Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:15

Dienstag
24.06.2014, 18:15

IT / Telekom / Druck

Russland will ukrainische Twitter-Accounts blockieren

Die russische Regierung will als «extremistisch» eingestufte Twitter-Konten von ukrainischen Nutzern blockieren lassen. Es handelt sich um zwölf Konten von Mitgliedern der nationalistischen ukrainischen Partei Rechter Sektor.

Der Leiter ... weiter lesen

Die russische Regierung will als «extremistisch» eingestufte Twitter-Konten von ukrainischen Nutzern blockieren lassen. Es handelt sich um zwölf Konten von Mitgliedern der nationalistischen ukrainischen Partei Rechter Sektor.

Der Leiter der russischen Medienaufsichtsbehörde Alexander Scharow gab an, sich dafür mit dem Twitter-Vize und Global-Public-Policy-Verantwortlichen ... weiter lesen

15:30

Dienstag
24.06.2014, 15:30

IT / Telekom / Druck

Quickline-Firmenkunden telefonieren neu in der Cloud

Die Quickline-Tochter EBM Telecom AG ermöglicht ihren Firmenkunden neu, in der Cloud zu telefonieren. Technisch machbar ist dies durch die Telefonanlage virtual PBX.

Das Angebot namens Quickline Office Duo ... weiter lesen

Die Quickline-Tochter EBM Telecom AG ermöglicht ihren Firmenkunden neu, in der Cloud zu telefonieren. Technisch machbar ist dies durch die Telefonanlage virtual PBX.

Das Angebot namens Quickline Office Duo richtet sich an kleinere und mittlere Unternehmen. Das virtuelle Telefonieren in der Cloud ermöglicht die Inbetriebname der ... weiter lesen

14:50

Dienstag
24.06.2014, 14:50

IT / Telekom / Druck

Zwölf deutsche Verlage beschweren sich beim Bundeskartellamt über Google

Erst vergangene Woche kündigte VG Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen in Deutschland, eine Zivilklage gegen den IT-Riesen Google an. Nun folgt bereits der nächste Schritt: Die VG ... weiter lesen

Erst vergangene Woche kündigte VG Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen in Deutschland, eine Zivilklage gegen den IT-Riesen Google an. Nun folgt bereits der nächste Schritt: Die VG Media und zwölf Verlage legen eine Beschwerde beim Bundeskartellamt nach.

Die Zivilklage reichte die VG Media ein, nachdem Vertreter von Google öffentlich erklärt hatten, für Verwertungen des Leistungsschutzrechtes nicht zahlen zu wollen. Die ... weiter lesen

20:20

Montag
23.06.2014, 20:20

IT / Telekom / Druck

Politnetz.ch will 2014 schwarze Zahlen schreiben

Bei Politnetz.ch sind seit Anfang 2014 einige Veränderungen im Gange. Die Plattform, die vor allem mit der Veröffentlichung des Abstimmungsverhaltens von nationalen Politikern Aufmerksamkeit erregte, will in ... weiter lesen

Webseite von Politnetz

Bei Politnetz.ch sind seit Anfang 2014 einige Veränderungen im Gange. Die Plattform, die vor allem mit der Veröffentlichung des Abstimmungsverhaltens von nationalen Politikern Aufmerksamkeit erregte, will in diesem Jahr schwarze Zahlen schreiben.

«Anfang Jahr haben wir eine Standortbestimmung durchgeführt und die Strategie geschärft», so Verwaltungsrat Peter Schüpbach gegenüber dem Klein Report. «Wir haben ... weiter lesen

10:32

Montag
23.06.2014, 10:32

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telekom soll Zusammenarbeit mit Netflix anstreben

Die Deutsche Telekom will mit dem Streamingdienst Netflix zusammenarbeiten, wenn dieser bis Ende 2014 nach Deutschland expandieren sollte. Die Gespräche über eine Vermarktungspartnerschaft zwischen den beiden Parteien seien weit ... weiter lesen

Die Deutsche Telekom will mit dem Streamingdienst Netflix zusammenarbeiten, wenn dieser bis Ende 2014 nach Deutschland expandieren sollte. Die Gespräche über eine Vermarktungspartnerschaft zwischen den beiden Parteien seien weit gediehen, einen Abschluss gebe es aber noch nicht, schreibt das deutsche «Manager Magazin».

Die Telekom bietet zwar selbst den Streamingdienst Entertain an, will den Konkurrenten gemäss dem Magazin aber dennoch ins eigene Angebot aufnehmen. Netflix ... weiter lesen

18:52

Sonntag
22.06.2014, 18:52

IT / Telekom / Druck

Politnetz-Geschäftsführer macht sich selbstständig

Sebastian Manthei, der Geschäftsführer von Politnetz, hat die Leitung der Plattform bereits wieder abgegeben. Er hatte den Posten erst seit Februar alleine inne, nachdem Thomas Bigliel die Politikplattform ... weiter lesen

Sebastian Manthei, der Geschäftsführer von Politnetz, hat die Leitung der Plattform bereits wieder abgegeben. Er hatte den Posten erst seit Februar alleine inne, nachdem Thomas Bigliel die Politikplattform wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die strategische Ausrichtung verliess. Zuvor bildete er zusammen mit Bigliel die Geschäftsleitung.

«Sebastian Manthei wurde im September des vergangenen Jahres eingestellt, um den ehemaligen CEO in strukturellen Belangen zu unterstützen. Es war von Beginn weg klar, dass dies ... weiter lesen

18:20

Samstag
21.06.2014, 18:20

IT / Telekom / Druck

Bund will barrierefreien Internetauftritt

Die Internetauftritte des Bundes sollen für Menschen mit Behinderungen barrierefrei sein. Der Bundesrat hat zu diesem Zweck ein Massnahmenpaket verabschiedet und beschlossen, eine auf drei Jahre befristete Beratungsstelle einzurichten ... weiter lesen

Die Internetauftritte des Bundes sollen für Menschen mit Behinderungen barrierefrei sein. Der Bundesrat hat zu diesem Zweck ein Massnahmenpaket verabschiedet und beschlossen, eine auf drei Jahre befristete Beratungsstelle einzurichten.

Der Bund wäre bereits seit 2004 verpflichtet, die uneingeschränkte Nutzung der Webseiten des Bundes für Menschen mit Behinderungen sicherzustellen. Die Barrierefreiheit des Internets ist zudem eines der Ziele ... weiter lesen