Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

13:08

Freitag
06.02.2015, 13:08

IT / Telekom / Druck

Immer mehr Swisscom-Kunden nutzen Bündelverträge

Bei Swisscom hält der Trend zu gebündelten Angeboten an. Ende 2014 nutzten 1,21 Millionen Kundinnen und Kunden ein Bündelangebot des Telekommunikationsunternehmens. Das entspricht einem Anstieg von ... weiter lesen

Bei Swisscom hält der Trend zu gebündelten Angeboten an. Ende 2014 nutzten 1,21 Millionen Kundinnen und Kunden ein Bündelangebot des Telekommunikationsunternehmens. Das entspricht einem Anstieg von 20,8% im Jahresvergleich. Der Umsatz mit Bündelverträgen stieg um 23,7% auf 1,92 Milliarden Franken an.

Die Zahl der Swisscom-Mobilfunktanschlüsse erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,1% auf 6,5 Millionen. Der Trend weg von Prepaid hin zu Abonnements hält dabei an ... weiter lesen

13:06

Freitag
06.02.2015, 13:06

IT / Telekom / Druck

Euro-Wechselkurs: Swisscom erwartet 2015 weniger Umsatz

Die Swisscom hat ihren Umsatz 2014 gegenüber dem Vorjahr um 2,4% auf 11,70 Milliarden Franken gesteigert. Der Telekommunikationskonzern erzielte einen Reingewinn von 1,71 Milliarden Franken, was ... weiter lesen

CEO Urs Schaeppi ist mit 2014 zufrieden

Die Swisscom hat ihren Umsatz 2014 gegenüber dem Vorjahr um 2,4% auf 11,70 Milliarden Franken gesteigert. Der Telekommunikationskonzern erzielte einen Reingewinn von 1,71 Milliarden Franken, was einer Steigerung von 0,6% entspricht.

Das Ebitda stieg um 2,6% oder 111 Millionen Franken auf 4,41 Milliarden Franken. Bereinigt lag das Wachstum bei 0,9%. Die Zunahme des Ebitda wurde durch höhere Abschreibungen und ... weiter lesen

08:34

Freitag
06.02.2015, 08:34

IT / Telekom / Druck

Silk-Road-Gründer schuldig gesprochen

Der Gründer und mutmassliche Betreiber des virtuellen Schwarzmarktes Silk Road, Ross William Ulbricht, ist von einem Gericht im US-Bundestaat New York schuldig gesprochen worden. Ulbricht war unter anderem der ... weiter lesen

Der Gründer und mutmassliche Betreiber des virtuellen Schwarzmarktes Silk Road, Ross William Ulbricht, ist von einem Gericht im US-Bundestaat New York schuldig gesprochen worden. Ulbricht war unter anderem der Verschwörung zum Handel von Drogen und Waffen im Internet angeklagt.

Er habe in drei Jahren mehr als eine Million Drogendeals ermöglicht, warf ihm die Staatanwaltschaft vor. Über die Plattform wurden auch Waffen und gefälschte Ausweise verkauft sowie ... weiter lesen

08:32

Freitag
06.02.2015, 08:32

IT / Telekom / Druck

Google zeigt bald wieder Twitter-Nachrichten an

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies ... weiter lesen

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies schreibt der Finanzdienst Bloomberg. Umgesetzt wird die Vereinbarung noch im ersten Halbjahr 2015. Google muss dafür nicht einmal Teile seiner Werbeeinnahmen an Twitter abtreten. Der Suchmaschinenkonzern soll lediglich eine Lizenzgebühr bezahlen.

Somit könnten Twitter-Nachrichten künftig vermehrt für Nutzer sichtbar werden, die keinen eigenen Twitter-Account haben. Von 2009 bis 2011 hatten die beiden Unternehmen ... weiter lesen

17:40

Donnerstag
05.02.2015, 17:40

IT / Telekom / Druck

Wemakeit expandiert nach Österreich und lanciert Viralkampagne

Die Crowdfunding-Plattform Wemakeit hat nach Österreich expandiert. Seit Januar unterhält die Schweizer Firma ein Büro in Wien. Simone Mathys-Parnreiter kümmert sich dort um die österreichischen Projekteingeber.

«Mathys-Parnreiter ... weiter lesen

Die Crowdfunding-Plattform Wemakeit hat nach Österreich expandiert. Seit Januar unterhält die Schweizer Firma ein Büro in Wien. Simone Mathys-Parnreiter kümmert sich dort um die österreichischen Projekteingeber.

«Mathys-Parnreiter stammt aus der Schweiz, aber lebt seit mehreren Jahren in Wien», sagte Wemakeit-Co-Geschäftsleiterin Rea Eggli dem Klein Report. «Sie ist vor Ort zuständig ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
04.02.2015, 08:05

IT / Telekom / Druck

Apple generiert Geld über Schuldscheine

Apple will trotz Bargeldreserven von 178 Milliarden Dollar weiter Geld über Anleihen generieren und platziert dafür neue Schuldscheine an der Börse. Der kalifornische Technologieriese verspricht sich durch die ... weiter lesen

Apple will trotz Bargeldreserven von 178 Milliarden Dollar weiter Geld über Anleihen generieren und platziert dafür neue Schuldscheine an der Börse. Der kalifornische Technologieriese verspricht sich durch die Ausgabe der Wertpapiere einen Erlös von 6,5 Milliarden Dollar, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Insider berichtet. Erst am 28. Januar hatte Apple Rekordumsätze beim iPhone-Verkauf verkündet.

Die Schuldverschreibungen sollen Laufzeiten von fünf bis 30 Jahren haben, wie aus einer Mitteilung von Apple hervorgeht ... weiter lesen

16:40

Dienstag
03.02.2015, 16:40

IT / Telekom / Druck

Immer mehr KMUs von bösen Trojaner-Mails geschädigt

Soeben wurde der Fall eines Freiburger Unternehmens bekannt, das mittels Trojaner um einen siebenstelligen Betrag bestohlen wurde. Dabei geht es um dieselbe Spam-E-Mail, mit der in den vergangenen Tagen mehrere ... weiter lesen

Soeben wurde der Fall eines Freiburger Unternehmens bekannt, das mittels Trojaner um einen siebenstelligen Betrag bestohlen wurde. Dabei geht es um dieselbe Spam-E-Mail, mit der in den vergangenen Tagen mehrere Schweizer KMUs angeschrieben wurden.

In vielen Fällen handelt es sich dabei um eine angebliche Fax-Nachricht, die per E-Mail versendet wird. Ein üblicher Betreff solcher E-Mails ist «fax message has been received» mit einem Dateianhang namens ... weiter lesen