Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:42

Donnerstag
28.08.2014, 15:42

IT / Telekom / Druck

Verdi prüft den Rechtsweg gegen Zalando

Die deutsche Gewerkschaft Verdi wirft Zalando Rechtsbruch vor. Beim Wechsel zur Rechtform SE (Societas Europaea) habe der Online-Händler die Rechte der Arbeitnehmer übergangen.

Der Aufsichtsrat der Ende März ... weiter lesen

Die deutsche Gewerkschaft Verdi wirft Zalando Rechtsbruch vor. Beim Wechsel zur Rechtform SE (Societas Europaea) habe der Online-Händler die Rechte der Arbeitnehmer übergangen.

Der Aufsichtsrat der Ende März neu gegründeten Zalando SE setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen. Sechs davon sind Anteilseignervertreter und drei ... weiter lesen

10:26

Mittwoch
27.08.2014, 10:26

IT / Telekom / Druck

Inserto AG in Steffen-Informatik-Gruppe integriert

Die Steffen Informatik AG übernimmt das IT-Unternehmen Inserto AG. Der Name der Gesellschaft wird im vierten Quartal auf Steffen Informatik Enterprise Solutions geändert. Die Dienstleistungen, das Angebotsportfolio und der ... weiter lesen

Die Steffen Informatik AG übernimmt das IT-Unternehmen Inserto AG. Der Name der Gesellschaft wird im vierten Quartal auf Steffen Informatik Enterprise Solutions geändert. Die Dienstleistungen, das Angebotsportfolio und der Kundenfokus werden aber unverändert beibehalten, schreibt Steffen Informatik am Dienstag.

Die Inserto AG ist spezialisiert auf Beratung und Engineering im Enterprise-Sektor. Die Steffen Informatik AG war bisher vor allem als Systemintegrator im Umfeld ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
27.08.2014, 08:14

IT / Telekom / Druck

Amazon kauft Videoplattform für Spieler

Der Onlinehändler Amazon hat die Videoplattform Twitch für 970 Millionen Dollar gekauft. Amazon sticht damit den Google-Konzern aus, der ebenfalls an dem Start-up interessiert war, aber wegen m ... weiter lesen

Twitch-Klei_nReport

Der Onlinehändler Amazon hat die Videoplattform Twitch für 970 Millionen Dollar gekauft. Amazon sticht damit den Google-Konzern aus, der ebenfalls an dem Start-up interessiert war, aber wegen möglicher Probleme mit Wettbewerbshütern besorgt war. Google besitzt bereits die Videoplattform Youtube.

Twitch wurde  2012 im Silicon Valley gegründet. Die Webseite ermöglicht Gamern, ihre Videospiele live zu spielen, sodass andere sie am Bildschirm verfolgen ... weiter lesen

07:24

Dienstag
26.08.2014, 07:24

IT / Telekom / Druck

Bakom genehmigt ersten DAB-Repeater

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat erst Ende 2013 eine neue Vorschrift für DAB-Repeater-Anlagen erlassen. Nun hat das Schweizer Software-Engineering-Unternehmen Sumatronic den ersten Repeater auf den Markt gebracht ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat erst Ende 2013 eine neue Vorschrift für DAB-Repeater-Anlagen erlassen. Nun hat das Schweizer Software-Engineering-Unternehmen Sumatronic den ersten Repeater auf den Markt gebracht, der die Vorschriften des Bakom erfüllt.

Den Einsatz solcher Repeater sieht Sumatronic in erster Linie in den Verkaufslokalen. Viele Ladengeschäfte würden sich hinter ... weiter lesen

12:16

Freitag
22.08.2014, 12:16

IT / Telekom / Druck

Bund warnt vor Betrug mit Social-Engineering-Methoden

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes warnt vor Betrügern, die Social-Engineering-Methoden verwenden. Mittels dieser Methoden versuchen die Angreifer, bei ihren Opfern Vertrauen zu schaffen, bevor der eigentliche ... weiter lesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes warnt vor Betrügern, die Social-Engineering-Methoden verwenden. Mittels dieser Methoden versuchen die Angreifer, bei ihren Opfern Vertrauen zu schaffen, bevor der eigentliche Betrug stattfindet.

Gemäss der Meldestelle sind Schweizer Firmen verschiedenster Grösse und aus unterschiedlichsten Sektoren von den Betrugsversuchen betroffen ... weiter lesen

08:30

Freitag
22.08.2014, 08:30

IT / Telekom / Druck

Anti-Rassismus-Kommission ruft zur Mässigung in Sozialen Medien auf

Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) ruft Internetnutzer dazu auf, die strafrechtlichen Normen einzuhalten, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unabdingbar seien. Ihre Kritik richtet sich inbesondere an die ... weiter lesen

Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) ruft Internetnutzer dazu auf, die strafrechtlichen Normen einzuhalten, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unabdingbar seien. Ihre Kritik richtet sich inbesondere an die Sozialen Medien.

«Seit einiger Zeit erscheinen in den Sozialen Medien Aufrufe zu Hass und Gewalt, die diese Strafnorm verletzen», teilte die EKR mit. «Opfer solcher Aufrufe sind derzeit ... weiter lesen

07:32

Freitag
22.08.2014, 07:32

IT / Telekom / Druck

Cham Paper Group baut 50 Stellen ab

Die Cham Paper Group konnte das Ergebnis im ersten Halbjahr nach eigenen Angaben «signifikant verbessern». Dennoch kündigte das Unternehmen den Abbau von 50 Stellen an. Der Stellenabbau betrifft das ... weiter lesen

Die Cham Paper Group konnte das Ergebnis im ersten Halbjahr nach eigenen Angaben «signifikant verbessern». Dennoch kündigte das Unternehmen den Abbau von 50 Stellen an. Der Stellenabbau betrifft das Technologiezentrum in Cham.

Die Cham Paper Group sei mit den Sozialpartnern im Gespräch und werde eine ähnliche Lösung wie beim Stellenabbau vor zwei Jahren anstreben, heisst es. Am Standort sollen nur 30 bis 40 Stellen in der ... weiter lesen