Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

12:06

Donnerstag
02.10.2014, 12:06

IT / Telekom / Druck

Bundesgericht schützt geschlossene Chat-Foren

Das Bundesgericht pfeift die Zürcher Kantonspolizei zurück. Die Richter in Lausanne haben entschieden, dass ein Paragraf im Zürcher Polizeigesetz verfassungswidrig ist. Dieser gestattete den Ermittlungsbehörden, ohne ... weiter lesen

Das Bundesgericht pfeift die Zürcher Kantonspolizei zurück. Die Richter in Lausanne haben entschieden, dass ein Paragraf im Zürcher Polizeigesetz verfassungswidrig ist. Dieser gestattete den Ermittlungsbehörden, ohne richterliche Erlaubnis in Onlineforen mit Zugangs-Login einzudringen.

Die Polizei konnte sich damit zum Beispiel in Chats von Pädophilen oder Hooligans Informationen beschaffen. Die Überwachung von geschlossenen Kommunikationsplattformen stelle «einen schweren Eingriff ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
01.10.2014, 18:55

IT / Telekom / Druck

Zalando-Börsengang zaghafter als erwartet

Der Onlinehändler Zalando hatte am Mittwoch seinen Einstand auf dem Frankfurter Parkett. Mit 24.10 Euro je Aktie übertraf die erste Notiz nach Börsenstart zwar den Emissionspreis um ... weiter lesen

Der Onlinehändler Zalando hatte am Mittwoch seinen Einstand auf dem Frankfurter Parkett. Mit 24.10 Euro je Aktie übertraf die erste Notiz nach Börsenstart zwar den Emissionspreis um 2.60 Euro, enttäuschte aber die Erwartungen der Händler.

Vor dem Börsengang war die Aktie um rund 30 Prozent teurer bewertet worden. Zum ersten Kurs gerechnet war Zalando aber wertvoller als Konzerne wie Lufthansa oder K+S. In der ersten ... weiter lesen

18:35

Mittwoch
01.10.2014, 18:35

IT / Telekom / Druck

Swiss Online Group setzt auf Produkt von Ebay-Tochter

Der Software für den Onlinehandel namens Magento wird am 24. Oktober eine eigene Konferenz gewidmet. Organisiert wird der Event von der Swiss Online Group AG und der Diglin GmbH ... weiter lesen

Der Software für den Onlinehandel namens Magento wird am 24. Oktober eine eigene Konferenz gewidmet. Organisiert wird der Event von der Swiss Online Group AG und der Diglin GmbH.

Wieso setzen die beiden Softwareanbieter gerade auf das Produkt der Ebay-Tochter Magento, wollte der Klein Report von Matthias Zeitz, Geschäftsführer der Swiss Online Group ... weiter lesen

12:42

Dienstag
30.09.2014, 12:42

IT / Telekom / Druck

Apple wegen illegaler Steuerdeals unter Verdacht

Apple steht wegen illegaler Staatshilfen in Irland am Pranger. Dass das US-Unternehmen die Gewinne einer Tochterfirma in Irland nur minim versteuern musste, schätzt die EU-Kommission als illegal ein, wie ... weiter lesen

Apple steht wegen illegaler Staatshilfen in Irland am Pranger. Dass das US-Unternehmen die Gewinne einer Tochterfirma in Irland nur minim versteuern musste, schätzt die EU-Kommission als illegal ein, wie die «Financial Times» schreibt.

Nur zwei Prozent Steuern musste die Apple-Tochter Apple Sales auf die 74 Milliarden Dollar Gewinn, die sie zwischen 2009 und 2012 erwirtschaftete, an den irischen Fiskus abgeben. Zu wenig, findet die EU-Kommission gemäss ... weiter lesen

12:12

Dienstag
30.09.2014, 12:12

IT / Telekom / Druck

Seco und Primacall einigen sich in Vergleich

Der Streit zwischen der Primacall AG und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) endet in einem gerichtlichen Vergleich. Die Fixnetztelefonie-Anbieterin verpflichtet sich, den Sterneintrag im Telefonbuch beim Akquirieren neuer Kunden ... weiter lesen

Der Streit zwischen der Primacall AG und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) endet in einem gerichtlichen Vergleich. Die Fixnetztelefonie-Anbieterin verpflichtet sich, den Sterneintrag im Telefonbuch beim Akquirieren neuer Kunden zu respektieren.

Privatpersonen hatten sich beim Seco beschwert, dass sie trotz Sterneintrag unerbetene Werbeanrufe von der Primacall AG erhielten. Das Unternehmen warb per Telefon um ... weiter lesen

09:25

Montag
29.09.2014, 09:25

IT / Telekom / Druck

Europäische Flugsicherheitsbehörde erlaubt telefonieren im Flugzeug

Die Europäische Aufsichtsbehörde für Flugsicherheit hat eine neue Richtlinie erlassen, die das Benutzen von elektronischen Geräten an Bord von Flugzeugen erlaubt. Passagiere müssen demnach ihre ... weiter lesen

Die Europäische Aufsichtsbehörde für Flugsicherheit hat eine neue Richtlinie erlassen, die das Benutzen von elektronischen Geräten an Bord von Flugzeugen erlaubt. Passagiere müssen demnach ihre Handys, Laptops und Tablets nicht mehr auf den Flugmodus umstellen.

Einzelne Airlines müssten ihre Flugzeuge noch selbst auf bestimmte Sicherheitsstandards hin prüfen, schränkt die Behörde die neue Weisung ein. Die Entscheidung ... weiter lesen

18:34

Samstag
27.09.2014, 18:34

IT / Telekom / Druck

Rocket Internet zieht Börsengang vor

Rocket Internet zieht seinen Börsengang vor. Anstatt am 9. wird die Online-Beteiligungsgesellschaft bereits am 2. Oktober in Frankfurt an die Börse gehen.

Die Platzierung der Aktien bei Investoren ... weiter lesen

Rocket Internet zieht seinen Börsengang vor. Anstatt am 9. wird die Online-Beteiligungsgesellschaft bereits am 2. Oktober in Frankfurt an die Börse gehen.

Die Platzierung der Aktien bei Investoren sei vorzeitig abgeschlossen, gab Rocket Internet ... weiter lesen