Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:18

Donnerstag
10.07.2014, 10:18

IT / Telekom / Druck

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Whistleblower Rudolf Elmer

Die Zürcher Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte hat am Mittwoch gegen Whistleblower Rudolf Elmer Anklage erhoben. Ihm wird mehrfache Verletzung des Bankkundengeheimnisses und Urkundenfälschung vorgeworfen.

Der frühere Manager ... weiter lesen

Ex-Banker und Whistleblower Rudolf Elmer

Die Zürcher Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte hat am Mittwoch gegen Whistleblower Rudolf Elmer Anklage erhoben. Ihm wird mehrfache Verletzung des Bankkundengeheimnisses und Urkundenfälschung vorgeworfen.

Der frühere Manager der Bank Julius Bär machte zuletzt im Jahr 2011 Schlagzeilen, als er in London medienwirksam Bankkundendaten an den Wikileaks-Gründer Julian Assange ... weiter lesen

07:08

Donnerstag
10.07.2014, 07:08

IT / Telekom / Druck

Umsatz von Youtube enttäuscht mit 3,5 Milliarden

Die Videoplattform Youtube hat im vergangenen Jahr «nur» 3,5 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet. Nach Abzug von Content- und Werbekosten liegen die Erlöse bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies ... weiter lesen

Youtube gehört seit 2006 zu Google

Die Videoplattform Youtube hat im vergangenen Jahr «nur» 3,5 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet. Nach Abzug von Content- und Werbekosten liegen die Erlöse bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies berichtet das Technologieportal TheInformation unter Berufung auf zwei Quellen aus dem Umfeld von Youtube-Besitzerin Google.

Google kaufte Youtube im Jahr 2006 für 1,65 Milliarden Dollar. Seither veröffentlichte der IT-Riese keine Geschäftszahlen für die Tochterfirma ... weiter lesen

23:45

Mittwoch
09.07.2014, 23:45

IT / Telekom / Druck

Brasiliens 1:7-Blamage gegen Deutschland sorgt für Twitter-Rekord

Das WM-Halbfinalspiel zwischen Brasilien und Deutschland hat für einen Twitter-Rekord gesorgt. 35,6 Millionen Tweets wurden laut dem Kurznachrichtendienst zu diesem Thema verfasst. Die Partie, die 7:1 f ... weiter lesen

Fussball-Klein_Report

Das WM-Halbfinalspiel zwischen Brasilien und Deutschland hat für einen Twitter-Rekord gesorgt. 35,6 Millionen Tweets wurden laut dem Kurznachrichtendienst zu diesem Thema verfasst. Die Partie, die 7:1 für Deutschland endete, toppte damit den Rekordhalter Superbowl, zu dem zuletzt 24,9 Millionen Beiträge verfasst wurden.

Alleine in den sechzig Sekunden nach dem 5:0-Treffer durch Sami Khedira wurden 580 166 Tweets zum Spiel verfasst. Das sind 35 Prozent aller Tweets, die in ... weiter lesen

10:13

Mittwoch
09.07.2014, 10:13

IT / Telekom / Druck

Google will Amazon mit Lieferdienst konkurrieren

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals ... weiter lesen

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals «Re/Code» investiert das Unternehmen 500 Millionen Dollar in den Ausbau von Google Shopping Express.

Den Betrag, den «Re/Code» unter Berufung auf eine dem Unternehmen nahe stehende Quelle nannte, wollte Google ... weiter lesen

20:41

Montag
07.07.2014, 20:41

IT / Telekom / Druck

Russland will russische Daten nur noch auf inländischen Servern erlauben

Russland sorgt erneut für Aufsehen mit einem Internetgesetz. Ab 2016 müssen die persönlichen Daten von russischen Internetnutzern auf russischen Servern gespeichert sein. Das betrifft insbesondere Soziale Netzwerke ... weiter lesen

Russland sorgt erneut für Aufsehen mit einem Internetgesetz. Ab 2016 müssen die persönlichen Daten von russischen Internetnutzern auf russischen Servern gespeichert sein. Das betrifft insbesondere Soziale Netzwerke und Suchmaschinen.

Die Regierung argumentiert, damit sei der Datenschutz besser gewährleistet. Diese Argumentation dürfte auch ausserhalb Russlands auf Zustimmung ... weiter lesen

10:31

Montag
07.07.2014, 10:31

IT / Telekom / Druck

Samsung stellt Produktion von Plasma-TVs ein

Der südkoreanische Konzern Samsung stellt die Produktion von Plasma-TVs bis Dezember ein. Grund dafür ist die sinkende Nachfrage nach den Geräten. Die Verkaufszahlen gingen in den letzten ... weiter lesen

Der südkoreanische Konzern Samsung stellt die Produktion von Plasma-TVs bis Dezember ein. Grund dafür ist die sinkende Nachfrage nach den Geräten. Die Verkaufszahlen gingen in den letzten zwei Jahren weltweit um 21 Prozent zurück. Samsung will sich in Zukunft auf Technologien wie 4K und Curved TVs konzentrieren.

Aus denselben Gründen stieg Konkurrent Panasonic bereits im März 2013 aus dem Plasma-Geschäft aus. LG ist damit bald der letzte grosse Hersteller ... weiter lesen

09:40

Montag
07.07.2014, 09:40

IT / Telekom / Druck

Apple wirbt Tag-Heuer-Manager ab

Patrick Pruniaux, Vertriebspräsident der LVMH-Tochter Tag Heuer, wechselt zu Apple. Das Neuenburger Unternehmen bestätigte den Wechsel am Freitag und vermutete, der US-Konzern habe Pruniaux bewusst vom Luxusuhrenhersteller abgeworben ... weiter lesen

Patrick Pruniaux, Vertriebspräsident der LVMH-Tochter Tag Heuer, wechselt zu Apple. Das Neuenburger Unternehmen bestätigte den Wechsel am Freitag und vermutete, der US-Konzern habe Pruniaux bewusst vom Luxusuhrenhersteller abgeworben.

Durch die Anstellung des Verkaufschefs gibt Apple den Gerüchten um den Start seiner Smartwatch neuen Aufwind. Bereits im März wurde bekannt, dass ... weiter lesen