Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

06:50

Dienstag
23.09.2014, 06:50

IT / Telekom / Druck

Alles XXL bei Alibaba

Der Onlinehändler Alibaba hat nach seinem Börsengang 25 Milliarden Dollar in die Kasse gespült bekommen. Die Chinesen haben nach ihrem Börsenstart am Freitag nochmals 48 Millionen ... weiter lesen

Der Onlinehändler Alibaba hat nach seinem Börsengang 25 Milliarden Dollar in die Kasse gespült bekommen. Die Chinesen haben nach ihrem Börsenstart am Freitag nochmals 48 Millionen Aktien verkauft.

Der ehemalige Englischlehrer Jack Ma, der die Firma vor 15 Jahren gegründet hatte, verkaufte gemäss Reuters 2,7 Millionen Aktien, Co-Gründer ... weiter lesen

09:23

Donnerstag
18.09.2014, 09:23

IT / Telekom / Druck

Klassische Medienkanäle stagnieren, mobile Nutzung legt zu

Die Studie Media Use Index der Y&R Group untersucht jährlich das Mediennutzungs- und Informationsverhalten der Schweizer Bevölkerung. Der Trend hin zur mobilen Internet- und Mediennutzung geht weiter ... weiter lesen

Die Studie Media Use Index der Y&R Group untersucht jährlich das Mediennutzungs- und Informationsverhalten der Schweizer Bevölkerung. Der Trend hin zur mobilen Internet- und Mediennutzung geht weiter.

Die Nutzung der klassischen Medienkanäle stagniert. Auf konstant hohem Niveau hält sich der TV-Konsum, während Digital-TV stetig wächst und schon 72% der Bevölkerung erreicht. Der Zugriff ... weiter lesen

09:15

Donnerstag
18.09.2014, 09:15

IT / Telekom / Druck

Nationalrat will Widerrufsrecht bei Telefongeschäften

Der Nationalrat will dem Konsumenten, der online Waren kauft, kein Widerrufsrecht gewähren. Dies im Unterschied zu Waren, die er übers Telefon erstanden hat. Hier soll der Käufer innert ... weiter lesen

Der Nationalrat will dem Konsumenten, der online Waren kauft, kein Widerrufsrecht gewähren. Dies im Unterschied zu Waren, die er übers Telefon erstanden hat. Hier soll der Käufer innert 14 Tagen vom Kaufvertrag zurücktreten können.

Zurzeit ist ein Widerrufen von Kaufverträgen nur bei Geschäften an der Haustüre möglich. Der Ständerat wollte dies auf die Telefon- und Onlinegeschäfte erweitern. Eine bürgerliche Mehrheit im ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
17.09.2014, 10:04

IT / Telekom / Druck

Strafverfolgungsbehörden greifen häufiger auf Nutzerdaten von Google

Google erhält weltweit immer mehr Gesuche von staatlichen Stellen zur Herausgabe von Nutzerdaten. Das hält der Transparenzbericht des IT-Konzerns für das erste Halbjahr 2014 fest.

Die Gesuche ... weiter lesen

Google erhält weltweit immer mehr Gesuche von staatlichen Stellen zur Herausgabe von Nutzerdaten. Das hält der Transparenzbericht des IT-Konzerns für das erste Halbjahr 2014 fest.

Die Gesuche von Strafverfolgungsbehörden nahmen im ersten Halbjahr im Vergleich zu den letzten sechs Monaten des Vorjahres von 27 477 auf 31 698 zu. Das ist ein Plus von 15 Prozent zu. Googles ... weiter lesen

22:50

Dienstag
16.09.2014, 22:50

IT / Telekom / Druck

Rekordbörsengang des Onlinehändlers Alibaba

Alibaba, der chinesische Konkurrent von Amazon, geht an die Börse. Der Rekordbörsengang wird noch grösser ausfallen, als bisher erwartet, wie am Montag unterschiedliche Medien berichteten.

Alibabas Erstemission ... weiter lesen

Alibaba, der chinesische Konkurrent von Amazon, geht an die Börse. Der Rekordbörsengang wird noch grösser ausfallen, als bisher erwartet, wie am Montag unterschiedliche Medien berichteten.

Alibabas Erstemission ist die grösste eines Technologiekonzerns überhaupt. Im Mai 2012 war Facebook mit einem Aktienvolumen von 16 Milliarden Dollar in den Handel gestartet. Alibaba will 320 Millionen Anteilsscheine ... weiter lesen

08:32

Dienstag
16.09.2014, 08:32

IT / Telekom / Druck

Trottoir für Smartphone-Nutzer in China

Die Bedienung des Smartphones beim Autofahren ist bekanntlich gefährlich. Doch niemand warnte bisher vor Kollisionen unter Fussgängern. In China wurden nun die ersten Trottoirs mit eigener Handy-Spur in ... weiter lesen

Die Bedienung des Smartphones beim Autofahren ist bekanntlich gefährlich. Doch niemand warnte bisher vor Kollisionen unter Fussgängern. In China wurden nun die ersten Trottoirs mit eigener Handy-Spur in Betrieb genommen, wie auf Onlineforen berichtet und gespottet wird.

In der Stadt Chongqing im Südwesten Chinas ist auf einem blauen Verkehrsschild zu lesen: «First moblie phone sidewalks in China». Eine weisse ... weiter lesen

16:12

Montag
15.09.2014, 16:12

IT / Telekom / Druck

Geheimdienste infiltrieren deutsche Telekom-Netze

Die NSA und das britische GCHQ können offenbar in die Netze der Deutschen Telekom und des Kölner Anbieters Netcologne zugreifen. Dies geht aus grafischen Ansichten hervor, die mit ... weiter lesen

Die NSA und das britische GCHQ können offenbar in die Netze der Deutschen Telekom und des Kölner Anbieters Netcologne zugreifen. Dies geht aus grafischen Ansichten hervor, die mit einem NSA-Programm namens Treasure Map erstellt wurden und die das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» einsehen konnte.

Im undatierten Dokument sind die Telekom und Netcologne namentlich aufgeführt und mit einem roten Punkt markiert. In einer Bildlegende heisst es dazu erklärend, die rote Markierung bedeute ... weiter lesen