Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:07

Montag
18.08.2014, 10:07

IT / Telekom / Druck

Google löscht Links aus der Schweiz

Der IT-Konzern Google hat damit begonnen, Links aus den Suchergebnissen der Schweizer Ausgabe der Suchmaschine google.ch zu entfernen. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts ... weiter lesen

Der IT-Konzern Google hat damit begonnen, Links aus den Suchergebnissen der Schweizer Ausgabe der Suchmaschine google.ch zu entfernen. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen.

In der Schweiz wurden laut Google bis Ende Juli 1645 Gesuche zu 7085 Adressen gestellt. Aktuell wollte Google noch keine Angaben dazu machen, wie viele Einträge auf ... weiter lesen

22:16

Sonntag
17.08.2014, 22:16

IT / Telekom / Druck

Postfinance gründet Firma für Zahlungslösungen

Die Bank Postfinance hat ein Technikunernehmen mit Sitz in Bern gegründet, das digitale Zahlungslösungen entwickeln soll. Für die Firma mit dem Namen Monexio ist im Handelsregister ein ... weiter lesen

Die Bank Postfinance hat ein Technikunernehmen mit Sitz in Bern gegründet, das digitale Zahlungslösungen entwickeln soll. Für die Firma mit dem Namen Monexio ist im Handelsregister ein Aktienkapital von zwei Millionen Franken angegeben.

Chef des Start-ups wird laut der «Handelszeitung» Thierry Kneissler, der seit zehn Jahren Mitglied der Geschäftsleitung der Postbank ist. Für das Unternehmen seien zehn ... weiter lesen

18:46

Montag
11.08.2014, 18:46

IT / Telekom / Druck

Schlechte Bewertungen für neuen Facebook Messenger

Der neue Nachrichtenservice von Facebook kommt in den Appstores nicht gut an. Nur einen von fünf Sternen erhält die «Messenger»-App in Apples Appstore. Die meisten Facebook-Nutzer laden ... weiter lesen

Der neue Nachrichtenservice von Facebook kommt in den Appstores nicht gut an. Nur einen von fünf Sternen erhält die «Messenger»-App in Apples Appstore. Die meisten Facebook-Nutzer laden ihn dennoch herunter.

Das liegt daran, dass Facebook ihnen kaum eine andere Wahl lässt: Das Onlinenetzwerk hat den Dienst von der normalen App getrennt. Wer weiterhin mobil Nachrichten über Facebook schreiben und empfangen möchte, muss sich den Messenger ... weiter lesen

11:20

Samstag
09.08.2014, 11:20

IT / Telekom / Druck

Facebook investiert in die Sicherheit seiner Nutzer

Facebook übernimmt das Start-up Privatecore. Die Firma entwickelt Technologien für die Authentifizierung und Absicherung von Daten, die auf Servern lagern.

«Facebook hat mehr als jede andere Firma dafür ... weiter lesen

Facebook übernimmt das Start-up Privatecore. Die Firma entwickelt Technologien für die Authentifizierung und Absicherung von Daten, die auf Servern lagern.

«Facebook hat mehr als jede andere Firma dafür getan, die Welt zu vernetzen», schrieb Privatecore-CEO Oded Horovitz auf seiner Webseite. «Wir wollen unsere Technologie dazu verwenden, die ... weiter lesen

16:12

Freitag
08.08.2014, 16:12

IT / Telekom / Druck

Wikipedia zeigt von Google gelöschte Einträge

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat öffentlich gemacht, welche Artikel von Google aus dem Suchresultaten entfernt wurden. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen, das ... weiter lesen

Google-Meldung an Wikipedia

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat öffentlich gemacht, welche Artikel von Google aus dem Suchresultaten entfernt wurden. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen, das die Suchmaschinen dazu verpflichtet, unliebsame Einträge auf Antrag zu verbergen.

Auf der Seite «Hinweise von Suchmaschinen» bezeichnet Wikipedia das Entfernen von Artikeln aus den Suchresultaten als «erzwungene Zensur». Weil Google den Webseitenbetreibern mitteilt, wenn ... weiter lesen

14:21

Freitag
08.08.2014, 14:21

IT / Telekom / Druck

Snowden erhält Aufenthaltsgenehmigung in Russland

Der Whistleblower Edward Snowden hat eine dreijährige Aufenhaltsgenehmigung für Russland erhalten. Seit dem 1. August kann er sich dank dieser frei bewegen und auch ins Ausland reisen.

Der ... weiter lesen

Der Whistleblower Edward Snowden hat eine dreijährige Aufenhaltsgenehmigung für Russland erhalten. Seit dem 1. August kann er sich dank dieser frei bewegen und auch ins Ausland reisen.

Der Ex-NSA-Mitarbeiter lebt seit Juni 2013 in Moskau. Er habe inzwischen einen Job im IT-Umfeld angenommen und lerne Russisch, so sein Anwalt ... weiter lesen

11:15

Freitag
08.08.2014, 11:15

IT / Telekom / Druck

China verschärft Internetzensur weiter

Nutzer von Kurznachrichtendiensten müssen sich in China neu mit ihrem echten Namen registrieren. Wer politische News öffentlich verbreiten will, muss sich vorher eine Erlaubnis dazu einholen. Dies teilte die ... weiter lesen

Nutzer von Kurznachrichtendiensten müssen sich in China neu mit ihrem echten Namen registrieren. Wer politische News öffentlich verbreiten will, muss sich vorher eine Erlaubnis dazu einholen. Dies teilte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua mit.

Bei der Registrierung bei einem Kurznachrichtendienst müssen Nutzer künftig eine Vereinbarung unterschreiben, dass sie durch dessen Nutzung die Gesetze, das sozialistische ... weiter lesen