Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

14:21

Freitag
08.08.2014, 14:21

IT / Telekom / Druck

Snowden erhält Aufenthaltsgenehmigung in Russland

Der Whistleblower Edward Snowden hat eine dreijährige Aufenhaltsgenehmigung für Russland erhalten. Seit dem 1. August kann er sich dank dieser frei bewegen und auch ins Ausland reisen.

Der ... weiter lesen

Der Whistleblower Edward Snowden hat eine dreijährige Aufenhaltsgenehmigung für Russland erhalten. Seit dem 1. August kann er sich dank dieser frei bewegen und auch ins Ausland reisen.

Der Ex-NSA-Mitarbeiter lebt seit Juni 2013 in Moskau. Er habe inzwischen einen Job im IT-Umfeld angenommen und lerne Russisch, so sein Anwalt ... weiter lesen

11:15

Freitag
08.08.2014, 11:15

IT / Telekom / Druck

China verschärft Internetzensur weiter

Nutzer von Kurznachrichtendiensten müssen sich in China neu mit ihrem echten Namen registrieren. Wer politische News öffentlich verbreiten will, muss sich vorher eine Erlaubnis dazu einholen. Dies teilte die ... weiter lesen

Nutzer von Kurznachrichtendiensten müssen sich in China neu mit ihrem echten Namen registrieren. Wer politische News öffentlich verbreiten will, muss sich vorher eine Erlaubnis dazu einholen. Dies teilte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua mit.

Bei der Registrierung bei einem Kurznachrichtendienst müssen Nutzer künftig eine Vereinbarung unterschreiben, dass sie durch dessen Nutzung die Gesetze, das sozialistische ... weiter lesen

16:25

Donnerstag
07.08.2014, 16:25

IT / Telekom / Druck

Aurelius verkauft Schweizer IT-Firmen an die französische SPIE-Gruppe

Die Aurelius-Gruppe, in der Schweiz kürzlich bekannt geworden durch den Kauf der Publicitas, wird ihrem Namen als Käuferin und Verkäuferin wieder einmal gerecht.

So hat die internationale ... weiter lesen

Die Aurelius-Gruppe, in der Schweiz kürzlich bekannt geworden durch den Kauf der Publicitas, wird ihrem Namen als Käuferin und Verkäuferin wieder einmal gerecht.

So hat die internationale Beteiligungs- und Finanzgesellschaft mit Sitz in München die Berner IT-Firmen Connectis und deren kleine Schwester Softix an die SPIE-Gruppe verkauft ... weiter lesen

10:14

Donnerstag
07.08.2014, 10:14

IT / Telekom / Druck

Erzfeinde Apple und Samsung beenden Patentstreit ausserhalb der USA

Der Streit um Patente zwischen Apple und Samsung ist zumindest ausserhalb der USA beigelegt. Die beiden IT-Unternehmen teilten in der Nacht auf Mittwoch mit, dass sie sämtliche gegenseitige Klagen ... weiter lesen

Der Streit um Patente zwischen Apple und Samsung ist zumindest ausserhalb der USA beigelegt. Die beiden IT-Unternehmen teilten in der Nacht auf Mittwoch mit, dass sie sämtliche gegenseitige Klagen wegen mutmasslichen Patentverletzungen in neun Ländern, darunter auch Deutschland, zurückziehen. Nicht betroffen seien Verträge über Lizenzgebühren.

Der südkoreanische und der US-amerikanische Konzern streiten sich seit dem Jahr 2011. Apple warf Samsung damals vor, das Design ... weiter lesen

15:45

Mittwoch
06.08.2014, 15:45

IT / Telekom / Druck

Russische Hacker stehlen 1,2 Milliarden Profildaten

In dem bisher grössten bekannten Fall von Datendiebstahl haben russische Hacker 1,2 Milliarden Profildaten gestohlen. Dies deckte Alex Holden, Besitzer der US-Sicherheitsfirma Hold Security am Dienstag in einem ... weiter lesen

In dem bisher grössten bekannten Fall von Datendiebstahl haben russische Hacker 1,2 Milliarden Profildaten gestohlen. Dies deckte Alex Holden, Besitzer der US-Sicherheitsfirma Hold Security am Dienstag in einem Interview mit der «New York Times» auf.

Die Hacker haben ihre Netze weit ausgeworfen. Die Zugangsdaten stammen laut Holden von 420 000 verschiedenen Webseiten. Darunter seien grosse Firmennamen genau so wie kleine ... weiter lesen

09:28

Mittwoch
06.08.2014, 09:28

IT / Telekom / Druck

Google entfernt Spiel mit Bombenabwürfen auf Gaza

Bomben auf Gaza abwerfen und dabei keine Zivilisten treffen: Ein Computerspiel mit diesem Inhalt und Ziel war bis vor Kurzem bei Google im Appstore Google Play erhältlich.

Am Montag ... weiter lesen

Bomben auf Gaza abwerfen und dabei keine Zivilisten treffen: Ein Computerspiel mit diesem Inhalt und Ziel war bis vor Kurzem bei Google im Appstore Google Play erhältlich.

Am Montag hat der US-Konzern die Software eines Drittanbieters entfernt. Anwendungen, die gegen interne Richtlinien ... weiter lesen

10:52

Dienstag
05.08.2014, 10:52

IT / Telekom / Druck

Yahoo-Beschwerde wegen Leistungsschutzrecht

Der Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland geht weiter: Jetzt hat sich der Suchmaschinenbetreiber Yahoo beim Bundesverfassungsgericht beschwert. Er sieht das Gesetz als «verfassungswidrige Beschränkung der Informationsfreiheit der Internetnutzer ... weiter lesen

Der Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland geht weiter: Jetzt hat sich der Suchmaschinenbetreiber Yahoo beim Bundesverfassungsgericht beschwert. Er sieht das Gesetz als «verfassungswidrige Beschränkung der Informationsfreiheit der Internetnutzer», wie «Spiegel Online» am Montag berichtete.

Die Verfassungsrichter in Karlsruhe könnten sich demnächst in die Diskussion um das Leistungsschutzrecht einmischen müssen. Aufgrund der «Unbestimmtheit des Gesetzes und ... weiter lesen