Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:12

Mittwoch
04.06.2014, 08:12

IT / Telekom / Druck

China blockiert Google vor Tiananmen-Jahrestag

Am Mittwoch jährt sich das Massaker auf dem Tiananmen-Platz in Peking zum 25. Mal. Noch immer sind die Ereignisse von damals in China ein Tabuthema.

Kurz vor dem Jahrestag ... weiter lesen

Am Mittwoch jährt sich das Massaker auf dem Tiananmen-Platz in Peking zum 25. Mal. Noch immer sind die Ereignisse von damals in China ein Tabuthema.

Kurz vor dem Jahrestag hat China deshalb den Zugang zur Suchmaschine Google für seine Bevölkerung blockiert ... weiter lesen

08:00

Mittwoch
04.06.2014, 08:00

IT / Telekom / Druck

Neues Apple-Betriebssystem fokussiert auf Cloud-Dienste

Der Softwarekonzern Apple hat die Weiterentwicklung seines Betriebssystems OS X vorgestellt. Das neue Betriebssystem ist nach dem Nationalpark in Kalifornien benannt und heisst «Yosemite».

Neben einer «moderneren Optik» konzentriert sich ... weiter lesen

Apples Software-Chef Craig Federighi präsentierte das neue Betriebssystem in Kalifornien.

Der Softwarekonzern Apple hat die Weiterentwicklung seines Betriebssystems OS X vorgestellt. Das neue Betriebssystem ist nach dem Nationalpark in Kalifornien benannt und heisst «Yosemite».

Neben einer «moderneren Optik» konzentriert sich Apple dabei besonders auf die Verbesserung seines Cloud-Dienstes iCloud. Mit dem Ordner iCloud Drive, der via Internet mit allen ... weiter lesen

08:00

Dienstag
03.06.2014, 08:00

IT / Telekom / Druck

Edward Snowden stellt Asylantrag in Brasilien

Im August läuft sein politisches Asyl in Russland ab, danach würde Edward Snowden «liebend gerne in Brasilien leben». Das sagte der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter gemäss mehreren Nachrichtenagenturen in ... weiter lesen

Im August läuft sein politisches Asyl in Russland ab, danach würde Edward Snowden «liebend gerne in Brasilien leben». Das sagte der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter gemäss mehreren Nachrichtenagenturen in einem Interview im brasilianischen Fernsehen.

Einen entsprechendes Gesuch habe er bereits eingereicht. Auch in weiteren Ländern habe er Asylanträge gestellt. Snowden betonte ... weiter lesen

18:04

Montag
02.06.2014, 18:04

IT / Telekom / Druck

Google will 180 Satelliten ins All schiessen

Google expandiert offenbar ins All. Gemäss Recherchen des «Wall Street Journal» will die Internetfirma 180 Satelliten ins All schicken und damit auch entlegene Gebiete mit einer Internetverbindung versorgen k ... weiter lesen

Google expandiert offenbar ins All. Gemäss Recherchen des «Wall Street Journal» will die Internetfirma 180 Satelliten ins All schicken und damit auch entlegene Gebiete mit einer Internetverbindung versorgen können. Als Quelle nennt die US-Zeitung anonyme, dem Projekt nahestehende Personen.

Das Projekt würde zwischen einer und mehr als drei Milliarden US-Dollar kosten, heisst es. Google wollte die Recherchen nicht kommentieren. Eine ... weiter lesen

14:30

Montag
02.06.2014, 14:30

IT / Telekom / Druck

«Gangnam Style» zwei Milliarden mal angeschaut

Der Koreaner mit rundem Gesicht und Sonnenbrille, der einen Tanz vorführt, als würde er reiten, und sich zu eingängigen Beats über den Lebensstil von Reichen lustig macht ... weiter lesen

Rapper Psy in «Gangnam Style»

Der Koreaner mit rundem Gesicht und Sonnenbrille, der einen Tanz vorführt, als würde er reiten, und sich zu eingängigen Beats über den Lebensstil von Reichen lustig macht, scheint auf der ganzen Welt gut anzukommen: Das Musikvideo «Gangnam Style» wurde als erstes Video überhaupt zwei Milliarden mal auf dem Videoportal Youtube angeschaut. Das Werk des südkoreanischen Rappers Psy erreichte diese Rekordmarke am Samstag.

Psy war darüber sehr erfreut und sprach von einer überwältigenden Zahl. Der Song und das Video «Gangnam Style» machen sich über ... weiter lesen

08:00

Montag
02.06.2014, 08:00

IT / Telekom / Druck

NSA sammelt täglich Millionen Fotos aus dem Netz

Der US-Geheimdienst NSA sammelt massenhaft Bilder aus dem Netz, um sie mit einer Gesichterkennungssoftware zu prüfen. Dies berichtete die «New York Times» am Samstag unter Berufung auf Dokumente aus ... weiter lesen

Der US-Geheimdienst NSA sammelt massenhaft Bilder aus dem Netz, um sie mit einer Gesichterkennungssoftware zu prüfen. Dies berichtete die «New York Times» am Samstag unter Berufung auf Dokumente aus dem Fundus von Whistleblower und Ex-NSA-Mitarbeiter Edward Snowden.

Laut den Unterlagen aus dem Jahr 2011 sammelt die NSA täglich Millionen von Bildern. Davon haben 55 000 eine für die Gesichtserkennungssoftware mit dem Namen ... weiter lesen

20:02

Sonntag
01.06.2014, 20:02

IT / Telekom / Druck

12 000 Anträge zur Löschung von Google-Einträgen am ersten Tag

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein ... weiter lesen

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein Formular veröffentlicht hatte, mit dem die Löschung unliebsamer Einträge beantragt werden kann. 40 Prozent der Anfragen kamen laut Google aus Deutschland.

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Recht auf Vergessenwerden zwang Google dazu, seinen Nutzerinnen und Nutzern diese Möglichkeit ... weiter lesen