Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:30

Donnerstag
13.08.2020, 10:30

IT / Telekom / Druck

UPC-Besitzerin Liberty Global will Sunrise übernehmen

Der britische UPC-Mutterkonzern Liberty Global will Sunrise für 6,8 Milliarden Franken kaufen. Bei einer Fusion würde ein grosser Konkurrent zum Branchenriesen Swisscom entstehen. Die Gewerkschaft Syndicom begr ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat erachte die Milliarden-Hochzeit als «im besten Interesse von Sunrise und ihren Aktionären»...

Der britische UPC-Mutterkonzern Liberty Global will Sunrise für 6,8 Milliarden Franken kaufen. Bei einer Fusion würde ein grosser Konkurrent zum Branchenriesen Swisscom entstehen. Die Gewerkschaft Syndicom begrüsst den Deal.

Erst im letzten Jahr versuchte Sunrise den Kabelnetzbetreiber UPC zu schlucken. Doch der geplante Deal ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
13.08.2020, 07:30

IT / Telekom / Druck

Mozilla streicht jede vierte Stelle

Der Firefox-Entwickler Mozilla hat infolge der Corona-Krise etwa 250 Angestellten die Kündigungen ausgesprochen. Ausserdem will das US-Unternehmen vermehrt auf die Entwicklung neuer Produkte fokussieren.

Die Mozilla Corporation hat am ... weiter lesen

Die wirtschaftliche Lage, die sich aus der Pandemie ergeben hat, habe sich «massiv» auf die Einkünfte von Mozilla ausgewirkt...

Der Firefox-Entwickler Mozilla hat infolge der Corona-Krise etwa 250 Angestellten die Kündigungen ausgesprochen. Ausserdem will das US-Unternehmen vermehrt auf die Entwicklung neuer Produkte fokussieren.

Die Mozilla Corporation hat am Dienstag eine «signifikante Umstrukturierung» ... weiter lesen

14:12

Mittwoch
05.08.2020, 14:12

IT / Telekom / Druck

UPC-Umsatz geht weiter zurück

Der Kabelnetzbetreiber UPC hat im zweiten Quartal 288,3 Millionen Franken umgesetzt und damit 8,6 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Der Rückgang bei der Anzahl Kundinnen und ... weiter lesen

«Der anhaltende Wettbewerbsdruck und die Covid-19-Krise» machen UPC zu schaffen...

Der Kabelnetzbetreiber UPC hat im zweiten Quartal 288,3 Millionen Franken umgesetzt und damit 8,6 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Der Rückgang bei der Anzahl Kundinnen und Kunden hat sich hingegen verlangsamt.

Von April bis Juni des laufenden Jahres hat UPC ungefähr 13'000 Abonnementen verloren, wie das Unternehmen ... weiter lesen

08:14

Dienstag
28.07.2020, 08:14

IT / Telekom / Druck

Coronakrise wird zur 5G-Bremse: Telekomfirmen kürzen Investitionsbudgets

Das Coronavirus könnte den Ausbau des Mobilfunknetzes auf 5G um bis zu eineinhalb Jahre verzögern. Das geht aus einer neuen Studie von Pricewaterhouse Coopers (PwC) hervor, welche die ... weiter lesen

9 Mia. Euro Investitions-Stau prophezeit

Das Coronavirus könnte den Ausbau des Mobilfunknetzes auf 5G um bis zu eineinhalb Jahre verzögern. Das geht aus einer neuen Studie von Pricewaterhouse Coopers (PwC) hervor, welche die wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdown auf die Telekombranche unter die Lupe nimmt.

Um 9 Milliarden Euro wollen die europäischen Telekomunternehmen bis Ende 2021 ihre ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
16.07.2020, 11:00

IT / Telekom / Druck

Apple muss die 13 Milliarden Euro Steuern nicht zahlen

Der US-amerikanische Techkonzern hat einen lukrativen Sieg vor Gericht errungen: Apple muss die Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro in Irland nicht bezahlen.

2016 hat die EU-Kommission den Apfel-Konzern zu einer ... weiter lesen

Der US-amerikanische Techkonzern hat einen lukrativen Sieg vor Gericht errungen: Apple muss die Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro in Irland nicht bezahlen.

2016 hat die EU-Kommission den Apfel-Konzern zu einer Zahlung von 13 Milliarden Euro an Steuern ... weiter lesen

11:08

Mittwoch
15.07.2020, 11:08

IT / Telekom / Druck

Huawei in Grossbritannien vom 5-G-Aufbau ausgeschlossen

Die britische Regierung hat schon länger davon gesprochen: Nun verpflichtet sie die Mobilfunkanbieter, spätestens ab 2027 keine Huawei-Technik mehr in ihren 5G-Netzen zu verwenden.

Für den Glasfaser-Festnetzausbau ... weiter lesen

Die britische Regierung hat schon länger davon gesprochen: Nun verpflichtet sie die Mobilfunkanbieter, spätestens ab 2027 keine Huawei-Technik mehr in ihren 5G-Netzen zu verwenden.

Für den Glasfaser-Festnetzausbau dürfen britische Provider bereits in zwei Jahren keine ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
08.07.2020, 13:10

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit Nachhaltigkeits-Preis ausgezeichnet

Das Magazin «World Finance» hat Swisscom zur «Most Sustainable Company in the Telecommunication Industry 2020» gewählt.

Die internationale Jury hat den Telekom-Konzern unter anderem für die Work-Smart-Initiative, den ... weiter lesen

Jury-Begründung: «Die Initiativen von Swisscom setzen den Massstab für andere Telekommunikationsanbieter...»

Das Magazin «World Finance» hat Swisscom zur «Most Sustainable Company in the Telecommunication Industry 2020» gewählt.

Die internationale Jury hat den Telekom-Konzern unter anderem für die Work-Smart-Initiative, den Aufbau eines schweizweiten ... weiter lesen