Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:55

Dienstag
18.11.2014, 16:55

IT / Telekom / Druck

Nächste Runde im Streit Mosley gegen Google

Der juristische Streit zwischen dem ehemaligen Motorsport-Chef Max Mosley und dem Suchmaschinenriesen Google geht weiter. Mosley versucht seit Längerem Google zu verbieten, dass Fotos einer privaten Sexparty, die er ... weiter lesen

Der juristische Streit zwischen dem ehemaligen Motorsport-Chef Max Mosley und dem Suchmaschinenriesen Google geht weiter. Mosley versucht seit Längerem Google zu verbieten, dass Fotos einer privaten Sexparty, die er 2008 mit fünf Prostitutierten gefeiert hat, in den Suchergebnissen angezeigt werden. 

Am 3. Februar 2015 soll der Fall vor dem Oberlandgericht Hamburg neu verhandelt werden, wie die Behörde nun mitteilt. Im Januar 2014 war das Landgericht Hamburg ... weiter lesen

12:32

Dienstag
18.11.2014, 12:32

IT / Telekom / Druck

Europas schnellster Rechner steht in Lugano

Europas schnellster Computer steht am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Lugano. Auf der am Montag veröffentlichten Top-500-Liste der International Supercomputer Conference lag der eidgenössische Hochleistungsrechner «Piz Daint ... weiter lesen

Klein_Report_Piz_Daint

Europas schnellster Computer steht am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Lugano. Auf der am Montag veröffentlichten Top-500-Liste der International Supercomputer Conference lag der eidgenössische Hochleistungsrechner «Piz Daint» wie vor einem halben Jahr schon auf Rang 6.

Der weltweit schnellste Rechner steht zurzeit in China und wird von der National University of Defense Technology betrieben. Seine Rechenleistung liegt bei über 33 Petaflops, also Billiarden Gleitkommazahl-Operationen wie Additionen oder Multiplikationen, die er pro ... weiter lesen

09:50

Dienstag
18.11.2014, 09:50

IT / Telekom / Druck

Facebook will ins Büro vorstossen

Mit «Facebook at Work» will das weltgrösste Social Network jetzt auch in die Kommunikation in Unternehmen vorstossen. Mit dem neuen Dienst soll man sich mit beruflichen Kollegen vernetzen, gemeinsam ... weiter lesen

Klein_Report_Facebook

Mit «Facebook at Work» will das weltgrösste Social Network jetzt auch in die Kommunikation in Unternehmen vorstossen. Mit dem neuen Dienst soll man sich mit beruflichen Kollegen vernetzen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten und mit Mitarbeitern austauschen können, berichtete am Sonntag die «Financial Times» in ihrer Onlineausgabe.

Der Dienst ist laut dem Zeitungsbericht gerade in der Testphase. Das äussere Erscheinungsbild von «Facebook at Work» soll dem gewohnten Design entsprechen ... weiter lesen

20:48

Samstag
15.11.2014, 20:48

IT / Telekom / Druck

Orange rüstet Taxis mit Mobile Hotspots aus

Orange hat verschiedene Taxiunternehmen mit 4G Mobile Hotspots ausgerüstet. Taxikunden können damit während der Fahrt gratis im Internet surfen.

Der Telekommunikationskonzern testete das Angebot während sechs ... weiter lesen

Orange hat verschiedene Taxiunternehmen mit 4G Mobile Hotspots ausgerüstet. Taxikunden können damit während der Fahrt gratis im Internet surfen.

Der Telekommunikationskonzern testete das Angebot während sechs Wochen zusammen mit dem Lausanner Taxiunternehmen Taxiphone und weitet es nun auf die ganze Schweiz aus. Partner sind die ... weiter lesen

23:28

Freitag
14.11.2014, 23:28

IT / Telekom / Druck

AZ Medien eröffnen neues Druckzentrum

Das neue Zeitungsdruckzentrum der AZ Medien in Aarau ist am Donnerstag eröffnet worden. Die gesamte Tages- und Nachtproduktion des Aargauer Verlages wird in Aarau zentralisiert. Die Standorte Olten und ... weiter lesen

Das neue Zeitungsdruckzentrum der AZ Medien in Aarau ist am Donnerstag eröffnet worden. Die gesamte Tages- und Nachtproduktion des Aargauer Verlages wird in Aarau zentralisiert. Die Standorte Olten und Subingen werden aufgehoben.

Acht Monate lang wurde das Druckzentrum gebaut. Produziert wird auf einer Zeitungsrotation des Herstellers König & Bauer. Auch in die Plattenstrasse, die Versandraumanlagen und die ... weiter lesen

22:22

Freitag
14.11.2014, 22:22

IT / Telekom / Druck

SAP und Oracle legen Rechstreit wegen illegaler Datendownloads bei

SAP zahlt Oracle wegen unrechtmässigen Datendownloads im Rahmen einer Einigung 356,7 Millionen Dollar. Die beiden Rivalen einigten sich darauf nach einem jahrelangen Rechtsstreit.

Mitarbeiter der US-amerikanischen SAP-Tochter TomorrowNow ... weiter lesen

SAP zahlt Oracle wegen unrechtmässigen Datendownloads im Rahmen einer Einigung 356,7 Millionen Dollar. Die beiden Rivalen einigten sich darauf nach einem jahrelangen Rechtsstreit.

Mitarbeiter der US-amerikanischen SAP-Tochter TomorrowNow hatten unrechtmässig Daten zur technischen Betreuung von Oracle-Produkten heruntergeladen. Oracle war ... weiter lesen

08:55

Freitag
14.11.2014, 08:55

IT / Telekom / Druck

Freistaat Bayern fördert Pornoportal mit Innovationsgutschein

Ausgerechnet im katholischen Bayern wurde ein Pornoportal mit einem Innovationsgutschein des Freistaates subventioniert. Über die vom Wirtschaftministerium beauftragte Bayern Innovativ GmbH wurde das Unternehmen mit einem Betrag in fünfstelliger ... weiter lesen

Ausgerechnet im katholischen Bayern wurde ein Pornoportal mit einem Innovationsgutschein des Freistaates subventioniert. Über die vom Wirtschaftministerium beauftragte Bayern Innovativ GmbH wurde das Unternehmen mit einem Betrag in fünfstelliger Höhe bezuschusst. Dies berichtete der Bayrische Rundfunk am Donnerstag.

Das Videoportal larotika.de ist auf den Verkauf von Hardcore-Erotikfilmen spezialisiert. Das familiengeführte Unternehmen wandte sich wegen der schwierigen ... weiter lesen