Dienstag
18.11.2014, 12:32
Europas schnellster Rechner steht in Lugano
Europas schnellster Computer steht am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Lugano. Auf der am Montag veröffentlichten Top-500-Liste der International Supercomputer Conference lag der eidgenössische Hochleistungsrechner «Piz Daint ... weiter lesen
Europas schnellster Computer steht am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Lugano. Auf der am Montag veröffentlichten Top-500-Liste der International Supercomputer Conference lag der eidgenössische Hochleistungsrechner «Piz Daint» wie vor einem halben Jahr schon auf Rang 6.
Der weltweit schnellste Rechner steht zurzeit in China und wird von der National University of Defense Technology betrieben. Seine Rechenleistung liegt bei über 33 Petaflops, also Billiarden Gleitkommazahl-Operationen wie Additionen oder Multiplikationen, die er pro ... weiter lesen