Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:10

Montag
07.07.2014, 08:10

IT / Telekom / Druck

Schweizer Botschaften kooperieren mit Verizon

Die Schweizer Botschaften und Konsulate im Ausland arbeiten mit dem US-Netzbetreiber Verizon zusammen. Hintergrund ist eine strategische Partnerschaft zwischen der Swisscom und Verizon im Ausland, schreibt die «Schweiz am Sonntag ... weiter lesen

Die Schweizer Botschaften und Konsulate im Ausland arbeiten mit dem US-Netzbetreiber Verizon zusammen. Hintergrund ist eine strategische Partnerschaft zwischen der Swisscom und Verizon im Ausland, schreibt die «Schweiz am Sonntag» mit Verweis auf das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation. Verizon kooperierte in der Vergangenheit eng mit dem US-Geheimdienst NSA und belieferte diesen mit Daten.

Die Zusammenarbeit zwischen Verizon und der Swisscom sehe vor, dass das Schweizer Telekomunternehmen sein eigenes Netz mit dem internationalen ... weiter lesen

21:02

Sonntag
06.07.2014, 21:02

IT / Telekom / Druck

NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages nicht ausspioniert

Der NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages ist nicht von einem US-Spion ausgehorcht worden. Der Vorsitzende des Ausschusses, Patrick Sensburg, gab am Samstag Entwarnung in dieser Sache. Die zwei Dokumente des Bundesnachrichtendienstes ... weiter lesen

Der NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages ist nicht von einem US-Spion ausgehorcht worden. Der Vorsitzende des Ausschusses, Patrick Sensburg, gab am Samstag Entwarnung in dieser Sache. Die zwei Dokumente des Bundesnachrichtendienstes für den Untersuchungsausschuss, die der Spion weitergeleitet hatte, hätten nichts über dessen Arbeit ausgesagt.

Der Spion, der beim Bundesnachrichtendienst gearbeitet hatte, war dort Hilfskraft der Abteilung «Einsatzgebiete Ausland» gewesen. Am Mittwoch hatte ... weiter lesen

11:06

Sonntag
06.07.2014, 11:06

IT / Telekom / Druck

Melani warnt vor Phishing-Mails mit Absender Bundesamt für Energie

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani hat vor einem Betrugsmail gewarnt, welches das Bundesamt für Energie oder Energie Schweiz als Absender benutzt.

Die Empfänger des E-Mails werden mit ... weiter lesen

Beispiel eines Phising-Mails

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani hat vor einem Betrugsmail gewarnt, welches das Bundesamt für Energie oder Energie Schweiz als Absender benutzt.

Die Empfänger des E-Mails werden mit einer angeblichen Rückerstattung über 165 Franken geködert, die ihnen noch zustehen würde. Sie werden aufgefordert, sich ... weiter lesen

21:43

Samstag
05.07.2014, 21:43

IT / Telekom / Druck

Schweizer Single-Hitparade berücksichtigt neu auch Streaming

Die offizielle Schweizer Musikhitparade berücksichtigt neu auch Streaming für die Wertung. Die erste Single-Hitparade nach dem neuen System wird am Sonntag von Radio SRF 3 ausgestrahlt, wie der ... weiter lesen

Die offizielle Schweizer Musikhitparade berücksichtigt neu auch Streaming für die Wertung. Die erste Single-Hitparade nach dem neuen System wird am Sonntag von Radio SRF 3 ausgestrahlt, wie der Branchenverband der Tonträgerhersteller in der Schweiz IFPI am Freitag schreibt.

Der Verband schätzt, dass das Musikstreaming im ersten Quartal 2014 bereits zwölf Prozent der Gesamtumsätze der Schweizer Musiklabels aus dem Tonträgergeschäft ... weiter lesen

07:40

Samstag
05.07.2014, 07:40

IT / Telekom / Druck

Datenschützer gehen gegen Facebook vor

Die Gruppe Electronic Privacy Information Center, kurz Epic, hat Beschwerde gegen Facebook bei der US-Handelsaufsichtsbehörde FTC eingereicht. Die Datenschützer fordern, dass das «Emotions-Experiment» des IT-Konzerns genauer unter die ... weiter lesen

Facebook-Klein_Report

Die Gruppe Electronic Privacy Information Center, kurz Epic, hat Beschwerde gegen Facebook bei der US-Handelsaufsichtsbehörde FTC eingereicht. Die Datenschützer fordern, dass das «Emotions-Experiment» des IT-Konzerns genauer unter die Lupe genommen wird.

Im Januar 2012 hat Facebook den Newsfeed von 690 000 Nutzern manipuliert, um zu untersuchen, wie sich Emotionen in Netzwerken ausbreiten. Einem Teil der Nutzer wurden ... weiter lesen

07:40

Samstag
05.07.2014, 07:40

IT / Telekom / Druck

LeShop.ch steigert Umsatz um 1,3 Prozent

LeShop.ch hat im ersten Halbjahr 2014 seinen Umsatz um 1,3 Prozent gesteigert. Die Migros-Tochter verkaufte Lebensmittel für 83 Millionen Franken, das ist eine Million mehr als noch ... weiter lesen

LeShop.ch hat im ersten Halbjahr 2014 seinen Umsatz um 1,3 Prozent gesteigert. Die Migros-Tochter verkaufte Lebensmittel für 83 Millionen Franken, das ist eine Million mehr als noch in der Vorjahresperiode.

Das Umsatzvolumen des Mobilkanals stieg um 17 Prozent auf 29 Millionen Franken an. 35 Prozent aller Einkäufe werden bereits über diesen Kanal getätigt. Am meisten ... weiter lesen

10:20

Freitag
04.07.2014, 10:20

IT / Telekom / Druck

Betrüger legt Hunderte Ebay-Nutzer herein

Ein Betrüger hat gestanden, von Paraguay aus Hunderte Nutzer von Ebay betrogen zu haben. Seit Donnerstag steht er in Deutschland wegen 1100 Fällen von gewerbsmässigem Betrug vor ... weiter lesen

Ein Betrüger hat gestanden, von Paraguay aus Hunderte Nutzer von Ebay betrogen zu haben. Seit Donnerstag steht er in Deutschland wegen 1100 Fällen von gewerbsmässigem Betrug vor Gericht. 

Der Angeklagte ergaunerte sich laut den Ermittlern etwa 300 000 Euro von Kunden aus dem deutschsprachigen Raum. Er tat dies, indem er auf dem Onlineauktionshaus Waren versteigerte, die ... weiter lesen