Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:19

Samstag
06.09.2014, 22:19

IT / Telekom / Druck

Twitpic wird wegen Namensstreit mit Twitter eingestellt

Der Dienst Twitpic wird aufgegeben. Dies kündigte Firmengründer Noah Everett am Donnerstag im Blog des Unternehmens an. Bereits am 25. September stellt der Dienst, über den Fotos auf ... weiter lesen

Der Dienst Twitpic wird aufgegeben. Dies kündigte Firmengründer Noah Everett am Donnerstag im Blog des Unternehmens an. Bereits am 25. September stellt der Dienst, über den Fotos auf Twitter geteilt werden können, seinen Dienst ein.

Grund sei ein Streit mit Twitter über Namensrechte, so Everett weiter. Twitter habe von Twitpic gefordert, den Antrag auf Schutz des Markennamens zurückzuziehen ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
04.09.2014, 08:00

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO bei Frontify

Andreas Fischler wird CEO des Internet-Start-ups Frontify. Fischler übernimmt diese Position von Roger Dudler, dem Gründer der Firma, der neu Chief Technology Officer ist.

Fischler war bis zuletzt Leiter ... weiter lesen

Andreas Fischler wird CEO des Internet-Start-ups Frontify. Fischler übernimmt diese Position von Roger Dudler, dem Gründer der Firma, der neu Chief Technology Officer ist.

Fischler war bis zuletzt Leiter Business Development und Partner beim Web-Dienstleister Namics. 2009 gründete er das Unternehmen Ideenstrom, das Geschäftsideen ... weiter lesen

16:00

Mittwoch
03.09.2014, 16:00

IT / Telekom / Druck

Beschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung

Am 30. Juni 2014 hat der zuständige Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (ÜPF) die Unterlassung der Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz abgelehnt.

Die Digitale Gesellschaft lehnt die «grundrechtswidrige und unverh ... weiter lesen

Am 30. Juni 2014 hat der zuständige Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (ÜPF) die Unterlassung der Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz abgelehnt.

Die Digitale Gesellschaft lehnt die «grundrechtswidrige und unverhältnismässige Vorratsdatenspeicherung» ab und ist am Dienstag mit einer Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht ... weiter lesen

21:02

Dienstag
02.09.2014, 21:02

IT / Telekom / Druck

Mitarbeiterin verlässt Parlamentsdienste wegen Nacktbildern

Die wegen eines Nacktbildes freigestellte Mitarbeiterin der Parlamentsdienste verlässt ihren Arbeitgeber. «Die Parlamentsdienste und die betreffende Mitarbeiterin haben sich darauf geeinigt, das Arbeitsverhältnis in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen ... weiter lesen

Das Bundeshaus schützt seine Reputation

Die wegen eines Nacktbildes freigestellte Mitarbeiterin der Parlamentsdienste verlässt ihren Arbeitgeber. «Die Parlamentsdienste und die betreffende Mitarbeiterin haben sich darauf geeinigt, das Arbeitsverhältnis in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen», schreiben die Parlamentsdienste am Montagabend.

Die betroffene Mitarbeiterin war von ihren Aufgaben freigestellt worden, nachdem die NZZ am 6. August über ein Nacktbild ... weiter lesen

12:02

Dienstag
02.09.2014, 12:02

IT / Telekom / Druck

HWZ lanciert Center for Digital Business

Die digitale Transformation ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen der Gegenwart. Vor diesem Hintergrund lanciert die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich am 1. September das Center ... weiter lesen

Die digitale Transformation ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen der Gegenwart. Vor diesem Hintergrund lanciert die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich am 1. September das Center for Digital Business, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Das neue Institut bietet Studiengänge an, unterstützt Firmen mit Beratungs- und Projektdienstleistungen, führt Forschungsprojekte durch und stellt der ... weiter lesen

19:22

Donnerstag
28.08.2014, 19:22

IT / Telekom / Druck

Orange steigert Gewinn dank Kundenwachstum

Der Telekommunikationskonzern Orange hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 609,3 Millionen Franken erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.

Der operative ... weiter lesen

Der Telekommunikationskonzern Orange hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 609,3 Millionen Franken erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.

Der operative Gewinn (Ebitda) konnte um 5,9 Prozent auf 167,2 Millionen Franken gesteigert werden. Orange führt dies auf das Kundenwachstum und den ansteigenden Anteil ... weiter lesen

15:44

Donnerstag
28.08.2014, 15:44

IT / Telekom / Druck

HP ruft Stromkabel zurück

Der Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) ruft weltweit Stromkabel für Notebook-Netzteile zurück. Betroffen sind Kabel für Compaq- und HP-Modelle, die auf dem Stecker die Seriennummer LS-15 tragen. Die Kabel ... weiter lesen

Der Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) ruft weltweit Stromkabel für Notebook-Netzteile zurück. Betroffen sind Kabel für Compaq- und HP-Modelle, die auf dem Stecker die Seriennummer LS-15 tragen. Die Kabel waren Teil des Zubehörs von Notebooks, die zwischen September 2010 und Juni 2012 in den Handel gelangt sind.

Laut der US-amerikanischen Kommission für Produktsicherheit stellen die fehlerhaften Kabel eine Brandgefahr dar. In 29 Fällen haben sich Kabel erhitzt und ... weiter lesen