Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

12:25

Donnerstag
12.02.2015, 12:25

IT / Telekom / Druck

Datendienstleister Rapidshare am Ende

Die Zuger Internetfirma Rapidshare schliesst ihr Angebot fürs Dateienspeichern per Ende März. Auf der Webseite verlautet das Unternehmen: «Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die RapidShare AG ... weiter lesen

Die Zuger Internetfirma Rapidshare schliesst ihr Angebot fürs Dateienspeichern per Ende März. Auf der Webseite verlautet das Unternehmen: «Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die RapidShare AG per 31. März 2015 den aktiven Dienst einstellen wird.» Alle Daten würden danach gelöscht, ein Zugang sei nicht mehr möglich. Im Handelsregister Zug ist die Rapidshare-Aktiengesellschaft nach wie vor eingetragen und nicht in Liquidation.

Damit endet bei der einstigen Goldgrube Rapidshare ein ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
11.02.2015, 17:02

IT / Telekom / Druck

Lufthansa vergibt digitales Brand Management an Frontify

Die digitale Agenturplattform Frontify AG in St. Gallen konnte ein Auswahlverfahren der Lufthansa für sich entscheiden und wird neu für das gesamte Unternehmen als Design- und Brand-Management-Plattform f ... weiter lesen

Frontify-Lufthansa-Klein-Report

Die digitale Agenturplattform Frontify AG in St. Gallen konnte ein Auswahlverfahren der Lufthansa für sich entscheiden und wird neu für das gesamte Unternehmen als Design- und Brand-Management-Plattform für digitale Medien eingesetzt, wie das Unternehmen am Dienstag meldet.

Frontify ist eine cloud-basierte Web-Application und konnte die Lufthansa mit dem integrierten Ansatz überzeugen, der es nebst dem Management von klassischen Design Guidelines erlaubt, auch Patterns ... weiter lesen

10:55

Mittwoch
11.02.2015, 10:55

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO für Cablex

Daniel Binzegger wird neuer CEO der Swisscom-Tochter Cablex. Binzegger übernimmt diese Aufgabe am 1. März von Hans-Peter Legler, der sich selbstständig macht.

Binzegger arbeitet seit September 2014 als ... weiter lesen

Daniel Binzegger wird neuer CEO der Swisscom-Tochter Cablex. Binzegger übernimmt diese Aufgabe am 1. März von Hans-Peter Legler, der sich selbstständig macht.

Binzegger arbeitet seit September 2014 als COO und Mitglied der Geschäftsleitung bei Cablex. Davor war er CEO und Geschäftsführer bei der Kummler und Matter AG. Von 2002 bis 2012 war er bei der ... weiter lesen

10:52

Mittwoch
11.02.2015, 10:52

IT / Telekom / Druck

Hackerkollektiv Anonymous killt IS-Onlinekanäle

Der Erfolg der IS-Propaganda beruht wohl zum Grossteil auf dem geschickten Umgang mit sozialen Medien wie Facebook und Twitter. Gegen diese Kanäle hat das Hackerkollektiv Anonymous eine Attacke gestartet ... weiter lesen

Der Erfolg der IS-Propaganda beruht wohl zum Grossteil auf dem geschickten Umgang mit sozialen Medien wie Facebook und Twitter. Gegen diese Kanäle hat das Hackerkollektiv Anonymous eine Attacke gestartet, wie Mara Delius auf der Onlineplattform welt.de berichtet.

Bislang hatte die digitale Welt kein übergeordnetes Gewissen. Es gab kein Über-Ich, und in diesem Digitalatheismus lag ihr Freiheitsversprechen begründet: ein Paralleluniversum zu sein, das eben gerade ... weiter lesen

07:06

Mittwoch
11.02.2015, 07:06

IT / Telekom / Druck

Dyson mit neuem Geschäftsführer

Antonio Papalo ist neuer Geschäftsführer von Dyson Schweiz. Papalo folgt auf Cuno Singer, der neu als Dyson EU Trading Director für die Geschäfte von Dyson auf ... weiter lesen

Antonio Papalo ist neuer Geschäftsführer von Dyson Schweiz. Papalo folgt auf Cuno Singer, der neu als Dyson EU Trading Director für die Geschäfte von Dyson auf europäischer Ebene verantwortlich ist.

In seiner neuen Funtkion führt Papalo ein Team von 35 Mitarbeitenden und ist für die Vermarktung von bestehenden und neuen Produkten des Staubsaugerherstellers tätig ... weiter lesen

15:22

Samstag
07.02.2015, 15:22

IT / Telekom / Druck

Gericht erklärt NSA-Datennutzung durch britischen Geheimdienst für illegal

Der britische Geheimdienst GCHQ hat mit seiner Auswertung von Daten der NSA Menschenrechte verletzt. Zu diesem Schluss kamen die Richter des Investigatory Powers Tribunal am Freitag. Dieses Gericht ist in ... weiter lesen

Der britische Geheimdienst GCHQ hat mit seiner Auswertung von Daten der NSA Menschenrechte verletzt. Zu diesem Schluss kamen die Richter des Investigatory Powers Tribunal am Freitag. Dieses Gericht ist in Grossbritannien für Vorwürfe gegen Geheimdienste zuständig.

Das Vorgehen der Regierung sei illegal gewesen, weil die Öffentlichkeit über die Sicherheitsvorkehrungen nicht informiert gewesen sei, begründete das Gericht seine ... weiter lesen

13:12

Freitag
06.02.2015, 13:12

IT / Telekom / Druck

Sunrise startet an der Börse

Der Telekomkonzern Sunrise ist an der Schweizer Börse gestartet. Das Unternehmen hatte die Aktien zu einem Ausgabepreis von 68 Franken platziert. Der Eröffnungskurs am Freitagmorgen lag bei 70 ... weiter lesen

Der Telekomkonzern Sunrise ist an der Schweizer Börse gestartet. Das Unternehmen hatte die Aktien zu einem Ausgabepreis von 68 Franken platziert. Der Eröffnungskurs am Freitagmorgen lag bei 70 Franken und damit gleich um drei Prozentpunkte höher. Basierend auf diesem Kurs entspricht dies laut der Börse Six Swiss Exchange einer Gesamt-Börsenkapitalisierung von 3,2 Milliarden Franken.

Weil die Nachfrage nach den Aktien im Vorfeld so gross gewesen sei, habe sich die Sunrise-Besitzerin CVC bereiterklärt, die Erstemission um fünf Millionen Aktien aufzustocken ... weiter lesen