Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:44

Sonntag
01.06.2014, 18:44

IT / Telekom / Druck

Demonstration in Bern für das Recht auf Privatsphäre

400 Personen haben auf dem Bundesplatz gegen die Revision des Bundesgesetzes zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) und für das Recht auf Privatsphäre demonstriert. Die Redner ... weiter lesen

400 Personen haben auf dem Bundesplatz gegen die Revision des Bundesgesetzes zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) und für das Recht auf Privatsphäre demonstriert. Die Redner an der Kundgebung bezeichneten die Revision als Gefahr für die Demokratie und kritisierten, dass das Gesetz Bürger auf Vorrat überwache und alle zu potenziellen Verdächtigen mache.

An der Demonstration am Samstag beteiligten sich Internetorganisationen, Nichtregierungsorganisationen, der ... weiter lesen

12:16

Sonntag
01.06.2014, 12:16

IT / Telekom / Druck

Google veröffentlicht Formular zur Löschung von Sucheinträgen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung ... weiter lesen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung unliebsamer Daten aus den Suchergebnissen beantragen könn

«Wir werden jede Anfrage individuell prüfen», kündigte Google an. Bei der Bearbeitung jedes Antrages werde kontrolliert, ob die Suchergebnisse veraltete ... weiter lesen

12:06

Samstag
31.05.2014, 12:06

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Beats für drei Milliarden

Apple hat den Kauf von Beats Music und Beats Electronics offiziell angekündigt. Der IT-Konzern zahlt für die Unternehmen insgesamt drei Milliarden US-Dollar. Die Summe setzt sich aus dem ... weiter lesen

Apple hat den Kauf von Beats Music und Beats Electronics offiziell angekündigt. Der IT-Konzern zahlt für die Unternehmen insgesamt drei Milliarden US-Dollar. Die Summe setzt sich aus dem Verkaufspreis von 2,6 Milliarden Dollar und 400 Millionen Dollar, die nach und nach ausgezahlt werden, zusammen.

Beats wurde offiziell im Jahr 2008 von dem Rapper und Produzenten Dr. Dre und dem Präsident des Labels Interscope Records Jimmy  ... weiter lesen

12:04

Samstag
31.05.2014, 12:04

IT / Telekom / Druck

DVD-Absatz in der Schweiz um 14 Prozent gesunken

Der Umsatz des DVD-Verkaufs ist gegenüber dem Vorjahr um 14,4 Prozent auf 155,7 Millionen Franken gesunken. Die digitalen Onlineabrufe wuchsen dagegen im Jahr 2013 um 25,6 ... weiter lesen
Der Umsatz des DVD-Verkaufs ist gegenüber dem Vorjahr um 14,4 Prozent auf 155,7 Millionen Franken gesunken. Die digitalen Onlineabrufe wuchsen dagegen im Jahr 2013 um 25,6 Prozent und erzielten einen Umsatz von 46,1 Millionen Franken.
 
Das Geschäft mit den hochaufgelösten Filmen auf Blu-Ray-Datenträgern stagnierte. Der Umsatz war mit 56,7 Millionen in einem ... weiter lesen

11:00

Freitag
30.05.2014, 11:00

IT / Telekom / Druck

Swisscom und Tamedia spannen mit local.ch und search.ch zusammen

Swisscom und Tamedia haben den Übernahmepoker um den 50-Prozent-Anteil an local.ch, der sich im Moment im Besitz der Publigroupe befindet, beendet. Tamedia hat vereinbart, ihr Angebot nicht mehr zu ... weiter lesen

klein-report-local-search

Swisscom und Tamedia haben den Übernahmepoker um den 50-Prozent-Anteil an local.ch, der sich im Moment im Besitz der Publigroupe befindet, beendet. Tamedia hat vereinbart, ihr Angebot nicht mehr zu erhöhen und die Publigroupe-Aktien, die sich in ihrem Besitz befinden, Swisscom anzudienen, falls deren Übernahmeangebot erfolgreich ist.

Tamedia gibt damit aber nicht klein bei, sondern hat sich mit Swisscom auf ein gemeinsames Vorgehen im Markt für Verzeichnisdienste geeinigt. Nach der ... weiter lesen

08:57

Freitag
30.05.2014, 08:57

IT / Telekom / Druck

EJPD will 91 Millionen Franken in Fernmeldeüberwachung investieren

Das eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement will in den nächsten sieben Jahren 91 Millionen Franken für die Fernmeldeüberwachung ausgeben. Bis im Herbst soll ein erläuternder Bericht ... weiter lesen

Das eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement will in den nächsten sieben Jahren 91 Millionen Franken für die Fernmeldeüberwachung ausgeben. Bis im Herbst soll ein erläuternder Bericht vorgelegt und dem Parlament ein Verpflichtungskredit zur Genehmigung unterbreitet werden, teilte das Departement mit.

Die Investitionen entfallen zu einem Teil auf das Projekt für ein Verarbeitungssystem beim Dienst für Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (ÜPF), das neu gestartet wurde. Das Basissystem beim ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
29.05.2014, 09:30

IT / Telekom / Druck

Publigroupe rechnet mit höherer Bewertung ihres local.ch-Anteils

Die Publigroupe reagiert auf die Ankündigung von Tamedia und Swisscom, die das Verzeichnisgeschäft künftig gemeinsam betreiben wollen. Dieses Vorgehen würde den beiden Unternehmen im schweizerischen Verzeichnismarkt ... weiter lesen

Die Publigroupe reagiert auf die Ankündigung von Tamedia und Swisscom, die das Verzeichnisgeschäft künftig gemeinsam betreiben wollen. Dieses Vorgehen würde den beiden Unternehmen im schweizerischen Verzeichnismarkt zu einer herausragenden Stellung und damit zu nachhaltigen Marktanteilsgewinnen und Effizienzsteigerungen verhelfen, hält der Verwaltungsrat fest.

Und er sieht auch den eigenen Vorteil: «Dies dürfte sich in einer höheren Bewertung des Publigroupe-Anteils an local.ch niederschlagen», teilte die Publigroupe ... weiter lesen