Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:28

Samstag
07.06.2014, 09:28

IT / Telekom / Druck

Syndicom bricht GAV-Verhandlungen mit der Post ab

Die Gewerkschaft Syndicom hat die Verhandlungen über den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit der Post CH AG unterbrochen. Uneinig sind sich die Gewerkschaft und die Post bezüglich des Kündigungsschutzes, der ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom hat die Verhandlungen über den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit der Post CH AG unterbrochen. Uneinig sind sich die Gewerkschaft und die Post bezüglich des Kündigungsschutzes, der Zuschläge für die Nacht- und Sonntagsarbeit, der Pausen, der Ferienregelungen und der Treueprämien. Syndicom befürchtet aber auch einen Stellenabbau.

«Die Änderung der Unternehmensform und die neue Struktur der Post dürfen niemals als Vorwand dienen, um die Arbeitsbedingungen des Personals zu verschlechtern», so ... weiter lesen

09:13

Samstag
07.06.2014, 09:13

IT / Telekom / Druck

Bundesrat will Urheberrecht an Realität des Internets anpassen

Der Bundesrat will das Urheberrecht einer Revision unterziehen und modernisieren. Die Rechte und Pflichten von Kulturschaffenden, Konsumenten und Providern sollen mit gezielten Massnahmen an die Realität des Internets angepasst ... weiter lesen

Der Bundesrat will das Urheberrecht einer Revision unterziehen und modernisieren. Die Rechte und Pflichten von Kulturschaffenden, Konsumenten und Providern sollen mit gezielten Massnahmen an die Realität des Internets angepasst werden, teilte die Regierung mit.

Bis Ende des nächsten Jahres wird nun das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) eine Vorlage für die Vernehmlassung erarbeiten. Das EJPD stützt ... weiter lesen

19:40

Freitag
06.06.2014, 19:40

IT / Telekom / Druck

Ständerat will Expertenkommission für Datensicherheit

Der Ständerat hat sich als Folge der Enthüllungen durch Edward Snowden für die Schaffung einer Expertenkommission zur Zukunft der Datenbearbeitung und Datensicherheit ausgesprochen. Die Parlamentarier setzten sich ... weiter lesen

Der Ständerat hat sich als Folge der Enthüllungen durch Edward Snowden für die Schaffung einer Expertenkommission zur Zukunft der Datenbearbeitung und Datensicherheit ausgesprochen. Die Parlamentarier setzten sich damit der Empfehlung des Bundesrates und der Sicherheitspolitischen Kommission entgegen, die die Motion von Paul Rechsteiner abschreiben wollten.

«Die Mehrheit der Kommission vertritt die Auffassung, dass es nicht die Aufgabe des Parlamentes sei, dem Bundesrat die Schaffung ... weiter lesen

10:05

Freitag
06.06.2014, 10:05

IT / Telekom / Druck

Donnerstagsausgaben von «L`Express», «L`Impartial» und «La Coté» mit Verspätung ausgeliefert

Die Ausgaben der Zeitungen «L`Express», «L`Impartial» und «La Coté» sind am Donnerstagmorgen nicht ausgeliefert worden. Grund dafür sind technische Probleme, die beim Rotationsdruck entstanden sind.

Die Exemplare ... weiter lesen

Die Ausgaben der Zeitungen «L`Express», «L`Impartial» und «La Coté» sind am Donnerstagmorgen nicht ausgeliefert worden. Grund dafür sind technische Probleme, die beim Rotationsdruck entstanden sind.

Die Exemplare wurden nun in Sion beim «Nouvelliste» gedruckt. Sie sollen spätestens bis am Freitagmorgen zu den Abonnenten ... weiter lesen

16:55

Donnerstag
05.06.2014, 16:55

IT / Telekom / Druck

Bachelorarbeit über Facebook-Marketing gewinnt Förderpreis

Die Gewinnerin des zweiten Förderpreises der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) heisst Larissa Haltiner.

Sie überzeugte die Jury mit ihrer Bachelorabeit über die Akzeptanz von Unternehmenskommunikation auf Facebook, die sie ... weiter lesen

Larissa Haltiner

Die Gewinnerin des zweiten Förderpreises der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) heisst Larissa Haltiner.

Sie überzeugte die Jury mit ihrer Bachelorabeit über die Akzeptanz von Unternehmenskommunikation auf Facebook, die sie an der Hochschule für Wirtschaft Zürich im Studiengang Kommunikation abgegeben hatte ... weiter lesen

09:45

Donnerstag
05.06.2014, 09:45

IT / Telekom / Druck

UV-Messtechnologie für Smartphones gewinnt Venture Kick 2014

Am Venture-Kick-Finale in Zürich holten sich die ETH-Spin-offs Bitsplitters und Noonee mit einer UV-Messtechnologie für Smartphones sowie einem neuartigen Gerät, das den herkömmlichen Stuhl ersetzt, je ... weiter lesen

Am Venture-Kick-Finale in Zürich holten sich die ETH-Spin-offs Bitsplitters und Noonee mit einer UV-Messtechnologie für Smartphones sowie einem neuartigen Gerät, das den herkömmlichen Stuhl ersetzt, je 130 000 Franken Startkapital.

Mit dem Ziel, Hautkrebs zu bekämpfen, hat Samuel Welten mit seinem Team das ETH-Spin-off Bitsplitters gegründet. Mit ihrem Produkt «sunbeat» ... weiter lesen

09:36

Mittwoch
04.06.2014, 09:36

IT / Telekom / Druck

Türkei hebt Youtube-Blockade nach zwei Monaten auf

Die türkischen Behörden haben die Sperre des Streaming-Dienstes Youtube nach zwei Monaten wieder aufgehoben. Dies, nachdem das Verfassungsgericht vergangene Woche die Aufhebung der Blockade angeordnet hatte, da diese ... weiter lesen

Die türkischen Behörden haben die Sperre des Streaming-Dienstes Youtube nach zwei Monaten wieder aufgehoben. Dies, nachdem das Verfassungsgericht vergangene Woche die Aufhebung der Blockade angeordnet hatte, da diese den Grundrechten widerspreche.

Youtube war wenige Tage vor den türkischen Regionalwahlen Ende März gesperrt worden, nachdem Telefonmitschnitte ... weiter lesen