Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:02

Freitag
27.06.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Google löscht erste Sucheinträge

Google hat mit dem Löschen von Einträgen aus den Suchergebnissen begonnen. Damit setzt der IT-Konzern ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen um.

Google ... weiter lesen

Google hat mit dem Löschen von Einträgen aus den Suchergebnissen begonnen. Damit setzt der IT-Konzern ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen um.

Google veröffentlichte am 29. Mai ein Formular, mit dem Nutzer die Löschung von Sucheinträgen beantragen können. Bereits am ersten Tag gingen 12 000 Anträge ein ... weiter lesen

06:40

Freitag
27.06.2014, 06:40

IT / Telekom / Druck

Neuwerk Interactive und Cactus gewinnen Pitch der Ostschweizer Kantone

Die St. Galler Agenturen Cactus und Neuwerk Interactive haben einen Pitch der Ostschweizer Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Thurgau gewonnen. Sie gestalten für die Kulturabteilungen dieser Kantone eine ... weiter lesen

Cactus-Klein_Report

Die St. Galler Agenturen Cactus und Neuwerk Interactive haben einen Pitch der Ostschweizer Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Thurgau gewonnen. Sie gestalten für die Kulturabteilungen dieser Kantone eine Onlineplattform für Kulturvermittlung.

«Die Plattform `kklick` wird eine sehr angebotszentrierte Seite werden», kündigte Cactus-Geschäftsleiter Gabriele Masciali gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

22:55

Donnerstag
26.06.2014, 22:55

IT / Telekom / Druck

Tamedia Digital präsentiert sich auf neuer Website

Der Unternehmensbereich Tamedia Digital, in dem sämtliche digitalen, nicht publizistischen Aktivitäten und Tochterfirmen der Mediengruppe Tamedia gebündelt sind, lanciert auf tamediadigital.ch einen eigenen Webauftritt. Die Website ... weiter lesen

Der Unternehmensbereich Tamedia Digital, in dem sämtliche digitalen, nicht publizistischen Aktivitäten und Tochterfirmen der Mediengruppe Tamedia gebündelt sind, lanciert auf tamediadigital.ch einen eigenen Webauftritt. Die Website sei übersichtlich, nach den neusten Erkenntnissen des Webdesigns gestaltet und in Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar, heisst es in der Mitteilung vom Mittwoch.

Die Navigation erfolgt intuitiv über grosse Kacheln und Teaser auf der Startseite oder klassisch über eine Navigationsleiste, die separat angeklickt werden kann. Der Auftritt ... weiter lesen

20:10

Donnerstag
26.06.2014, 20:10

IT / Telekom / Druck

Deutscher Bundesnachrichtendienst leitete Telefondaten an NSA weiter

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat jahrelang Telekommunikationsdaten an den US-Geheimdienst NSA weitergeleitet. Der Nachrichtendienst fing dafür in den Jahren von 2004 bis 2007 an einem Datenknotenpunkt in Frankfurt am ... weiter lesen

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat jahrelang Telekommunikationsdaten an den US-Geheimdienst NSA weitergeleitet. Der Nachrichtendienst fing dafür in den Jahren von 2004 bis 2007 an einem Datenknotenpunkt in Frankfurt am Main Rohdaten ab.

Betroffen waren ausschliesslich Daten ausländischer Staatsangehöriger, Informationen über deutsche Staatsbürger sind nicht übermittelt worden. Dies ergaben ... weiter lesen

09:03

Donnerstag
26.06.2014, 09:03

IT / Telekom / Druck

Twitter: Indischer Premier hat bald mehr Follower als das Weisse Haus

Seit seiner Wahl Ende Mai 2014 konnte Narendra Modi, der neue Premierminister von Indien (@NarendraModi), zum Regierungschef mit den fünftmeisten Followern der Welt aufsteigen: 4 967 847 Nutzer folgen ... weiter lesen

Seit seiner Wahl Ende Mai 2014 konnte Narendra Modi, der neue Premierminister von Indien (@NarendraModi), zum Regierungschef mit den fünftmeisten Followern der Welt aufsteigen: 4 967 847 Nutzer folgen seinem Profil heute. Damit wird er wohl innerhalb der nächsten Tage das US-amerikanische Weisse Haus (@WhiteHouse) mit 4 976 734 Followern überholen.

Das geht aus der Studie Studie  «Twiplomacy» hervor, einer jährliche Analyse der Twitter-Präsenz von Staatsregierungen aus aller Welt. Durchgeführt wird die Untersuchung ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
26.06.2014, 08:32

IT / Telekom / Druck

Bundesrat will virtuelle Währungen nicht gesetzlich reglementieren

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch einen Bericht über die Verwendung virtueller Währungen verabschiedet. Er verzichtet darauf, neue gesetzliche Bestimmungen vorzuschlagen, «weil Währungen wie Bitcoin nur ... weiter lesen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch einen Bericht über die Verwendung virtueller Währungen verabschiedet. Er verzichtet darauf, neue gesetzliche Bestimmungen vorzuschlagen, «weil Währungen wie Bitcoin nur marginale wirtschaftliche Bedeutung haben und sich nicht im rechtsfreien Raum bewegen», heisst es in der Mitteilung vom Mittwoch. Allerdings sollen die zuständigen Behörden und Konsumentenschutzorganisationen die Nutzer bei der Verwendung von Bitcoin zur Vorsicht mahnen.

Im Bericht wird dargelegt, dass virtuelle Währungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel zum jetzigen Zeitpunkt kaum von wirtschaftlicher Bedeutung seien und dass sie es in absehbarer ... weiter lesen

12:28

Mittwoch
25.06.2014, 12:28

IT / Telekom / Druck

Neue Schweizer Bilder für Street View auf Google Maps

Am 10. Juli 2014 veröffentlicht Google auf www.google.ch/maps die im letzten Jahr aufgenommenen Aufnahmen für Street View. Ebenfalls ab 10. Juli sind auch wieder Fahrzeuge ... weiter lesen

Am 10. Juli 2014 veröffentlicht Google auf www.google.ch/maps die im letzten Jahr aufgenommenen Aufnahmen für Street View. Ebenfalls ab 10. Juli sind auch wieder Fahrzeuge von Google in der Schweiz unterwegs, um neue Aufnahmen von Strassen, Rad- und Wanderwegen für die Street-View-Ansicht bei Google Maps zu machen.

Mittels Anzeigen in regionalen Zeitungen, kantonalen Amtsblättern sowie einer Webseite informiert Google, wo und wann die Fahrzeuge für Street View unterwegs sind. Das ... weiter lesen