Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:55

Mittwoch
09.04.2014, 09:55

IT / Telekom / Druck

Europäischer Gerichtshof setzt Schranken bei Datenvorratsspeicherung

Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie der EU über die Datenvorratsspeicherung für ungültig erklärt. Das Gericht in Luxemburg hielt fest, dass die Verpflichtung der Anbieter von ... weiter lesen

Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie der EU über die Datenvorratsspeicherung für ungültig erklärt. Das Gericht in Luxemburg hielt fest, dass die Verpflichtung der Anbieter von Kommunikationsdiensten zur Vorratsspeicherung von Daten «einen besonders schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte auf Achtung des Privatlebens und auf Schutz personenbezogener Daten» darstelle.

Das Gericht bezeichnete eine Vorratsspeicherung von Daten als Zielsetzung, die dem Gemeinwohl «in der Bekämpfung ... weiter lesen

20:34

Dienstag
08.04.2014, 20:34

IT / Telekom / Druck

Megaupload-Gründer Kim Dotcom von Filmstudios angeklagt

Megaupload-Gründer Kim Dotcom droht Ungemach von den Filmstudios. Twentieth Century Fox, Disney, Paramount, Universal, Columbia und Warner Bros. sollen den Deutschen eingeklagt haben, da über Megaupload auch Filme verbreitet ... weiter lesen

Megaupload-Gründer Kim Dotcom droht Ungemach von den Filmstudios. Twentieth Century Fox, Disney, Paramount, Universal, Columbia und Warner Bros. sollen den Deutschen eingeklagt haben, da über Megaupload auch Filme verbreitet worden seien.

In der Klage, die am Montag im US-Staat Virginia eingereicht wurde, werden Dotcom mehrfache Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Die USA fordern ... weiter lesen

14:32

Dienstag
08.04.2014, 14:32

IT / Telekom / Druck

38 000 Schweizer Mailkonten von Hackerattacke betroffen

Kriminelle haben 38 000 E-Mail-Adressen und Passwörter von Schweizer Konten gestohlen. Die Attacke ist Teil des Diebstahls von Daten von insgesamt 18 Millionen Konten, der am Freitag bekannt wurde ... weiter lesen

Kriminelle haben 38 000 E-Mail-Adressen und Passwörter von Schweizer Konten gestohlen. Die Attacke ist Teil des Diebstahls von Daten von insgesamt 18 Millionen Konten, der am Freitag bekannt wurde.

Die Koordinationsstelle zu Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) informierte die betroffenen Personen am Dienstag persönlich. Zudem gelangte ... weiter lesen

14:20

Dienstag
08.04.2014, 14:20

IT / Telekom / Druck

Yahoo ist jetzt auch ein TV-Sender

Nun will offensichtlich auch Yahoo ins Seriengeschäft einsteigen. Wie das «Wall Street Journal» berichtet, will der Internetgigant vollformatige Serien mit zehn Episoden produzieren. Das neue Angebot könnte schon ... weiter lesen

«House of Cards» räumte ab

Nun will offensichtlich auch Yahoo ins Seriengeschäft einsteigen. Wie das «Wall Street Journal» berichtet, will der Internetgigant vollformatige Serien mit zehn Episoden produzieren. Das neue Angebot könnte schon Ende April auf der Fernsehmesse New Front in New York präsentiert werden.

Die Produktion hauseigener Serien ist der neueste Schrei unter den Online-Plattformen: Ausgelöst hat den Trend der Online-Videodienst ... weiter lesen

14:15

Dienstag
08.04.2014, 14:15

IT / Telekom / Druck

Quickline legt bei Abos und Umsatz zu

Im Geschäftsjahr 2013 wuchs Quickline um 131 000 Kunden. Die Anzahl Abonnemente für Internet, Telefonie und Fernsehen stieg auf rund 280 000. Den Umsatz konnte die Kabelnetzanbieterin im ... weiter lesen

Im Geschäftsjahr 2013 wuchs Quickline um 131 000 Kunden. Die Anzahl Abonnemente für Internet, Telefonie und Fernsehen stieg auf rund 280 000. Den Umsatz konnte die Kabelnetzanbieterin im Vergleich zum Vorjahr um 66 Prozent auf 61 Millionen Franken steigern.

Durch die Migration der neuen Kabelnetzunternehmen EWS Energie AG, EBL Telecom Media AG sowie der akquirierten EBM Telecom AG gewann ... weiter lesen

09:10

Montag
07.04.2014, 09:10

IT / Telekom / Druck

Lenovo steigt in Schweizer Endkundenmarkt ein

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo steigt in den Schweizer Consumer-Markt ein. Noch im April werden Lenovo-Produkte in Fachmärkten verkauft. Als Partner wurden Media Markt, Interdiscount und Fust gewonnen.

Die Vertr ... weiter lesen

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo steigt in den Schweizer Consumer-Markt ein. Noch im April werden Lenovo-Produkte in Fachmärkten verkauft. Als Partner wurden Media Markt, Interdiscount und Fust gewonnen.

Die Verträge mit den Onlinehändlern Digitec und Brack, die seit einiger Zeit Lenovo-Geräte vertreiben, bleiben ... weiter lesen

08:45

Montag
07.04.2014, 08:45

IT / Telekom / Druck

UBS ist dank E-Banking «Master of Swiss Web 2014»

Die UBS ist mit ihrer E-Banking-Lösung zum Master of Swiss Web 2014 gewählt worden. Die Bank gewann an der Verleihung Best of Swiss Web Awards im Zürcher ... weiter lesen

UBS: E-Banking-Lösung überzeugt

Die UBS ist mit ihrer E-Banking-Lösung zum Master of Swiss Web 2014 gewählt worden. Die Bank gewann an der Verleihung Best of Swiss Web Awards im Zürcher Kongresshaus zudem zwei goldene Bojen in den Kategorien Mobile Web und Technology. Die UBS entwickelte die E-Banking-Lösung gemeinsam mit dem Webdienstleister Namics und der Agentur Hinderling Volkart.

«Das E-Banking-Tool der UBS zeigt eine Entschlossenheit und Aufbruchsstimmung, die viele Wettbewerber vermissen lassen», lobte die Jury die ... weiter lesen