Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

21:18

Donnerstag
24.07.2014, 21:18

IT / Telekom / Druck

Facebook steigert Gewinn dank Smartphone-Werbung

Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2014 auf 2,9 Milliarden Dollar gesteigert. Das sind 61 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn verbesserte sich um ... weiter lesen

Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2014 auf 2,9 Milliarden Dollar gesteigert. Das sind 61 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn verbesserte sich um 138 Prozent auf 791 Millionen Dollar.

Das gute Ergebnis ist vor allem den Einnahmen mit mobiler Werbung geschuldet, die inzwischen 62 Prozent aller Werbeeinnahmen ausmachen. Vor einem ... weiter lesen

14:55

Donnerstag
24.07.2014, 14:55

IT / Telekom / Druck

Viren-Software-Anbieter scheucht Meldestelle des Bundes auf

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) hat am Mittwoch auf einen Bericht der Firma Trend Micro reagiert, die unter anderem Antiviren-Software verkauft. Im Bericht geht es um die Schadsoftware «Retefe ... weiter lesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) hat am Mittwoch auf einen Bericht der Firma Trend Micro reagiert, die unter anderem Antiviren-Software verkauft. Im Bericht geht es um die Schadsoftware «Retefe», die auf Schweizer Bankkunden abzielt.

«Heute berichten verschiedene Medien über einen neuartigen Trojaner, der es auf E-Banking-Kunden abgesehen hat», teilte die Meldestelle mit. Der E-Banking-Trojaner «Retefe» sei allerdings ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
24.07.2014, 14:50

IT / Telekom / Druck

Australien droht Whistleblowern mit bis zu zehn Jahren Gefängnis

Der australische Generalstaatsanwalt will den Geheimdienst mit einer neuen Gesetzgebung besser vor Whistleblowern schützen. Die NGO Reporter ohne Grenzen (ROG) bezeichnet den Entwurf mit dem Titel National Security Legislation ... weiter lesen

Der australische Generalstaatsanwalt will den Geheimdienst mit einer neuen Gesetzgebung besser vor Whistleblowern schützen. Die NGO Reporter ohne Grenzen (ROG) bezeichnet den Entwurf mit dem Titel National Security Legislation Amendment Bill als Gefahr für die Pressefreiheit.

Gemäss dem neuen Gesetz droht Personen, die Informationen über «spezielle Geheimdienstoperationen» bekannt geben, eine fünfjährige Gefängnisstrafe. Das ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
24.07.2014, 12:04

IT / Telekom / Druck

Motorola lanciert aufklebbaren Chip zum Entsperren des Smartphones

Motorola will die Nutzer des neuen Geräts Motorola X dazu animieren, einen Chip am Körper zu tragen. Damit das neue Produkt nicht so bedrohlich klingt, bezeichnet der Hersteller ... weiter lesen

Motorola will die Nutzer des neuen Geräts Motorola X dazu animieren, einen Chip am Körper zu tragen. Damit das neue Produkt nicht so bedrohlich klingt, bezeichnet der Hersteller Vivalnk den Chip als «Digital Tattoo».

Der hauchdünne Chip wird wie ein Kleber am Körper befestigt. Anschliessend kann der Nutzer das eigene Smartphone entsperren, indem das Gerät in die Nähe des Chips gehalten ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
24.07.2014, 12:02

IT / Telekom / Druck

Apple mit Rekordergebnis im dritten Quartal

Apple hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein neues Rekordergebnis erzielt. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 37,4 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von ... weiter lesen

Apple hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein neues Rekordergebnis erzielt. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 37,4 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 7,7 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 35,3 Milliarden US-Dollar sowie ein Nettogewinn von 6,9 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.

Das gute Abschneiden führt Apple auf die «Verkäufe von iPhone und Mac und das stetige Umsatzwachstum im Apple-Ökosystem» zurück, so der Apple-CEO Tim Cook. Das Rekordergebnis ... weiter lesen

10:16

Donnerstag
24.07.2014, 10:16

IT / Telekom / Druck

Netflix startet im September in der Schweiz

Der Video-Streaming-Anbieter Netflix expandiert im September in die Schweiz, nach Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien und Luxemburg. Dies gab der Konzern am Montag anlässlich der Vorlage der Geschäftszahlen bekannt ... weiter lesen

Netflix-Klein_Report

Der Video-Streaming-Anbieter Netflix expandiert im September in die Schweiz, nach Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien und Luxemburg. Dies gab der Konzern am Montag anlässlich der Vorlage der Geschäftszahlen bekannt. Der internationale Kurs wurde bereits im Mai angekündigt, allerdings ohne ein genaues Datum zu nennen.

Netflix konnte seinen Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr im Quartal von 29 Millionen auf 71 Millionen Dollar steigern. Im dritten Quartal erwartet der US-Dienst wegen des ... weiter lesen

07:36

Donnerstag
24.07.2014, 07:36

IT / Telekom / Druck

Amazon bringt eine Wallet App auf den Markt

Google Wallet existiert bereits, nun gibt es auch Amazon Wallet. Der Onlinehändler hat eine App für mobile Geräte entwickelt, in der Geschenk-, Kunden- und Mitgliederkarten gespeichert werden ... weiter lesen

Google Wallet existiert bereits, nun gibt es auch Amazon Wallet. Der Onlinehändler hat eine App für mobile Geräte entwickelt, in der Geschenk-, Kunden- und Mitgliederkarten gespeichert werden können.

Die Karten sind anschliessend auf dem Smartphone als Barcode, QR-Code, Test oder Bild verfügbar. Amazon hat bereits zahlreiche Unternehmen für den neuen ... weiter lesen