Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

20:02

Freitag
28.02.2020, 20:02

IT / Telekom / Druck

Druckerei Schellenberg schluckt Effingermedien AG

Die Druckerei-Gruppe Schellenberg aus dem zürcherischen Pfäffikon übernimmt die Mehrheit der Aktien der Effingermedien AG in Brugg.

Angesichts des «massiven Preis- und Verdrängungskampfes» in der grafischen Industrie ... weiter lesen

Name Effingermedien bleibt bestehen

Die Druckerei-Gruppe Schellenberg aus dem zürcherischen Pfäffikon übernimmt die Mehrheit der Aktien der Effingermedien AG in Brugg.

Angesichts des «massiven Preis- und Verdrängungskampfes» in der grafischen Industrie habe man einsehen müssen, «dass der Verbund mit einem ... weiter lesen

20:02

Freitag
28.02.2020, 20:02

IT / Telekom / Druck

Thomas Meyer soll Sunrise-Verwaltungsratspräsident werden

Der ehemalige Accenture-Schweiz-CEO Thomas Meyer ist für die Nachfolge von Peter Kurer als Verwaltungsratspräsident von Sunrise vorgeschlagen. Auch die Posten von drei weiteren Mitgliedern der Führungsriege des ... weiter lesen

Meyer soll am 8. April gewählt werden

Der ehemalige Accenture-Schweiz-CEO Thomas Meyer ist für die Nachfolge von Peter Kurer als Verwaltungsratspräsident von Sunrise vorgeschlagen. Auch die Posten von drei weiteren Mitgliedern der Führungsriege des Telekomkonzerns müssen neu besetzt werden.

Thomas Meyer soll an der Generalversammlung vom 8. April in Zürich zum neuen VR-Präsidenten von Sunrise  ... weiter lesen

14:02

Freitag
28.02.2020, 14:02

IT / Telekom / Druck

UPC-Übernahme-Flop lässt Jahresgewinn von Sunrise abstürzen

Der Schweizer Telekomkonzern Sunrise hat im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 59 Millionen Franken verzeichnet. 2018 hatte das Unternehmen noch 107 Millionen verdient. Damit schlägt sich die gescheiterte Übernahme ... weiter lesen

Deutlicher Gewinnrückgang bei Sunrise, obwohl der Umsatz 2019 stabil war...

Der Schweizer Telekomkonzern Sunrise hat im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 59 Millionen Franken verzeichnet. 2018 hatte das Unternehmen noch 107 Millionen verdient. Damit schlägt sich die gescheiterte Übernahme von UPC Schweiz auf die Bilanz nieder.

Der geplatzte Deal alleine riss ein Loch von ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
27.02.2020, 14:30

IT / Telekom / Druck

Bundesrat hält an neuer Abgabe für Streaming-Anbieter fest

Der Bundesrat hat am Mittwoch seine Kulturbotschaft für die Jahre 2021 bis 2024 ans Parlament überwiesen. Sie sieht vor, dass Streaming-Anbieter wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime sowie auch ... weiter lesen

Der Bundesrat hat am Mittwoch seine Kulturbotschaft für die Jahre 2021 bis 2024 ans Parlament überwiesen. Sie sieht vor, dass Streaming-Anbieter wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime sowie auch Swisscom, UPC und Sunrise künftig einen Beitrag für den Schweizer Film leisten müssen.

Unternehmen, die in der Schweiz auf elektronischem Weg Filme anbieten, sollen verpflichtet werden ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
26.02.2020, 10:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom hebt Lohnsumme um 1 Prozent an

Per 1. April wird die Lohnsumme bei Swisscom um insgesamt 1 Prozent erhöht. Auf dieses Resultat einigte sich der Telekomkonzern mit den Sozialpartnern, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband ... weiter lesen

Leistungsabhängige Lohnerhöhung ab April

Per 1. April wird die Lohnsumme bei Swisscom um insgesamt 1 Prozent erhöht. Auf dieses Resultat einigte sich der Telekomkonzern mit den Sozialpartnern, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair.

Die Lohnerhöhung komme «den rund 14'000 Mitarbeitenden von Swisscom zugute, die dem Gesamtarbeitsvertrag ... weiter lesen

18:48

Sonntag
23.02.2020, 18:48

IT / Telekom / Druck

Rosskur bei UPC: Jede zehnte Stelle wird gestrichen

UPC Schweiz setzt an zu einem Kahlschlag: Nach dem missglückten Verkauf des Telekomunternehmens an Sunrise sollen bis zu 160 Stellen gestrichen werden.

Mit dem gross angelegten Abbau, über den ... weiter lesen

 «UPC kann Entlassungen nicht vermeiden.»

UPC Schweiz setzt an zu einem Kahlschlag: Nach dem missglückten Verkauf des Telekomunternehmens an Sunrise sollen bis zu 160 Stellen gestrichen werden.

Mit dem gross angelegten Abbau, über den zuerst insideparadeplatz.ch berichtete, wird rund ein ... weiter lesen

17:42

Sonntag
23.02.2020, 17:42

IT / Telekom / Druck

Postauto-Affäre: Bundesrat wiegelt Kritik der GPK ab

Der Bundesrat reagierte am Freitag ausführlich auf den Bericht, den die Geschäftsprüfungs-Kommission (GPK) des Ständerats im November über die «Buchungsunregelmässigkeiten» bei der Post-Tochter vorgelegt hatte ... weiter lesen

«Kein Konflikt zwischen Gesetz und Strategie»

Der Bundesrat reagierte am Freitag ausführlich auf den Bericht, den die Geschäftsprüfungs-Kommission (GPK) des Ständerats im November über die «Buchungsunregelmässigkeiten» bei der Post-Tochter vorgelegt hatte. 

In einem zentralen Punkt wiegelt die Regierung die Kritik der GPK ab. In ihrem Prüfbericht ... weiter lesen