Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

13:02

Dienstag
30.06.2020, 13:02

IT / Telekom / Druck

CH Media verkauft Multicolor Print AG an Galledia: 120 Personen wechseln den Arbeitgeber

Rückwirkend per 1. Januar 2020 verkauft das Joint Venture NZZ-Regionalmedien und AZ Medien, die CH Media Holding AG, alle Aktien der Multicolor Print AG an die Galledia Group AG ... weiter lesen

Zur Multicolor Print AG gehören unter anderem die Markeneinheiten «b medien», «multidigital» «multicolor print», «beagdruck» sowie maxiprint.ch...

Rückwirkend per 1. Januar 2020 verkauft das Joint Venture NZZ-Regionalmedien und AZ Medien, die CH Media Holding AG, alle Aktien der Multicolor Print AG an die Galledia Group AG in Flawil.

Multicolor Print AG werde unverändert als eigenständige Aktiengesellschaft weitergeführt. «Am ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
25.06.2020, 08:04

IT / Telekom / Druck

Kurzarbeitsgesuche von SBB und Postauto erhalten Abfuhr

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und die Postauto AG haben wegen der Corona-Krise Kurzarbeit beantragt. Doch die Behörden haben das Gesuch abgelehnt, wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am ... weiter lesen

Trotz Nein zu Kurzarbeit: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen (Bild: ©SBB).

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und die Postauto AG haben wegen der Corona-Krise Kurzarbeit beantragt. Doch die Behörden haben das Gesuch abgelehnt, wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Mittwoch berichtete.

Die beiden Transportbetriebe haben gemäss SRF beim Kanton Bern dieses Gesuch gestellt und sind damit ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
28.05.2020, 10:04

IT / Telekom / Druck

Erneuerungsarbeiten legten Swisscom-Netz lahm

Der Grund für den dreistündigen Ausfall des Swisscom-Netzes am Dienstag waren Erneuerungsarbeiten an einem Mobilfunksystem.

Die Swisscom lieferte am Mittwoch die Erklärung für die vierte Panne ... weiter lesen

Die Komplexität dieser Störung sei gemäss Swisscom sehr hoch gewesen...

Der Grund für den dreistündigen Ausfall des Swisscom-Netzes am Dienstag waren Erneuerungsarbeiten an einem Mobilfunksystem.

Die Swisscom lieferte am Mittwoch die Erklärung für die vierte Panne in fünf Monaten: Ein unerwartetes Software-Verhalten von ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
28.05.2020, 08:10

IT / Telekom / Druck

GGA Maur löscht ältere TV-Aufnahmen neu automatisch

Der regionale Kabelnetzbetreiber GGA Maur, der unter anderem im Glasfasernetz der Städte Zürich und Winterthur präsent ist, löscht fast ohne Vorankündigung TV-Aufnahmen, die älter als ... weiter lesen

«Alle jüngeren Aufzeichnungen bleiben selbstverständlich erhalten und sind weiterhin jederzeit abrufbar», heisst es fast höhnisch im Kundenbrief.

Der regionale Kabelnetzbetreiber GGA Maur, der unter anderem im Glasfasernetz der Städte Zürich und Winterthur präsent ist, löscht fast ohne Vorankündigung TV-Aufnahmen, die älter als 18 Monate sind. Eigentlich keine Rede wert - gäbe es aktuell Livesport im Fernsehen.

Es war eine Sternstunde des Schweizer Sports: Am 20. Mai 2018 hat die Schweiz gegen Schweden ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
27.05.2020, 09:30

IT / Telekom / Druck

Swisscom-Panne: Notfall-Nummern nicht mehr erreichbar

Eine weitere Panne hat das Swisscom-Netz am Dienstagnachmittag lahm gelegt. Selbst die Notfall-Nummern waren in manchen Gebieten nicht mehr per Handy erreichbar.

«Derzeit sind Gespräche über das Mobilnetz f ... weiter lesen

Totalausfall: Fast ganze Schweiz betroffen

Eine weitere Panne hat das Swisscom-Netz am Dienstagnachmittag lahm gelegt. Selbst die Notfall-Nummern waren in manchen Gebieten nicht mehr per Handy erreichbar.

«Derzeit sind Gespräche über das Mobilnetz für Geschäfts- und Privatkunden beeinträchtigt», twitterte ... weiter lesen

23:02

Montag
25.05.2020, 23:02

IT / Telekom / Druck

Druckerei Christinger AG: «Das Marktumfeld wird sehr dynamisch bleiben»

Die ehemalige Christinger + Partner AG aus Schlieren produziert heute in Brugg als Teil der Wipf-Gruppe. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut CEO Renato Bolt zurück auf den ... weiter lesen

CEO Renato Bolt: «Der ‘Digital Signage’-Bereich ist kräftig am Wachsen.»

Die ehemalige Christinger + Partner AG aus Schlieren produziert heute in Brugg als Teil der Wipf-Gruppe. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut CEO Renato Bolt zurück auf den Wandel der letzten Jahre und sagt, wie sich das Unternehmen in der kriselnden Druckbranche aufstellt.

Die Christinger AG hat sich die letzten Jahre stark verändert. Was waren die wichtigsten ... weiter lesen

06:35

Dienstag
12.05.2020, 06:35

IT / Telekom / Druck

Ex-Sunrise-Chef Olaf Swantee neu Berater bei US-Finanzinvestor

Der ehemalige CEO des Telekomunternehmens Sunrise, Olaf Swantee, ist seit April strategischer Berater bei der New Yorker Private-Equity-Firma Warburg Pincus.

Obwohl sein Vertrag mit Sunrise erst im Juli ausläuft ... weiter lesen

Swantee könnte sich trotz neuem Job eine Rückkehr in die Telekombranche vorstellen...

Der ehemalige CEO des Telekomunternehmens Sunrise, Olaf Swantee, ist seit April strategischer Berater bei der New Yorker Private-Equity-Firma Warburg Pincus.

Obwohl sein Vertrag mit Sunrise erst im Juli ausläuft, hat Olaf Swantee bereits eine neue Stelle gefunden: Als ... weiter lesen