Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:06

Mittwoch
05.11.2014, 16:06

IT / Telekom / Druck

Letzter freier The-Pirate-Bay-Gründer festgenommen

Fredrik Neij, einer der drei Gründer der Torrent-Tracker-Plattform The Pirate Bay, ist in Thailand festgenommen worden. Er war der einzige Gründer, der sich anhin einer Festnahme entziehen konnte ... weiter lesen

Fredrik Neij, einer der drei Gründer der Torrent-Tracker-Plattform The Pirate Bay, ist in Thailand festgenommen worden. Er war der einzige Gründer, der sich anhin einer Festnahme entziehen konnte. Nun muss er mit der Auslieferung nach Schweden rechnen.

Neij war 2009 in Schweden wegen Urheberrechtsverletzungen verurteilt worden und scheiterte 2011 mit einem Berufungsverfahren ... weiter lesen

15:50

Mittwoch
05.11.2014, 15:50

IT / Telekom / Druck

Bundesrat verschärft Regeln für Preisangaben im Internet

Der Bundesrat hat die Bestimmungen über die Preisangaben im Netz verschärft. Neu muss der Preis für eine Dienstleistung, die im Internet angeboten wird, «klar und in unmittelbarer N ... weiter lesen

Der Bundesrat hat die Bestimmungen über die Preisangaben im Netz verschärft. Neu muss der Preis für eine Dienstleistung, die im Internet angeboten wird, «klar und in unmittelbarer Nähe bei der Stelle angezeigt werden, an der die Konsumentinnen und Konsumenten zur Annahme des Angebots klicken müssen».

Weiter können Telekommunikationsanbieter keine Zusatzkosten mehr zu den angegebenen Preisen verlangen, zum Beispiel für ... weiter lesen

12:05

Mittwoch
05.11.2014, 12:05

IT / Telekom / Druck

Tamedia hat Interesse an Ricardo.ch

Die Gerüchte um einen Verkauf von Ricardo.ch durch dessen Eigentümer Naspers verleiht Spekulationen über einen neuen Eigentümer Nahrung. Im Gespräch ist neben eBay - zu dessen ... weiter lesen

Die Gerüchte um einen Verkauf von Ricardo.ch durch dessen Eigentümer Naspers verleiht Spekulationen über einen neuen Eigentümer Nahrung. Im Gespräch ist neben eBay - zu dessen Konkurrenz Ricardo.ch zählt - auch der Zürcher Medienkonzern Tamedia.

«Die Frage, ob es wirklich zu einem Verkauf von Ricardo kommt, kann nur Naspers beantworten», so Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Dienstag gegenüber dem Klein Report. «Sicher ist, dass ... weiter lesen

11:28

Mittwoch
05.11.2014, 11:28

IT / Telekom / Druck

Facebook ermöglicht Zugriff über Tor-Netzwerk

Facebook will seinen Nutzern einen sicheren Zugang auf das soziale Netzwerk ermöglichen und hat deshalb für Zugriffe über Tor seine Sicherheitsinfrastruktur angepasst. Wer einen Tor-Client benutzt, dessen Daten ... weiter lesen

Facebook will seinen Nutzern einen sicheren Zugang auf das soziale Netzwerk ermöglichen und hat deshalb für Zugriffe über Tor seine Sicherheitsinfrastruktur angepasst. Wer einen Tor-Client benutzt, dessen Daten werden beim Surfen über mehrere Server umgeleitet, bis am Ende nicht mehr ersichtlich ist, woher der Zugriff stammt. Die Server, über die Datenpakete umgeleitet werden, wechseln zudem etwa alle zehn Minuten.

Insbesondere in Staaten, in denen Internetzensur zur Tagesordnung gehört, können Nutzer mit Tor ... weiter lesen

23:40

Dienstag
04.11.2014, 23:40

IT / Telekom / Druck

Monster betreibt neu publicjobs.ch

Wechsel hinter der Fassade von publicjobs.ch: Die Stellenplattform für die öffentliche Hand wird neu vom Karriereportal Monster Switzerland AG und dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) geführt. 

Sie übernehmen ... weiter lesen

Wechsel hinter der Fassade von publicjobs.ch: Die Stellenplattform für die öffentliche Hand wird neu vom Karriereportal Monster Switzerland AG und dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) geführt. 

Sie übernehmen die Verantwortung von der Schweizerischen Bundeskanzlei, die bisher als Auftraggeberin auftrat, und der Kantonalen Drucksachen- und Materialzentrale Zürich, die die ... weiter lesen

22:30

Dienstag
04.11.2014, 22:30

IT / Telekom / Druck

Migros-Kulturprozent unterstützt digitale Kultur

Das Migros-Kulturprozent hat im Oktober zum achten Mal seine Werkbeiträge an Projekte aus der digitalen Kultur vergeben. Die geförderten Projekte zeigten, dass «die digitalen Medien sowohl unseren Alltag ... weiter lesen

Das Migros-Kulturprozent hat im Oktober zum achten Mal seine Werkbeiträge an Projekte aus der digitalen Kultur vergeben. Die geförderten Projekte zeigten, dass «die digitalen Medien sowohl unseren Alltag als auch die Kunst durchdringen» und dass eine «verstärkte Reflexion» darüber stattfinde, schreibt das Migros-Kulturprozent am Montag.

Mit 20 000 Franken unterstützte die Migros die Wanderausstellung «Seismographic Sounds - Musik, Sounds und Geräusche in der digitalen Welt» des Berner Vereins Norient. Die Ausstellung verbinde ... weiter lesen

08:27

Dienstag
04.11.2014, 08:27

IT / Telekom / Druck

Android-Erfinder verlässt Google

Andy Rubin verlässt Google. Der Erfinder von Android, dem meistgenutzten Betriebssystem für Tablets und Smartphones, macht sich selbstständig, wie das «Wall Street Journal» berichtet.

Der Abgang kam ... weiter lesen

Andy Rubin verlässt Google. Der Erfinder von Android, dem meistgenutzten Betriebssystem für Tablets und Smartphones, macht sich selbstständig, wie das «Wall Street Journal» berichtet.

Der Abgang kam überraschend. Erst vor einem Jahr hat Rubin seinen Posten als Android-Leiter abgegeben und eine neue Aufgabe übernommen. Er sollte die Roboterabteilung leiten, die der ... weiter lesen