Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:50

Dienstag
20.01.2015, 18:50

IT / Telekom / Druck

Nationalbibliothek stellt 1000 «Schweizer Kleinmeister» online

Die Schweizerische Nationalbibliothek arbeitet mit der Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv von Wikipedia, zusammen. Sie stellt über 1000 Bilder von «Schweizer Kleinmeistern» zur freien Verfügung. Bei den «Schweizer Kleinmeistern ... weiter lesen

Die Schweizerische Nationalbibliothek arbeitet mit der Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv von Wikipedia, zusammen. Sie stellt über 1000 Bilder von «Schweizer Kleinmeistern» zur freien Verfügung. Bei den «Schweizer Kleinmeistern» handelt es sich um Künstler, die von der Mitte des 18. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts wirkten.

Die Schweizerische Nationalbibliothek ist seit 1982 im Besitz einer Sammlung von «Schweizer Kleinmeistern». Dabei handelte es sich um ein Geschenk von Annemarie Gugelmann, welche ... weiter lesen

17:45

Dienstag
20.01.2015, 17:45

IT / Telekom / Druck

Britischer Nachrichtendienst fing Journalisten-E-Mails ab

Der britische Nachrichtendienst GCHQ hat E-Mails von Journalisten abgefangen und in seinem Intranet zugänglich gemacht. Aufgeflogen ist die Aktion von GCHQ durch die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ... weiter lesen

Der britische Nachrichtendienst GCHQ hat E-Mails von Journalisten abgefangen und in seinem Intranet zugänglich gemacht. Aufgeflogen ist die Aktion von GCHQ durch die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden, der derzeit in Russland ausharrt.

Die E-Mails seien 2008 bei einer Überwachungsaktion gespeichert worden, berichtete der «Guardian». Betroffen sind unter anderem die BBC, die Nachrichtenagentur Reuters, der «Gaurdian» ... weiter lesen

10:10

Montag
19.01.2015, 10:10

IT / Telekom / Druck

Swisscom lanciert Baby-App

Wie hoch soll die Fläschchentemparatur sein? Welches ist der beste Kinderwagen und läuft das Kind schon oder erst seine Nase? Das sind Fragen, über die sich Eltern über ... weiter lesen

Swisscom kümmert sich auch um Babies

Wie hoch soll die Fläschchentemparatur sein? Welches ist der beste Kinderwagen und läuft das Kind schon oder erst seine Nase? Das sind Fragen, über die sich Eltern über die neue Swissmom-App austauschen und informieren können. Swisscom Health hat das soziale Netzwerk in Kooperation mit dem Portal swissmom.ch entwickelt. Die App ist vorerst nur für iOS verfügbar.

Eine wesentliche Funktion der App ist laut dem Telekomkonzern das Baby-Buch. Hier lassen sich Meilensteine in der Entwicklung des Kindes festhalten und mit Freunden und der Familie teilen. Die App ... weiter lesen

16:02

Sonntag
18.01.2015, 16:02

IT / Telekom / Druck

McKinsey eröffnet neuntes Digital Lab in Berlin

McKinsey hat ein neues Digital Lab in Berlin eröffnet. Es handelt sich um das neunte Kompetenzzentrum für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen der Unternehmensberatung.

Die Leitung des Digital ... weiter lesen

McKinsey hat ein neues Digital Lab in Berlin eröffnet. Es handelt sich um das neunte Kompetenzzentrum für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen der Unternehmensberatung.

Die Leitung des Digital Lab übernimmt Markus Berger-de León. Berger-de León war bis zuletzt CEO der von ihm selbst gegründeten Monetarisierungsplattform Roombeats GmbH. Von 2008 bis ... weiter lesen

17:02

Freitag
16.01.2015, 17:02

IT / Telekom / Druck

Google stoppt den Verkauf der Datenbrille Glass

Der Internetkonzern Google beendet überraschend den Verkauf der Datenbrille Glass. Wie der Konzern via Google+ verlauten liess, kann die erste Version der Computerbrille nur noch bis am 19. Januar gekauft ... weiter lesen

Der Internetkonzern Google beendet überraschend den Verkauf der Datenbrille Glass. Wie der Konzern via Google+ verlauten liess, kann die erste Version der Computerbrille nur noch bis am 19. Januar gekauft werden. «Wir schliessen das Explorer-Programm, um uns auf die nächsten Schritte zu fokussieren», teilte Google mit.

Die Brille mit eingebautem Bildschirm und Kamera wurde 2012 medienwirksam vorgestellt, konnte sich aber auf dem ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
15.01.2015, 15:10

IT / Telekom / Druck

Facebook startet separaten Firmenkanal

Facebook hat mit einem sozialen Netzwerk für Unternehmen gestartet. Dieses steht nur Firmen offen. Der Dienst soll interne E-Mails und Chats überflüssig machen.

Schon länger gab es ... weiter lesen

Facebook hat mit einem sozialen Netzwerk für Unternehmen gestartet. Dieses steht nur Firmen offen. Der Dienst soll interne E-Mails und Chats überflüssig machen.

Schon länger gab es Berichte dazu, dass Facebook an einem neuen Angebot speziell für Firmenkunden arbeitet. Gerätselt wurde aber, was es damit genau auf sich hat. Immer wieder gab es Vermutungen, der Konzern wolle mit «Facebook at work» Angeboten wie LinkedIn und Xing Konkurrenz machen und ein Netzwerk aufbauen, in dem professionelle ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
15.01.2015, 11:05

IT / Telekom / Druck

Deutsche Überwachungsstatistik zeigt nach oben

Eine Statistik des deutschen Bundesamts für Justiz verrät, wie häufig Gerichte und Staatsanwaltschaften 2013 die Überwachung von Telekommunikation angeordnet haben. In den meisten Fällen wurden Mobilfunkdaten ... weiter lesen

Eine Statistik des deutschen Bundesamts für Justiz verrät, wie häufig Gerichte und Staatsanwaltschaften 2013 die Überwachung von Telekommunikation angeordnet haben. In den meisten Fällen wurden Mobilfunkdaten abgefragt, wie das Bundesamt am Mittwoch bekannt gab.

Für 2013 wurden 12 572 Verfahren eingeleitet, bei denen Internet, Telefon und Handy überwacht und abgehört wurden. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr, wo dieser Wert bei 9901 Verfahren gelegen ... weiter lesen