Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

17:08

Montag
05.05.2014, 17:08

IT / Telekom / Druck

Samsung muss Apple 120 Millionen Dollar zahlen

Der südkoreanische IT-Konzern Samsung ist in einem erneuten Rechtsstreit um Patente dem US-Unternehmen Apple unterlegen. Ein Geschworenengericht im kalifornischen San Jose verurteilte Samsung zu einer Schadensersatzzahlung von 119,6 ... weiter lesen

Der südkoreanische IT-Konzern Samsung ist in einem erneuten Rechtsstreit um Patente dem US-Unternehmen Apple unterlegen. Ein Geschworenengericht im kalifornischen San Jose verurteilte Samsung zu einer Schadensersatzzahlung von 119,6 Millionen Dollar.

Das Gericht sah es als gegeben an, dass Samsung zwei Apple-Patente verletzt habe. Unter anderem ging es um die Entsperrung des Smartphone- ... weiter lesen

08:05

Montag
05.05.2014, 08:05

IT / Telekom / Druck

Bilder im Internet können für Kinder gefährlich werden

Die meisten Eltern sind stolz auf ihre Kleinen und wollen deren erste Schritte, Ferienbilder und Verkleidungsaktionen mit Spielkameraden gerne mit Freunden und Verwandten teilen. Auf Sozialen Medien wie Facebook werden ... weiter lesen

Die meisten Eltern sind stolz auf ihre Kleinen und wollen deren erste Schritte, Ferienbilder und Verkleidungsaktionen mit Spielkameraden gerne mit Freunden und Verwandten teilen. Auf Sozialen Medien wie Facebook werden daher immer mehr Baby- und Kinderfotos veröffentlicht. Kinderrechtsorganisationen warnen nun vor dem allzu achtlosen Umgang mit solchen Fotos.

Bilder, die ins Internet gestellt werden, können jederzeit heruntergeladen und kopiert werden und sie tauchen auch ... weiter lesen

08:02

Montag
05.05.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Schweizer Nachrichtendienst baut einen Cyber-Bereich auf

Der Schweizer Nachrichtendienst (NDB) baut einen neuen Bereich Cyber NDB auf. Dies geht aus dem Jahresbericht 2013 des Steuerungsausschusses für die Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken ... weiter lesen

Cyberabteilung-NDB-Klein-Report

Der Schweizer Nachrichtendienst (NDB) baut einen neuen Bereich Cyber NDB auf. Dies geht aus dem Jahresbericht 2013 des Steuerungsausschusses für die Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS) hervor.

«Ohne eine klare Einschätzung der aktuellen Cyber-Bedrohungen können keine geeigneten Sicherheitsmassnahmen identifiziert  ... weiter lesen

08:30

Samstag
03.05.2014, 08:30

IT / Telekom / Druck

Bundesrat zieht strengere Regeln für 058-Telefonnummern in Betracht

Der Bundesrat will weiterhin Telefonnummern mit der Vorwahl 058 verwenden, auch wenn die Kosten, die bei Anrufen auf solche Nummern anfallen, nicht immer transparent sind. Die Regierung reagiert damit auf ... weiter lesen

Der Bundesrat will weiterhin Telefonnummern mit der Vorwahl 058 verwenden, auch wenn die Kosten, die bei Anrufen auf solche Nummern anfallen, nicht immer transparent sind. Die Regierung reagiert damit auf eine Interpellation der Basler CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter.

Schneider-Schneiter übt Kritik an der Tarifgestaltung, weil Anbieter von Telefondiensten für Anrufe auf 058-Nummern zusätzliche ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
01.05.2014, 08:06

IT / Telekom / Druck

Telekommunikationsverband kritisiert «massive Markteingriffe» in den Verordnungen zum Fernmeldegesetz

Der Schweizerische Verband der Telekommunikation (Asut) hat Bedenken zu den Anpassungen geäussert, die der Bundesrat in den Verordnungen zum Fernmeldegesetz vornehmen will. Betroffen sind die Verordnungen über Fernmeldedienste (FDV ... weiter lesen

Der Schweizerische Verband der Telekommunikation (Asut) hat Bedenken zu den Anpassungen geäussert, die der Bundesrat in den Verordnungen zum Fernmeldegesetz vornehmen will. Betroffen sind die Verordnungen über Fernmeldedienste (FDV) und über die Adressierungselemente im Fernmeldebereich (AEFV), die nun an die Entwicklungen des Marktes und der Technik angepasst werden sollen.

In der FDV plant der Bundesrat eine Erhöhung der Downloadgeschwindigkeit im Internet im Rahmen der Grundversorgung auf 2 Mbit/s. Dies begrüsst der Verband ebenso wie die Schaffung einer ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
01.05.2014, 08:06

IT / Telekom / Druck

Youngculture-Gruppe mit neuem CFO

Margrit Lüönd übernimmt per 1. Mai die Finanzleitung der Youngculture-Gruppe. Sie wird Mitglied der Geschäftsleitung und ist als CFO für die Finanzplanung sowie für sämtliche ... weiter lesen

Margrit Lüönd übernimmt per 1. Mai die Finanzleitung der Youngculture-Gruppe. Sie wird Mitglied der Geschäftsleitung und ist als CFO für die Finanzplanung sowie für sämtliche Finanz- und Controlling-Aufgaben verantwortlich, schreibt das Schweizer Software-Engineering-Unternehmen am Mittwoch.

Lüönd war bis zuletzt Partnerin und Verwaltungsrätin beim Beratungsunternehmen Anteo Partners. Davor arbeitete sie als Strategiechefin und Verantwortliche Financial ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
01.05.2014, 08:05

IT / Telekom / Druck

Twitter mit 132 Millionen Dollar Verlust

Die Twitter-Aktie ist am Dienstag nachbörslich um zehn Prozent auf 38 Dollar gefallen. Der Kurznachrichtendienst gab an, 255 Millionen Nutzer zu haben. Konkurrent Facebook kam zuletzt auf 1,28 ... weiter lesen

Die Twitter-Aktie ist am Dienstag nachbörslich um zehn Prozent auf 38 Dollar gefallen. Der Kurznachrichtendienst gab an, 255 Millionen Nutzer zu haben. Konkurrent Facebook kam zuletzt auf 1,28 Milliarden Nutzer.

Die Nutzerzahlen sind wichtig für Twitter. Von ihnen hängt die ... weiter lesen