfilter in den privaten Bereichen vorübergehend abgeschaltet. In den öffentlichen Bereichen und Bibliotheken bleibt er vorerst bestehen. Die Universitätsleitung will am 25. März über den weiteren Umgang mit Sperrfiltern diskutieren.

Laut der Universität Zürich handelt es sich bei dem seit dem 24. Februar eingesetzten Filter um einen «Schutz gegen sexuelle Belästigung», die Hochschule habe lediglich ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
19.03.2014, 19:20

IT / Telekom / Druck

Swisscom schafft die analoge Telefonie bis 2017 ab

Die Swisscom will die analoge Festnetztelefonie abschaffen. Ab Ende 2017 sollen alle Kunden mit Voice over IP (Voip) telefonieren.

Bereits heute basieren abgesehen von der Telefonie alle Festnetzdienste wie Fernsehen ... weiter lesen

Aus für analoge Festnetztelefonie

Die Swisscom will die analoge Festnetztelefonie abschaffen. Ab Ende 2017 sollen alle Kunden mit Voice over IP (Voip) telefonieren.

Bereits heute basieren abgesehen von der Telefonie alle Festnetzdienste wie Fernsehen oder Internet der Swisscom auf der IP-Technologie, erklärte IT-Leiter Heinz Herren am Dienstag an einer Medienkonferenz in Zürich. Es gebe ... weiter lesen

16:24

Mittwoch
19.03.2014, 16:24

IT / Telekom / Druck

T-Systems will in Deutschland 4900 Stellen streichen

Die Deutsche Telekom will in der Geschäftskundensparte T-Systems bis Ende 2015 rund 4900 Stellen streichen. Bereits in diesem Jahr sollen allein in Deutschland knapp 2700 Beschäftigte den Konzern ... weiter lesen

Die Deutsche Telekom will in der Geschäftskundensparte T-Systems bis Ende 2015 rund 4900 Stellen streichen. Bereits in diesem Jahr sollen allein in Deutschland knapp 2700 Beschäftigte den Konzern verlassen, berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung». Im nächsten Jahr seien es nochmals 2200 Arbeitsplätze, die wegfallen.

T-Systems will sich künftig auf wachstumsstarke Geschäftsfelder rund um die Digitalisierung fokussieren ... weiter lesen

10:55

Mittwoch
19.03.2014, 10:55

IT / Telekom / Druck

Google und Viacom einigen sich in Dauerstreit um Youtube

Google hat seinen langjährigen Rechtsstreit mit dem US-Medienkonzern Viacom beigelegt. Viacom hatte der Google Tochter Youtube vorgeworfen, nichts dagegen unternommen zu haben, dass Nutzer urheberrechtlich geschütztes Material auf ... weiter lesen

Google hat seinen langjährigen Rechtsstreit mit dem US-Medienkonzern Viacom beigelegt. Viacom hatte der Google Tochter Youtube vorgeworfen, nichts dagegen unternommen zu haben, dass Nutzer urheberrechtlich geschütztes Material auf dem Portal veröffentlichten.

«Der Vergleich zeigt den wachsenden Dialog zwischen unseren beiden Firmen. Wir freuen uns, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten» ... weiter lesen